Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zukunftsfähiger Beruf "pilot"?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
skyler
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.09.2007
Beiträge: 9
Wohnort: wechselnd

BeitragVerfasst am: Fr Sep 28, 2007 11:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Seh ich auch so, die Zielgruppe wird immer jünger! Heute is es kein Luxus mehr, wo hinzufliegen. es bdarf keiner großen Umstände. Ein Klick im Internet und schon hat man ein Ticket nach Paris um 29 Euro und los gehts..
_________________
Der Traum vom Fliegen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mfleger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2007 9:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Für alle, die meinen, dass ein Studium viiiieel billger ist, als eine Ausbildung bei LH & CO. Laut neuesten Statistiken kostet ein Studium - was ja meist über 5-7 JAhre geht - auch an die 70.000 EUR, inkl. den ganzen Büchern, Lebenshaltungskosten, neuerings auch Studiengenbühren etc. Also so schlecht steht man dann mit 41000 EUR plus Lebenshaltungskosten auch nicht dar....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himmelsstürmerin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2007 11:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja die 41000 wirst du in einer !privaten! Flugschule schneller überschritten haben als du es dir zu denken gewagt hast. Ich denke ma wird mit gesamten Fluggebühren usw. am Ende gut bei 60000€ landen. Und das in 1 1/2 bis 2 Jahren Ausbildung. Wie du schreibst sind dort dann noch keine Lebenhaltungskosten dabei. Wenn du die Ausbildung nicht gerader per Fernstudium oder Modular machst und du sie so schnell wie möglich durchziehn willst, bleibt dir auch wenig Zeit um nebenbei noch zu arbeiten. Was in nem Studium durch lange "Semsterferien" und auch so eig. ganz gut machbar ist. Desweiteren bekommt man bei Studium Bafög was einem doch sehr unterstützt, das die Pilotenausbildung im unseren Sinne keine richtige Ausbildung ist, gibt es glaub ich kaum Schulen in Deutschland die dafür Bafög bekommen, ist jedenfalls leider bei unserer so.
Und dann musst dus auch in relation sehen. Pro jahr 30000 schulden (ca. 2 Jahre Ausbildung) oder pro Jahr ca. 10000 Euro Bei nem Studium...
Klar dafür kann man dann schneller, wenn man glück hat, in die Arbeitswelt eintreten, aber die meisten, deren Eltern nicht zu den glücklicheren wohlbetuchten Menschen in Deutschland gehören, sitzen dann auf nen großen Schuldenberg. Das ist nach dem Studium nicht so unbedingt immer der Fall.

Wenn man Lebenshaltungskosten für 6 Jahre nimmt, die ja auch bei unserer Ausbildung fällig werden sind das gut nochmal 20.000€...(nach 6 jahren die du ja schon in deinen Preis fürs Studium einberechnet hast)

Also ich denke wir haben es schwieriger als Studenten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mfleger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2007 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, dass mein Beitrag ein wenig falsch rüberkam. Ich wollte vor allem die ansprechen, die meinen, dass die "Gebühren" bei der LH unverschämt sind und alles so teuer ist. Wer nun besser gestellt ist - ob LH-Anwärter oder Studenten - kommt ja immer auf einen persönlich an. Ich bin Student (Lehramt) und mache nun Examen und bewerbe mich nun bei der LH für nächstes Jahr. Ich denke, dass man Wünsche und Träume verwirklichen soll und kann und bei einem Gehalt von ca. 55.000 EUR kann man wohl auch was abbezahlen - aber auch das wurde ja in diversen Foren schon diskutiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lhfreak
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: Do Okt 04, 2007 8:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

hi, wie ich dass so lese geht ihr alle von einer schön vernetzten welt und dem daraus resultierendem passagieraufkommen..was doch zu kurz gesehen ist, dort wos meiner meinung nach richtig brummen wird ist die fracht..merkt man ja auch, lh cargo sucht händaringend cpt und fo , lh hat mit der post ne neue frachtairline mit zum start ca 10 777 gegründet...hier gehts los...aber frachtfliegen iss natürlich für viele nich so attraktiv wie passagiere
so, dass wollte ich nur mal so als info mit reinbringen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skyler
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.09.2007
Beiträge: 9
Wohnort: wechselnd

BeitragVerfasst am: Sa Okt 06, 2007 10:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

lhfreak hat folgendes geschrieben:
aber frachtfliegen iss natürlich für viele nich so attraktiv wie passagiere..


Wobei, wenn man davon träumt, eine Maschine zu fliegen, sollte es egal sein, WAS man manövriert. Das ist natürlich leicht gesagt, natürlich ist es "angesehener" (?), Passagiere herumzufliegen, aber die diskusion hatten wir ja schon mal woanders Laughing
_________________
Der Traum vom Fliegen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group