Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

fq-sim
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Johny
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2007 11:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

bist du dir da sicher mit dem halten? von andern fq teilnehmern hab ich nämlich gehört dass man nicht halten muss....

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2007 3:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok jetzt bin ich mir unsicher. Also ich kann mich dran erinnern, dass ich das Steuerhorn in einer Linkskurve links gehalten habe. Ob es da jetzt auch von alleine geblieben wäre wenn ich losgelassen hätte oder nicht, weiss ich nicht mehr. Allerdings würde man zwecks Steuerregulierung und Korrekturen die Hände ja eh nicht davon nehmen.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2007 3:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube die Frage ist nicht allein ob man das Steuerhorn dort festhalten musste sondern ob man es nach links dreht um die Kurve einzuleiten und wenn die 22° erreicht sind, das Steuerhorn in "Geradeaus"-Stellung gebracht wird und die Kurvenschräglage vom Simulator beibehalten wird.
Nach oben
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2007 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe bei meiner FQ das Steuerhorn in einer Linkskurve links GEHALTEN.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Di Okt 02, 2007 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

kann mich dem anschließen und meine, ich hätte es genauso gemacht.
_________________
FO A319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johny
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Di Okt 02, 2007 2:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

des heißt du musst beim steigen und sinken auch das steuerhorn gedrückt halten oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lhfreak
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: Di Okt 02, 2007 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so weit ich mich erinnere auch beim steigen und sinken halten..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group