 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Xeray NFFler

Anmeldungsdatum: 18.09.2007 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 4:45 pm Titel: Destination: Lufthansa |
|
|
Hallo Erstmal,
Ich habe schon seit geraumer Zeit in eurem Forum so den ein oder anderen Eintrag gelesen und bin hellauf begeistert ! Ein tolles und informatives Forum Glückwunsch!
So nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Ich möchte Pilot bei der Lufthansa werden (Was für eine Neuigkeit).
Erstens mal halten mich manche meiner Freunde für einseitig in der hinsicht
das ich mein ganzes Leben bereits "durchgeplant" habe. Dazu ist hier mein Plan:
2010 Abitur (Wie wichtig ist hier der Schnitt ? muss es 1,xx sein oder geht 2,xx auch)
Danach BU (Nach Intensiver Vorbereitung alla Skytest etc. ist es denk ich mal nicht so das Problem ist ja quasi ne reine Lernsache oder ???)
Dann wollte ich meinen Wehr/Zivildienst (bin mir noch unsicher ! Was macht sich besser bei der Bewerbung ?)
Ich habe hier gelesen das ich wenn ich während Wehr/Zivildienst ein Seminar bei z.B.: Topilots mache, ich das Geld von Vadder Staat bekomme zumindest teilweise stimmt das und wenn ja wie hoch ist die Selbstbeteiligung ?
Danach also nach abgeleistetem Wehr oder Zivildienst steht dann die FQ an ab hier also reine Spekulation und pures Wunschdenken meinerseits:
Ich bestehe , bestehe dann auch noch das medical was bei mir kein problem sein sollte denke ich !. Dann die Ausbildung wie Teuer wäre die also die Lebenshaltungskosten BRE und PHX evtnl. extras in PHX (sprich Auto,Ausflüge etc...) also Wie viel Geld insgesamt vom Ausbildungsbeginn bis zum ersten Gehalt. Danach werde ich von der LH übernommen (Wie hoch sind die Chancen nach erfolgreicher Ausbildung NICHT übernommen zu werden) denn wir befinden uns ja immernoch in meinen Wunschträumen (Wie hoch sind die Chancen nach erfolgreicher Ausbildung NICHT übernommen zu werden).
So nachdem ich dann nach 12 Jahren FO vorne Links platznehmen darf hatte ich mir überlegt evntl. ins Mangament zu gehen in die richtung Flottenchef (was braucht es dafür, habe gelesen Studium aber welches ?). oder alternative zum Flottenchef wäre natürlich einfach weitermachen (In der hoffnung mal nen A380 fliegen zu dürfen). Fragen: Je länger man für den Kranich fliegt desto mehr Gehalt bekommt man ? Je länger man für den Kranich fliegt desto weniger muss (wenn hier von müssen die rede sein kann) man Fliege = desto mehr Zeit zuhause hat man ? Dann mit 60 in Rente und ab und zu noch n bissl Rumfliegen mit Frau und Kindern (Hoffentlich).
Haltet Ihr das für möglich ?!?! oder sagt ihr auch Warum verplanst du dein Leben so. Der Gedanke ist mir auch shcon durch den kopf gegangen als kleine info: Seit ich mich an meinen Ersten Flug erinnern Kann möchte ich über die Wolken ! Habe bereit am Braunschweiger Flughafen 2 Praktika gemacht durfte auch schon öfters in kleineren maschinen (Archer,Skylane etc..) mitfliegen und auch selbst fliegen( war ein tolles Erlebnis welches mich nur noch mehr bestärkt hat Pilot zu werden !) Es macht mir spaß und würde mir denk ich im Moment (11 Klasse) auch in 20 jahren noch Spaß machen damit Geld zu verdienen ! Gerade läuft die bewerbung für ein freiwilliges Praktikum bei Eurocopter und evntl. nächste Sommerferien bei LH Technik Praktikum oder gibts Praktikumsmäßig was besseres also kann man bei LH (oder LFT ) direkt als Pilot Praktikum machen ? Wegen Flottenchef nochmal: wäre man dann komplett im Management drin fliegt also nicht mehr oder wie ist das dann geregelt ?
Habe mir ebefalls überlegt vor BU also dann nach Zivi oder Wehr ne Ausbildung oder gar ein Studium zu machen (Wenn ausbildung dann LH Technik oder Aerodata BS als Flugzeugmechaniker) aber was studieren ? Physik ? Maschinenbau ? Wenn ich den ILST der Lufthansa mache werde ich dann wie bei der normalen ausbildung quasi mit Sicherheit übernommen oder muss ich mich dann als Ready Entry bewerben zum FO ???
So mehr fragen hab ich im moment nicht !!!
Vielen Dank im vorraus ! und entschuldigt die vielen Rechtschreibfehler  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coiun Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006 Beiträge: 244
 |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 5:06 pm Titel: |
|
|
Also erstmal zu deinen Plnaungen: Es kommt anders als man es sich denkt.
Wenn dir fliegen alleine nicht reicht und du noch andere Funktionen bei LH übernehmen willst, dann kann ich dir nur den ILST empfehlen, denn damit kann man diese Schnittstellennebenjobs oder wie man das auch immer nennt annehmen, bzw. es wäre vorteilshaft.
LH hat so wie ich das am Infotag verstanden hab alle übernommen, es kann zwar zu Wartezeiten kommen. Solltest du nicht übernommen werden bekommst du dein Eigenanteil zurück. Also geringes Risiko.
Schau dich mal hier um hier findest du alle Infos mindestens doppelt und dreifach... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Echo-Sierra Captain

Anmeldungsdatum: 04.07.2006 Beiträge: 550
 |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 5:26 pm Titel: |
|
|
Ist ne gute Idee, aber erstmal Abi machen.
Für Finanzpläne etc. ist es noch etwas zu früh. _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Xeray NFFler

Anmeldungsdatum: 18.09.2007 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 5:26 pm Titel: |
|
|
Vielen Dnak für die schnelle Antwort !
Wie hoch ist denn der eigenanteil ? Wenn ich den ILST mache findet dann die Praktische Phase auch zum Teil in PHX statt ?
Gruß Xeray |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ohnenamen Captain

Anmeldungsdatum: 09.09.2006 Beiträge: 199
 |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 5:29 pm Titel: |
|
|
| Xeray hat folgendes geschrieben: | Vielen Dnak für die schnelle Antwort !
Wie hoch ist denn der eigenanteil ? Wenn ich den ILST mache findet dann die Praktische Phase auch zum Teil in PHX statt ?
Gruß Xeray |
40000€ glaub ich (lyncht mich nicht, wenn ich falsch liege ), die du vom Gehalt abgezogen bekommst, aber soviel ich weiß nur in kleinen Raten (frag lieber noch mal einen, der sich ganz sicher ist ).
Und auch bei ILST findet ein Semster in Phoenix statt, ja. _________________ Grüße
Niklas |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Xeray NFFler

Anmeldungsdatum: 18.09.2007 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 6:30 pm Titel: |
|
|
Also Ähnlich wie bei der normalen Pilotenausbildung ?! Wäre für den Flottenchef Studium Pflicht oder nur ein Vorteil weil wenn dann möchte ich so schnell wie möglich beim Kranich anfangen !! ILST bestünde also eine Wartezeit gegenüber den nicht ILSTlern ?? Es ging mir weniger um die akribische Finanzplanung die ich in dem fall noch vor mir hätte sondern um nen groben Überblick !
Mfg Xeray |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 7:17 pm Titel: |
|
|
| Weißt du überhaupt was ein Flottenchef ist und was er macht ? Oder klingt das für dich nur "cool" ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Xeray NFFler

Anmeldungsdatum: 18.09.2007 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 7:25 pm Titel: |
|
|
Beides ein bisschen !!!
Also was ich mir drunter borstelle ist eben die jeweilige Flotte (Cargo City ...)
Managen natürlich klingt das cool nur wie du bestimmt meinen Fragen entnommen haben wirst weis ich es eben nicht genau ! fliegt man nebenher auch noch oder ist das nur noch Schreibtischarbeit ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MiG Captain

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 85 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 7:42 pm Titel: |
|
|
Also Hochachtung, vor deinem durchgeplanten Leben, in der 11. Klasse wusste ich zwar schon, dass ich zu Lufthansa will, aber von Bewerbungsverfahren hab ich da noch geträumt...
Ich muss ehrlich sagen, ich hab von der Arbeit des Flottenchefs auch nicht die große Ahnung, aber ohne das irgendwie böse zu meinen - konzentriere dich doch erstmal aufs Abi, dann aufs Pilot werden, und dann auf den Flottenchef. Es würde mich schon sehr wundern, wenn man sich bereits zur Bewerbung für die Flugausbildung die Weichen zum Flottenchef stellen müsste.
Viel Glück fürs Abi, und denk dran, die 11te hats in sich
Achja, Schnitt mit 2,X reicht völlig, ich glaube 3,X müsste auch gehen. _________________ Früher war der Adler der König der Lüfte - heute ist es der Mensch. Es gelingt ihm als einzigem Lebewesen während des Fluges eine warme Mahlzeit einzunehmen.
- Loriot |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
airball2 Captain

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 317
 |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 7:46 pm Titel: |
|
|
| Xeray hat folgendes geschrieben: | | Dann mit 60 in Rente und ab und zu noch n bissl Rumfliegen mit Frau und Kindern (Hoffentlich). |
Willst du nen Sarg oder ne Urne? SCNR 
Zuletzt bearbeitet von airball2 am Di Sep 18, 2007 7:53 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Xeray NFFler

Anmeldungsdatum: 18.09.2007 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 7:51 pm Titel: |
|
|
Ja genau deswegen fragte ich ja !
Abi hat allein schon deswegen weil ichs brauch allerhöchste priorität !
Aber inzwischen müssen wir Profil fürs Abi wählen und wenn ich Pilot werden möchte muss ich ja eigentlich schon demnächst die entsprechenden Kurse wählen auch wenns nicht vorgeschrieben ist leistungskurs Phy und Mathe aber schaden wirds wohl Kaum !!! Es geht mir ja nicht darum das ich gleich bei meiner Ausbildung weis das ich Flottenchef werde sondern ich würde mir gern alle möglichkeiten offen halten ! Könnte ich auch so rein theoretisch Abi Wehr/Zivi dann LH Technik Ausbildung und dann ILST ? _________________ MfG Xeray |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Xeray NFFler

Anmeldungsdatum: 18.09.2007 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 7:52 pm Titel: |
|
|
@airball2 genau das meine ich ?! Bin ich da zu weitsichtig ??
wobei das natürlcih auf meine jetztige situation wer weis wie ich in 20 Jahren drüber denk ? _________________ MfG Xeray |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |