 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MiG Captain

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 85 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So Sep 16, 2007 3:59 pm Titel: |
|
|
Ganz so einfach ist es leider nicht. Viele der Arbeitslosen wären sicherlich weder qualifiziert, noch motiviert die umfangreichen Zivijobs zu übernehmen. Zusätzlich eignet sich der Zivildienst als eine gute Übergangsphase von der Schule zur Ausbildung/Studium/Berufsleben, bei der man lernt seinen Teil zur Gesellschaft beizutragen. Und mit Klischees vom faulen Zivi fangen wir bitte erst garnicht an. Schwarze Schafe gibt es immer - verallgmeinern sollte man, wie man es generell handhaben sollte, auch hier nicht.
Und noch etwas,
Anfeindungen wie "lebt hinterm Mond" oder "mal wieder typisch" können wir denke ich auch weg lassen.
Schönen Tag noch _________________ Früher war der Adler der König der Lüfte - heute ist es der Mensch. Es gelingt ihm als einzigem Lebewesen während des Fluges eine warme Mahlzeit einzunehmen.
- Loriot |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Shuny Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 281
 |
Verfasst am: So Sep 16, 2007 4:06 pm Titel: |
|
|
airball2 hat folgendes geschrieben: | Typisch ist übrigens mal wieder die Aussage einiger LFTler hier im Thread. |
Ahjo? Warum denn? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: So Sep 16, 2007 4:27 pm Titel: |
|
|
@ airball2 Die Aussage, dass es der LH sowieso lieber ist, dass die Bewerber den Wehdienst, wenn sie ihn ableisten, dies möglichst erst nach der Ausbildung zu tun. Hat unter anderem wohl mit der besseren Formbarkeit zu tun. Die Aussage stammte von einer, mir bekannten, Flugschülerin, deren Mann bereits seit ein paar Jahren FO bei der LH ist.
Ansonsten kann ich einigen Aussagen hier überhaupt nicht zustimmen. Zum einen hat der Zivildienst nichts damit zu tun, dass jemand lernt, seinen Teil zur Gesellschaft beizutragen. Ganz ehrlich, das sollte man wohl schon vorher lernen. Mit durchschnittlich 19 Jahren ist es, meiner Meinung nach, ein wenig zu spät für diese Erkenntnis.
Was die Aussage der fehlenden Qualifikation der Arbeitslosen für Zivijobs angeht, ist denn ein frisch anfangender Zivi besser qualifiziert? Er hat die Berufskenntnisse bestimmt auch nicht mit der Muttermilch aufgesogen.
Außerdem hacken hier irgendwie alle auf einem völlig falschen Ansatz rum. Er mag vielleicht gesagt haben, dass er sich vor dem Bund drücken möchte, aber nicht, dass er die neun Monate zum Feiern und Faulenzen nutzen möchte. Er sagte nur, dass er die Zeit nicht verschwenden möchte. Das heißt für mich, dass er lieber bereits mit etwas sinnvollem anfangen möchte, wie eben dem Auswahlverfahren der LH.
Außerdem ist der Staat froh über jeden, der nicht gezogen werden muss.
Es gibt Überschüsse an Einberufungsfähigen von teils über 50 %. Der Bedarf ist mehr als gedeckt, wodurch eben viele nicht gezogen werden. Wie gesagt, ich habe schon von mehreren gehört, dass die Ärzte ihnen eine Ausmusterung angeboten haben, selbst mir wurde sie angeboten. Ich habe sie zwar nicht angenommen, aber trotzdem. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
brideswell Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 430
 |
Verfasst am: So Sep 16, 2007 5:37 pm Titel: |
|
|
MiG hat folgendes geschrieben: | Und mit Klischees vom faulen Zivi fangen wir bitte erst garnicht an. Schwarze Schafe gibt es immer - verallgmeinern sollte man, wie man es generell handhaben sollte, auch hier nicht.
|
Da sind viele meiner Freunde oder ehemaligen Klassenkameraden schwarze Schafe und warum sollte ein Arbeitsloser weniger motiviert sein als ein Abiturient???
Wenn dann sollte aber auch jeder müssen und nicht zichtausend Ausnahmen (Ausbildung, Studium). Blos mittlerweile ist es doch so wenn sich jemand ausmustern lassen will dann schafft er das - Ich hab das gesehen in meiner Klasse wie viele Kerngesunde (viele mit Sport LK) es geschafft haben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rgé Captain

Anmeldungsdatum: 15.09.2007 Beiträge: 252
 |
Verfasst am: So Sep 16, 2007 5:51 pm Titel: |
|
|
E03 002 hat folgendes geschrieben: | airball2 hat folgendes geschrieben: | Wie bist du denn drauf? Lass ihn doch machen, wie er das machen möchte! |
Eben genau das nicht. Der Wehrdienst ist nunmal Pflicht. Und sich so armseelig Drücken ist einfach nur unfair. |
Deine Meinung. Deutschland könnte sich auch einfach Anpassen und die Wehrpflicht aufheben, aber darum geht es hier nicht. Ich gehöre halt nich zu den Leuten die irgendwas mit "Is halt so, is Pflicht" hinnehmen, sondern ich schau es mir kritisch an und komme dann zu einer Erkenntnis für mich. Und wenn ich diese "Pflicht" auf legale Weise umgehen kann, dann tu ich es eben - zumindest in diesem Fall. Nun bitte zurück zum Thema.
Captain Oveur hat folgendes geschrieben: | Außerdem hacken hier irgendwie alle auf einem völlig falschen Ansatz rum. Er mag vielleicht gesagt haben, dass er sich vor dem Bund drücken möchte, aber nicht, dass er die neun Monate zum Feiern und Faulenzen nutzen möchte. |
Naja, die BU Termine müssten bald kommen. Sollte ich die BU nicht schaffen, dann erfreu ich mich halt ein wenig an der GPL und such mir andere Airlines. Wenn ich Zeit zum Nixtun hätte, könnte ich auch einfach den Zivi machen und Geld abstauben...
@MiG: Hättest du meinen Post gelesen, wäre Dir aufgefallen, dass ich schonmal im Altersheim gearbeitet habe.
Ansonsten vielen Dank an Cpt. Oveur für die konstruktive Hilfe  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
beluga NFFler

Anmeldungsdatum: 04.07.2007 Beiträge: 26
 |
Verfasst am: Mo Sep 17, 2007 2:21 pm Titel: |
|
|
Hey!
Ich kenne dein Problem. Ich war zwar beim Bund und es war hammer geil. Aber für diejenigen, die absolut kein Bock haben, gibt es bei der Lufthansa ne Möglichkeit! Und zwar: Bewirb dich jetzt sofort bei der Lufthansa!!! Die setzen sich mit deinem Kreiswehrersatzamt in Verbindung und befreien dich vom Wehrdienst. Das ist zwar nicht einfach, aber die Lufthansa wird alles versuchen, dich ohne Wehrdienst direkt zu nehmen. Weißt du, die schreiben denen dann, dass neun Monate ne lange Zeit sind und die Lufthansa unbedingt Personal benötigt und der Wehrdienst nur negativ für deine Ausbildung oder Beruf wäre. Dann darf dich das Kreiswehrersatzamt garnicht mehr einziehen.
Glaub mir, die LH ist echt ein geiles Unternehmen, wenn du kein Bock, setzen die sich für dich ein. Musst dich halt JETZT bewerben
Grüße, beluga |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
frumpy Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007 Beiträge: 683
 |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 2:19 pm Titel: |
|
|
Wenn Du das durchziehst, bist Du schon mit 19 bei LH. A bisschen jung! ATPL gibts auch erst ab (korrigiert mich bitte) 23. In der FQ wärst Du auch nich der erste dem eine noch nicht ausgereifte Persönlichkeit unterstellt wird. Fang ein Studium an und nach dem Vordiplom bewirbst Du Dich. Da kannst Du nichts verlieren. _________________ http://free.pages.at/dlrdownloads/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 2:25 pm Titel: |
|
|
Ich bin auch erst 19 und hab bald meine FQ.
Das mit dem Studium würde ich immer nur als "Auffangmöglichkeit" nutzen, sprich ich würde mich dafür nebenbei mit bewerben, aber nicht erst bis zum Vordiplom studieren und dann zur LH gehen.
Wenn man dann nämlich genommen wird, hat man ziemlich viel Geld in den Sand gesetzt. Meine Studiengebühren belaufen sich auf 611,10 € pro Semester.
Außerdem ist das auch entsprechend weniger Zeit, die man vom Pilotenleben hat. Meine Meinung. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
frumpy Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007 Beiträge: 683
 |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 2:39 pm Titel: |
|
|
Manche Erfahrungen muss man erst selber machen. Ich versteh schon Eure Situation, ich war damals auch nicht anders. Aber einmal in den Sand gesetzt und das wars dann. 611 Euro sind nunmal so, 100 Euro pro Monat (muss ich auch zahlen). Danach habt Ihr aber auch was in der Hand (guck sich nur einer den Ingenieurmangel an), mit 25 steht Ihr dann gut da und habt die Option auf einen Pilotenberuf (bzw. könnt ihn Euch selbst finanzieren). Sein Leben lang zu fliegen ist auch einseitig, so schön es auch sein mag. _________________ http://free.pages.at/dlrdownloads/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Echo-Sierra Captain

Anmeldungsdatum: 04.07.2006 Beiträge: 550
 |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 2:57 pm Titel: |
|
|
Kleine Korrektur:
ATPL gibt es ab 21 und erst mit einer Minimumstundenzahl, die man auf der Linie sammelt. _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rgé Captain

Anmeldungsdatum: 15.09.2007 Beiträge: 252
 |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 4:43 pm Titel: |
|
|
beluga hat folgendes geschrieben: | Bewirb dich jetzt sofort bei der Lufthansa!!! |
Schon vor ein paar Wochen erledigt
HighFly hat folgendes geschrieben: | @ rge: ok, die Grundsatzdiskussion mal beiseite geschoben, aber welche ausrede hättest du denn, dass du nicht wehrfähig bist, keine Ahnung, aber ich denke schon, dass es dann ganz auf die Ausrede ankommt ob sich das später auch negativ für deinen Berufswunsch auswirken kann, wäre also mal gut zu wissen um was es sich dreht? |
Ich kann mir bspw. Migräne und Asthma attestieren lassen. Über weitere Sachen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Dass so etwas, angenommen es sei wirklich so, nicht mit der LH vereinbar ist, ist mir klar - gerade deshalb habe ich diesen Thread eröffnet. Ich kann zwar mit dem Begriff "ärztliche Schweigepflicht" etwas anfangen, aber das beantwortet mir nicht die Frage, ob die Bundeswehr die Gründe für den T5 evtl. offenlegt und somit auch die Hansa einen Einblick hätte. Mal sehen, was der Bund noch will. Ich habe von einigen gehört, dass der BW-Arzt ihnen offen den T5 angeboten hat.
frumpy hat folgendes geschrieben: | In der FQ wärst Du auch nich der erste dem eine noch nicht ausgereifte Persönlichkeit unterstellt wird. |
Ich will Dir natürlich nicht persönlich zu nahe treten, aber ich glaube kaum, dass du das via Internet beurteilen kannst. Wobei ich zugeben muss, dass dieser Gedanke nicht allzu abwegig ist. Kommt wohl auf den Auswahlkapitän und/oder die Psychologen an ? Ich denke einfach, dass diese Beurteilung altersunabhängig ist.
Ich muss es einfach auf mich zukommen lassen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Di Sep 18, 2007 5:06 pm Titel: |
|
|
@frumpy Falls ich es bei der LH nicht schaffe, studier ich ja deshalb, bevor ich mich woanders bewerbe. ABer ich hab es dann wenigstens erstmal versucht.
Wieso sollte die BW der Hansa die Daten offenlegen? Das DLR macht das ja auch nicht. Da denke ich nicht, dass die BW, die ja nun nichts mit der LH zu tun hat, das macht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |