 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Fr Sep 28, 2007 7:00 pm Titel: |
|
|
Typhoon88 hat folgendes geschrieben: | nffanwaerter hat folgendes geschrieben: | Jede Kurve muss mitgestoppt werden.... |
stimmt nicht! |
Danke, damit lag ich mit meiner Vermutung doch richtig! Gestoppt werden nur Geraden, Kurven sind dann zu Ende wenn sie fertig geflogen sind, also mit 21° angle und 3°/sec man das Zielheading erreicht.
nffanwaerter hat folgendes geschrieben: | Tja...erklär das mal dem DLR Du sollst 1-2 sek vor dem Ende der Graden stoppen, damit du rechtzeitig beim Einleiten wieder neu starten kannst...gleiches für die Kurve beim ausleiten...auch Steig-/Sinkflüge müssen gestoppt werden... |
Ja, denn Steig- und Sinkflüge sind auch Geradenflüge. Ich wüsste nicht, welchen Sinn das Stoppen von Kurven macht. Das ist keine Hilfe, das ist umständlich und spiegelt keine sinnvolle Nutzung der Stoppuhr wider.
Zuletzt bearbeitet von damarges am Fr Sep 28, 2007 7:01 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nffanwaerter Captain

Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 293
 |
Verfasst am: Fr Sep 28, 2007 7:00 pm Titel: |
|
|
Typhoon88 hat folgendes geschrieben: |
stimmt nicht! |
Also ich musste...habs zwar nicht immer einwandfrei gepackt, aber eigentlich sollte ich jede Kurve mitstoppen... _________________ 362. NFF - Juhuuuu |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nffanwaerter Captain

Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 293
 |
Verfasst am: Fr Sep 28, 2007 7:02 pm Titel: |
|
|
damarges hat folgendes geschrieben: |
Danke, damit lag ich mit meiner Vermutung doch richtig! Gestoppt werden nur Geraden, Kurven sind dann zu Ende wenn sie fertig geflogen sind, also mit 21° angle und 3°/sec man das Zielheading erreicht. |
Die Stoppuhr dient ja auch als Kontrolle, ob du die Richtige Querneigung hast... _________________ 362. NFF - Juhuuuu |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Fr Sep 28, 2007 7:02 pm Titel: |
|
|
Vielleicht hast du das von dir aus gefragt und sie habens aufgegriffen um dich sozusagen zu ärgern oder zu testen ob du der zusätzlichen Belastung gewachsen bist oder mussten das alle der FQ-ler deines Tages machen?
edit: Die richtige Querneigung liest man doch am künstlichen Horizont ab! Kurz hinterm 20°-Strich Ich glaube das ist wesentlich genauer als zu stoppen mit evtl. noch ner Sekunde Fehler oder zwei. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Fr Sep 28, 2007 7:05 pm Titel: |
|
|
Also sie sagen es dir so, dass du die Zeit in den Kurven mitstoppen musst! Da mir das aber, wie damarges, zu umstädnlich und wenig hilfreich erschien, habe ich nachgefragt ob ich das machen muss und sie meinten nein. Habs dann auch nicht gemacht!
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Fr Sep 28, 2007 7:05 pm Titel: |
|
|
nffanwaerter hat folgendes geschrieben: | damarges hat folgendes geschrieben: |
Danke, damit lag ich mit meiner Vermutung doch richtig! Gestoppt werden nur Geraden, Kurven sind dann zu Ende wenn sie fertig geflogen sind, also mit 21° angle und 3°/sec man das Zielheading erreicht. |
Die Stoppuhr dient ja auch als Kontrolle, ob du die Richtige Querneigung hast... |
sind das nicht 22° ?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nffanwaerter Captain

Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 293
 |
Verfasst am: Fr Sep 28, 2007 7:07 pm Titel: |
|
|
damarges hat folgendes geschrieben: | Vielleicht hast du das von dir aus gefragt und sie habens aufgegriffen um dich sozusagen zu ärgern oder zu testen ob du der zusätzlichen Belastung gewachsen bist oder mussten das alle der FQ-ler deines Tages machen?
edit: Die richtige Querneigung liest man doch am künstlichen Horizont ab! Kurz hinterm 20°-Strich Ich glaube das ist wesentlich genauer als zu stoppen mit evtl. noch ner Sekunde Fehler oder zwei. |
Also ob die anderen das auch mussten, weiß ich nicht. Vielleicht wollten sie mich ärgern ja - aber das kann ja jedem anderen auch passieren
Es ist aber gar nicht so einfach, die Querlage korrekt einzustellen und vor allem: auf langen Kurven sie immer perfekt zu halten...und wenn du dann nach der Hälfte der Kurve schon über die hälfte der vorgesehenen Zeit brauchtest, dann weißt du, dass du zu "grade" geflogen bist und den Rest etwas enger fliegen musst um noch in der richtigen Zeit auf den richtigen Kurs zu kommen.... _________________ 362. NFF - Juhuuuu |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
malte Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 371
 |
Verfasst am: Fr Sep 28, 2007 7:15 pm Titel: |
|
|
Ich habe auch die Kurven mitgestoppt bzw. es versucht, aber nicht immer hinbekommen.. die Stoppuhr reagiert sehr träge.
1.) Zur eigenen Überprüfung
2.) Die Testleiterin, wenn ich mich recht erinnere, hat mir dies auch als meine Aufgabe genannt _________________ FO A319 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Fr Sep 28, 2007 9:26 pm Titel: |
|
|
Ja als zusätzliche Kontrolle kann man das sicher machen, ich trainiere es mal mit, kann ja nicht schaden. Aber wie gesagt nur als Bonbon.
So wie ich das bisher verstanden/geübt habe ist der Sim ausgetrimmt und keine Turbulenzen! Wenn man die 21° Kurvenschräglage einmal hat sollte sie von allein doch stabil bleiben wenn man nicht gerade extrem an der falschen Höhe herumrudert oder? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Sa Sep 29, 2007 1:59 am Titel: |
|
|
1. Wie kommt ihr denn alle auf 21°?
2. Ich habs auch so gehandhabt, dass ich die Kurven so bei 22° gehalten habe. Wenn ich gemerkt habe, oh ih war jetzt mal etwas steiler drin, habe ich auch fürn kurzen moment flacher geflogen... Das hat bei mir eig ganz gut geklappt.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Sa Sep 29, 2007 8:42 am Titel: |
|
|
1.) Du hast Recht in den offiziellen DLR-Dokumenten steht 22°. Sicher ist nur die Drehrate von 3°/sec. Dann vertrau ich mal auf die 22 des DLR.
Kleine Frage nebenbei: Steigrate von 1000ft/min ist in meinem SIM bei 5° Pitch. Wie schaut das im SIM aus? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Adrasthea Captain

Anmeldungsdatum: 10.07.2006 Beiträge: 90
 |
Verfasst am: Sa Sep 29, 2007 10:47 am Titel: |
|
|
Ich würd sagen ausprobieren in den Testdurchläufen...
Variiert ja von Sim zu Sim. _________________ BU 11./12. Juli
FQ
Med
http://free.pages.at/dlrdownloads/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |