Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vorm Bund drücken -> Konsequenzen bei der LH ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: So Sep 23, 2007 1:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ ratzfatz Welche Anfeindungen?

Woher hast du eigentlich das mit "Künstler und sonstige"? Ist ja wirklich genial und irgendwie abscheulich.... Dann ist der Pilot allerdings einer der wenigen Künstler mit einem regelmäßigen Einkommen! Laughing
Nach oben
Shuny
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: So Sep 23, 2007 4:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

airball2 hat folgendes geschrieben:
Typisch ist übrigens mal wieder die Aussage einiger LFTler hier im Thread.

Diese Anfeindungen!

Shuny hat folgendes geschrieben:
airball2 hat folgendes geschrieben:
Typisch ist übrigens mal wieder die Aussage einiger LFTler hier im Thread.

Ahjo? Warum denn?

Und der gute Herr Luftball2 hat es immer noch nicht für nötig gehalten mal Stellung zu beziehen und zu antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: So Sep 23, 2007 11:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Oveur hat folgendes geschrieben:
@ ratzfatz Welche Anfeindungen?

Woher hast du eigentlich das mit "Künstler und sonstige"? Ist ja wirklich genial und irgendwie abscheulich.... Dann ist der Pilot allerdings einer der wenigen Künstler mit einem regelmäßigen Einkommen! Laughing


Shuny war so nett, drauf hinzuweisen...

"Künstler und Sonstige" habe ich von einer hier in Goodyear ansässigen Deutschen.
"Gesicherte Quellenlage" würde ich das nicht nennen, aber ich fands lustig.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Mi Sep 26, 2007 2:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

rgé hat folgendes geschrieben:
Ich kann zwar mit dem Begriff "ärztliche Schweigepflicht" etwas anfangen, aber das beantwortet mir nicht die Frage, ob die Bundeswehr die Gründe für den T5 evtl. offenlegt und somit auch die Hansa einen Einblick hätte.


Ich war bei einem Infotag in Bremen u´nd Fr. Born meinte, dass es der Lufthansa egal sei "wie man sich aus der aus der Wehrpflicht gemogelt hat", die LH verlange keine Akteneinsicht. Sie verwies in diesem Zusammenhang auch auf die ärztliche Schweige Pflicht.

Ich denke aber, dass es trotzdem möglich ist, dass ein Auswahlkapitän bzw. ein Psychologe danach fragt. Denn ärztliche Schweigepflicht heißt, dass der Arzt schweigen musst du darfst über deine Ausmusterungsgründe offen reden - wenn du willst. Fraglich ist, welchen Eindruck es macht wenn du mit deiner Auswahlkommision nicht darüber reden willst.

Ich bin der Meinung, dass Frau Born damit sagen wollte, dass die LH nicht bei Bewerbung eine Akteeinsicht verlangt. Ich habe die Aussage nicht als Freibrief für diese Mogelei empfunden und auch nicht als Versprechen, dass danach keiner fragen würde.
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Mi Sep 26, 2007 2:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

rgé hat folgendes geschrieben:
Ich kann zwar mit dem Begriff "ärztliche Schweigepflicht" etwas anfangen, aber das beantwortet mir nicht die Frage, ob die Bundeswehr die Gründe für den T5 evtl. offenlegt und somit auch die Hansa einen Einblick hätte.


Ich war bei einem Infotag in Bremen und Fr. Born meinte, dass es der Lufthansa egal sei "wie man sich aus der aus der Wehrpflicht gemogelt hat", die LH verlange keine Akteneinsicht. Sie verwies in diesem Zusammenhang auch auf die ärztliche Schweigepflicht.

Ich denke aber, dass es trotzdem möglich ist, dass ein Auswahlkapitän bzw. ein Psychologe danach fragt. Denn ärztliche Schweigepflicht heißt, dass der Arzt schweigen musst du darfst über deine Ausmusterungsgründe offen reden - wenn du willst. Fraglich ist, welchen Eindruck es macht wenn du mit deiner Auswahlkommision nicht darüber reden willst.

Ich bin der Meinung, dass Frau Born damit sagen wollte, dass die LH nicht bei Bewerbung eine Akteneinsicht verlangt. Ich habe die Aussage nicht als Freibrief für diese Mogelei empfunden und auch nicht als Versprechen, dass danach keiner fragen würde.
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group