Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lustige Geschichte über die Lufthansa Einstellungstests
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
os1000
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Di Sep 18, 2007 3:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cwhamburg hat folgendes geschrieben:
Hier scheiden auch einige geeignete Kandidaten wegen zu geringer Berufsmotivation/Überqualifikation (wie ein Kanditat meiner FQ mit Abi 1,0) aus.

Gekickt wegen Überqualifikation. Das ist ja lustig. Spricht nicht für die Weitsicht der LH, wenn sie das DLR beauftragt solche Leute auszusortieren. Mag sein, dass sich überqualifizierte Bewerber nach einiger Zeit im Cockpit langweilen, aber sie deswegen auszusortieren ist kurzsichtig. Uns hat man bei der Infoveranstaltung gesagt, dass die LH bemüht ist, den aktiven Piloten, sofern diese das wollen, und allen Piloten, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht mehr fliegen können/wollen, andere Aufgaben im Konzern zu geben. Hier wurde insbesondere das Management und der Betriebsrat genannt. Lufthansa sei bemüht, das führende Personal aus dem Konzern zu rekrutieren um keine externen Kräfte "einkaufen" zu müssen. Ein Pilot hat nun zweifelsohne Fähigkeiten, die man von einem Manager auch erwartet: Führungsvermögen, Denken in Zusammenhängen usw. Was kann der Lufthansa nun also besseres passieren, als einen Hochbegabten als Piloten auszubilden und ihm das begleitende Studium ans Herz zu legen. Wenn er sein Leben lang fliegen möchte, soll er das machen. Wenn ihm nach fünf Jahren langweilig wird, bietet man ihm eine Stelle im Management an. Für den ebenfalls möglichen Fall, dass der Kandidat den Posten ablehnt, hat man in der Tat einen Teil der Ausbildungskosten in den Sand gesetzt. Na und? Jedes Managerauswahlverfahren ist teurer. Eine falsche Entscheidung geht sogar an die Substanz des Konzerns (z.B. Karstadt). Und der Vorteil am Management aus dem eigenen Unternehmen: Man kennt die Kandidaten und die Kandidaten haben einen Bezug zu ihrem Unternehmen. Dementsprechend steigt die Akzeptanz (im Vergleich zu externen Managern) der Mitarbeiter und die Identifikation des Managers mit seinem Unternehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Di Sep 18, 2007 3:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde das auch komisch. Ich bin ein guter Schüler, muss man dazu sagen. Ich bin allerdings auch kein Streber, sondern lerne eigentlich nur mittelmäßig viel, einmal habe ich in einer Mathearbeit sogar gänzlich ungelernt eine 1/2 geschrieben. Das ist natürlich nicht zum Angeben, sondern es bereitet mir eher Sorgen, nachdem ich das hier gelesen habe.
Klar, ich bin noch weit weg von BU/FQ, aber es hat mir nämlich doch manchmal einen Ansporn gegeben gute Noten zu schreiben.
Nun frage ich mich natürlich, ob ich mich jetzt absichtlich verschlechtern müsste, um beim DLR-Auswahlverfahren eine Chance zu haben. Dann könnte ich beim DLR, wenn ich es gut ausrechne, mit einer 2,5 "glänzen".
Für mich macht das irgendwo keinen Sinn.
Ich würde auch gern das Studium dazu machen, das würde ich sogar lieber machen als "nur" die Ausbildung alleine.

Übrigens bin ich kein sozialer Außenseiter. Ich habe Freunde, spiele Handball, Badminton, mache Veranstaltungstechnik an der Schule und seit neuestem auch Segelfliegen, nur um das klarzustellen Smile .
_________________
Grüße
Niklas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Di Sep 18, 2007 4:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich rege erneut an:

Das DLR weiß, dass da gerade Träume am zerplatzen sind und die jungen Menschen in den meisten Fällen zu tiefst betrübt sind nach einer Absage.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
cwhamburg
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Di Sep 18, 2007 4:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ ohnenamen: Also schlechter in der Schule werden ist definitiv nicht notwendig und davon möchte ich Dir auch dringend abraten! Sei lieber stolz auf gute Leistungen Smile
Auch beim DLR ist ein 1,x Abitur 100%ig gerne gesehen (in meiner FQ hatten beide Besteher ein 1,x Abitur).

Generell kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob dies wirklich der einzige Grund war, warum dieser Kandidat nicht genommen wurde und möchte hier auch keine Gerüchte entstehen lassen. Vermutlich aber war auch hier die mangelnde Berufsmotivation ein Grund und damit unterscheidet sich der Fall schonmal klar von Deinem, "ohnenamen"!

@ os1000: Ich würde das nicht ganz so stark pauschalisieren. Was in Deinem Fall bestimmt wahrscheinlich richtig gewesen wäre trifft z.B. auf "meinen" Kandidaten eher weniger zu, der nun Medizin studiert und sich damit später als Chefarzt womöglich wohler fühlt als im Betriebsrat als ehemaliger Pilot. Die vom DLR zu bewertenden Fälle sind eben sehr unterschiedlich und da muss wohl auch sehr stark zwischen den Kandidaten differenziert werden.

Ich denke eine sehr hohe Qualifikation alleine lässt niemanden durchfallen. Nur die Kombination mit geringer oder nachlassender Berufsmotivation könnte schwierig sein, aber wer ehrliches Interesse hat, Pilot zu werden, braucht sich ganz bestimmt keine Sorgen zu machen, ein sehr gutes Abitur negativ ausgelegt zu bekommen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lh4139
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 212

BeitragVerfasst am: Di Sep 18, 2007 4:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wollt das nochmal klar stellen!!
Die LH wird nicht einfach einen Bewerber rausswerfen weil er ein 1,0 Abitur hat. Wenn es in allen anderen Bereiche (Sozialesverhalten, Motivation usw.) keine Probleme gibt dann besteht der Bewerber natürlich auch!!
Im Gegenzug wird aber auch kein Bewerber mit nem 3,7 Abi einfach rausgeworfen!!

Während der FQ werden aber mit Sicherheit unterschiedlichen Aspekte genauer betrachtet

Wahrscheinlich liegt ein Schwerpunkt des Kandidat mit dem 3,7 Abi darin, dass er deutlich zeigen muss, dass er in der Lage ist das Lernpensum zubewältigen und eventuell die Gründe für sein schlechtes Abi plausibel zu erklären.
Der andere Bewerber hat das ja schon mit dem sehr guten Abitur bewießen und vermutlich liegt dann das Hauptaugenmerk der FQ in einem anderen Bereich.

Und natürlich hat Echo-Sierra mit seiner Anregung nicht ganz unrecht....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13
Seite 13 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group