 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Grönland Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 47
 |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 7:09 pm Titel: Mit 60 noch bei einer anderen Airline anfangen? |
|
|
Hallo! Ich denke dass die Rente schon ein wichtiges Thema ist. Bei der Lufthansa ist ja mit 60 leider schon Schluss. Weiß jemand von euch wie die Chancen stehen dann noch mal 5 Jahre woanders zu arbeiten?
Wenn ja...vielen Dank wenn ihr etwas dazu schreibt!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JakobW Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 420
 |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 7:19 pm Titel: |
|
|
Boah, wahnsinn. Es geht ja immer weiter bei euch mit dem Planen! Wisst ihr schon alle was ihr für nen Sarg wollt? Sry, aber es ist nun mal wirklich etwas übertrieben als "wannabepilot" (so wie ich auch, also nix gegen den "Wannabestatus"! ) schon an die Rente zu denken! Bis dahin passiert soviel und man ist vielleicht gezwungen bis 70 zu fliegen!
Zur Frage: Also ich weiß von einigen Lufthanseaten, die bei Hamburg International fliegen bis sie 65 sind. Ob ich darauf aber Bock hätte würde sich dann zeigen. Mein Gott, bei mir sind das noch 44 Jahre bis ich 60 bin. Eine scheiß lange Zeit! Ich denke mal bei Dir wirds nicht viel kürzer sein...
Wenn du ein über 50 Jähriger Lufthansa Pilot bist, dann wundere ich mich zwar über die Frage, entschuldige mich aber dennoch für meinen Beitrag...
Greetz und bitte nichts für Ungut!
-Jakob |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eclipse500 Gast
 |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 7:55 pm Titel: Re: Mit 60 noch bei einer anderen Airline anfangen? |
|
|
| Grönland hat folgendes geschrieben: | Hallo! Ich denke dass die Rente schon ein wichtiges Thema ist. Bei der Lufthansa ist ja mit 60 leider schon Schluss. Weiß jemand von euch wie die Chancen stehen dann noch mal 5 Jahre woanders zu arbeiten?
Wenn ja...vielen Dank wenn ihr etwas dazu schreibt!  |
Die Chancen stehen sogar sehr gut, über 60 noch nen guten Job als (Ex-) LH Pilot zu bekommen. (Bei Sky Europe z.B. aber auch bei einigen ausländischen Airlines wie Asiana etc...) Das machen wohl auch einige, vor allem auch deshalb, da die Klage einiger LH Piloten (gegen Lufthansa!) abgewiesen wurde, noch bis 65 als Pilot bei LH weiter arbeiten zu dürfen....  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 8:13 pm Titel: |
|
|
Moin,
ich würd eh mal abwarten, bis wir 60 sind, ist es durchaus denkbar dass das Höchstalter hochgesetzt wird.
Ansonsten frag doch bei der Cityline an, da hast du ja dann noch mal richtig viel fliegen und kannst bis zum 65. Lebensjahr fliegen.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Grönland Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 47
 |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 8:28 pm Titel: |
|
|
| Danke sehr interessant! Aber wisst ihr auch ob man dann noch den Status behält? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 10:13 pm Titel: |
|
|
Meinst du mit "Status" den Status des Cpt. ? Also soweit ich weiss, welchelt mit dem Arbeitgeber auch der Senioritätsstatus. Sprich wenn du LH verlässt und zu einer anderen Airline gehst, würdest du wieder als FO anfangen müssen
Wie's innerhalb der "Deutschen Lufthansa AG" aussieht, sprich wenn du zu Cityline gehst, kann ich Dir nicht genau beantworten, würde aber mal behaupten, dass du dort (durch den bedingten Musterwechsel) auch erstmal als FO anfangen musst.
Grüße
eTaFly _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nffanwaerter Captain

Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 293
 |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 10:20 pm Titel: |
|
|
| Das kommt sicher auf den Arbeitgeber an, es gibt genügend Airlines, die Ready-Entry Kaptiäne einstellt! Im Gegenteil: Mir ist nur die LH bekannt, die Partout keine Ready-Entry Kapitäne einstellen will... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 10:44 pm Titel: |
|
|
| Richtig, so Leute fliegen nicht mehr als FO. Direkt Kapitän, und das zu 99% auch auf ihrem letzten Dickschiff. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eclipse500 Gast
 |
Verfasst am: Fr Sep 21, 2007 10:27 am Titel: |
|
|
| nffanwaerter hat folgendes geschrieben: | | Das kommt sicher auf den Arbeitgeber an, es gibt genügend Airlines, die Ready-Entry Kaptiäne einstellt! Im Gegenteil: Mir ist nur die LH bekannt, die Partout keine Ready-Entry Kapitäne einstellen will... |
Zum Glück ist das so, sonst wär man als FO ewig lange nur Co.... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nffanwaerter Captain

Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 293
 |
Verfasst am: Fr Sep 21, 2007 10:47 am Titel: |
|
|
Na klar, bei der LH ginge es ohne Seniorität vermutlich auch gar nicht, aber gibt es denn noch andere deutsche Airlines mit Senioritätsliste? Wäre mir neu... _________________ 362. NFF - Juhuuuu |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Fr Sep 21, 2007 4:26 pm Titel: |
|
|
Also ich möchte sagen, dass ich des so in "Beruf Pilot" gelesen habe.
Es dauert zwar bei jeder Airline unterschiedlich lang bis man den Cpt.-Status hat, jedoch gibt es so etwas wie Seniorität in jeder Airline....
lg
eTaFly _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |