Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kurvenfliegen im FQ Sim

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Sep 28, 2007 2:44 pm    Titel: Kurvenfliegen im FQ Sim Antworten mit Zitat

Hi,

mich würde mal interessieren wie man Kurven im FQ Sim in Verbindung mit der Stopuhr fliegt. Mein Problem ist dabei Folgendes: Wenn ich eine 30 Sekunden Gerade habe und danach z.B. eine 90° Linkskurve, fliege ich dann wirklich volle 30 sekunden geradeaus und steuere dann ein oder fliege ich die Gerade so, dass ich am Ende der 30 sekunden schon meine 22° Querneigung habe? Wie ist es entsprechend am Ende der Kurve, fang ich an zu stoppen, sobald ich die Kurve beginne auszuleiten oder erst wenn ich wirklich wieder bei 0° Querneigung angekommen bin??? Das macht bei längeren Strecken ja doch einen erheblichen Unterschied aus, leider konnte ich in der FQ Sim Beschreibung dazu keine Info finden...


Vielen Dank für jede Information

Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Sep 28, 2007 3:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann nur von meinem Seminar berichten:

Kurven einleiten erst beginnen wenn die 30sek vorbei sind! Stoppuhr erst starten wenn du den neuen Kurs draufhast, also unabhängig von der Querneigung! Da du den neuen Kurs natürlich erst nach Ausleiten der Schräglage erreicht hast, auch dort erst wieder die Stoppuhr drücken. In der Kurve die Uhr stoppen und resetten! Man hat massig Zeit! Immer schön die Ruhe bewahren Wink
Nach oben
stonevenims
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.09.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Sa Sep 29, 2007 11:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

hi damarges,
bi wlechem Seminar Anbieter warst du ?
hab bald auch meine FQ und will mich eigentlich kommerziell drauf vorbereiten. Ich wohn in der nähe von HH und hab nicht eigtntlich nicht nochmal lust nach München zu Topilots zu fligen, da ich jetzt auch schon viel schlechtes gehört hab. vielen dank.
gruß steven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Sep 29, 2007 11:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war bei S&P, die sind in Hamburg ansässig nur wirst du dort kurzfristig oder als Quereinsteiger ohne BU sicher keinen Termin bekommen! Ich hab auch kein BU-Seminar gemacht, kam dort aber durch Glück rein.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group