Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hours Building in Süd Afrika

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Aviator01.84
Gast





BeitragVerfasst am: Do Sep 27, 2007 9:17 am    Titel: Hours Building in Süd Afrika Antworten mit Zitat

Hi zusammen,

mich würd mal interessieren ob es hier jemand gibt der in SA schon Flugstunden aufgebaut hat um mit der CPL weiter zu machen???

Falls ja wo und wieviel hats denn gekostet?

Lg
Nach oben
Spongebob
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.02.2007
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mo Okt 29, 2007 8:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich kann dir da vielleicht helfen. Ich war in Cape Town. Fliegen kannst du da zum Hour Building notfalls mit Fluglehrer. (C 150 kostet 680 Rand/ 68 Euro C 172 860 Rand/86 € nass, inkl. VAT. Der Fluglehrer dazu noch mal 400R)

ABER:
Validieren geht natürlich auch, dann darfst du mit der JAR Licence fröhlich in in SA alleine fliegen. (Tests : Air Law/ Navigationsflug über mehr als 100 NM/ Flight Profic. Test)

Procedere:
Du musst mit all deinen Medicals- auch mit den Unter-Unterlagen (Augentest, Blutbild, Audiometrie etc)- nach SA fliegen. Das alles reichst du mit der JAR FCL PPL bei der Flugschule ein, die das nach Pretoria zur CAA faxt. Die checken dann mit Deutschland ab, ob deine Lizenz echt ist  (Das kannst du mit deiner Bezirksregierung beschleunigen, gib denen bei der SA-Flugschule die Emailadresse des Bearbeiters der BezReg)

Während des Prozederes der CAA -was mentalitätsbedingt (very laid back) etwas länger dauert- kannst du schon mal Air Law lernen. Das ist ein kleines Buch mit 76 Seiten, worin du die Prüfung machen musst. (etwa 20 Fragen) (Das Buch kann ich dir verkaufen ) Es ist aktuell, da das ganze erst 3 Wochen her ist. Dazu machst du noch n Navigationtest (VAR -24°W) und n Checkflug. Dann bekommst du die Validierung.

(Ich hab den Air Law Test nicht mehr gemacht, weil die CAA bei mir zu lange gebraucht hat. Als ich dann endlich die Erlaubnis zum Test hatte, ist deren I-Net Connection kaputt gegangen und keine Examen konnten mehr geschrieben werden „until further notice“….
Und nach 3 Wochen war der Urlaub zu Ende –also hab ich nur den Nav-Flug gemacht. Den Rest mach ich das nächste Mal.

Ich kann dir die Emailadresse der Flugschule geben. Ach, ja jedes LFZ was JAR Zulassung hat, also C 150 /C 172 gehören dazu- wird stundenmäßig anerkannt. (Übrigens will SA nächstes Jahr JAR Mitglied werden, ich bin allerdings skeptischund halte 2009 für realistischer)

Gruß Spongebob
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Okt 29, 2007 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

by the way: auch in good old germany gibt es Flieger mit guter Ausstattung zum Stundensammeln, die dazu auch noch recht neu sind...für 80,- € nass z.B. Katana´s DA20. Über die Suchfunktion findet man entsprechende Inofs!

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator01.84
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 29, 2007 3:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Spongebob

Thx für die info.

Also bei mir iss so dass ich die kompletten 150 stunden die mir nach dem PPL-A fehlen um CPL zu machen da unten sammeln werde.

D.H. 3 Monate runter und hoffen dass ich in den 3 Monaten 150 Stunden hinbekomm was sehr sehr stressig wird.

Hilfreich ist halt dass mein Opa selber da unten wohnt und auch selber Pilot ist/war. Also am Flugverein wo der ist kostet die Stunde auch wie de sagst co ca. zwischen 60-70 € nass.

Das Buch für Luftrecht hat er mir schon geschickt das werd ich dann hier schon anfangen zu lernen.
Na wenn die 2008 wirklich JAR Mitglied werden wollen was ich auch ned ganz glaube dass es so schnell geht hab ich vielleicht glück da ich erst im März da runter geh.
Wär halt echt ne geile Sache wenn das bis März schon wäre, glaubs aber nicht.

Hast du vielleicht icq dann könnt man da mal ne runde quatschen. Mir fallen bestimmt noch einige Fragen ein Wink
Wenn ja schreibst mir grad ne PM.

Thx.

Gruss
Torsten
Nach oben
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Okt 29, 2007 9:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ironlung84 hat folgendes geschrieben:
Also bei mir iss so dass ich die kompletten 150 stunden die mir nach dem PPL-A fehlen um CPL zu machen da unten sammeln werde.

Die 150h beziehen sich auf total time, also inkl. der PPL-Ausbildung...somit musst du NACH der PPL-Ausbildung ca. 100 h sammeln. Das sollte in 3 Monaten gut machbar sein.

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator01.84
Gast





BeitragVerfasst am: Di Okt 30, 2007 8:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also so wie ich das verstanden hab und ich glaub das ist auch richtig so dass man insgesamt die 200 Stunden braucht fürn CPL.

Und die setzen sich ja dann aus 45 Stunden fürn PPL + 150 Stunden die ich da unten sammel + 5 Stunden Nachtflugberechtigung ( wenn die so heist )

Korrigiert mich bitte einer wenn ich falsch liege.

Gruss
Nach oben
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Okt 30, 2007 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du brauchst 150h tt, um mit der CPL-Ausbildung beginnen zu können und 200h tt, um zur praktischen CPL-Prüfung zugelassen zu werden.
Allerdings findet im Rahmen der modularen Ausbildung dazwischen ja das IFR-, das ME- und das CPL-Training statt!
VFR-Stunden brauchst du somit nach deinem PPL "nur" ca. 100 zu sammeln, um auf die 150h tt zu kommen...

Das steht aber auch alles detailliert in den JAR-FCL drin. Am besten einfach mal reinlesen...

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group