 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
gino Navigator

Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 43
 |
Verfasst am: Sa Sep 01, 2007 3:40 pm Titel: |
|
|
Moonlight hat folgendes geschrieben: | Abweichungen von +/- 100 ft; 10 kt und 10° liegen noch im Rahmen |
ich meinte am Ende, also wie viel Meter Abweichugn vom Idealkurs horzontal.
Trotzdem DANKE!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RobDeBaer Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 337 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 10:26 am Titel: |
|
|
Die Abweichung horizontal würde mich auch mal interessieren, teilweise liegt man in ner Kurve nur ein bisschen daneben, schon hat man 300ft Abweichung... horizontal +/-100 hab ich gemerkt ist sehr gut machbar...
... in der Analyse sind ja diese roten Linien (hotizontal und vertikal) die um die Ideallinie schwanken... versteh ich das richtig, dass man da drin bleiben sollte?
Und wie fliegt man am besten die Kurven? Ich flieg die Gerade ab, stoppe die uhr, geh in die Kurve (versuche dabei nicht zu hastig und nicht zu langsam zu sein, je nachdem wie "hastig" man das macht, wirkt sich das ja auf den kurs aus) und fang die Stoppuhr erst wieder an, wenn ich GENAU den neuen Kurs erreicht habe... und mit immer genau 22° Querneigung zu fliegen ist auch nicht immer so einfach... generell hab ich das Gefühl, dass man SEHR lang braucht, um sich an den SkyTest Simulator zu gewöhnen... vor allem das mit der Zeit und den Geraden is sehr tricky... Ach ja, wer hat schon ein paar Kurse erstellt und wo / wie kann man die tauschen?
Fragen über Fragen...
... ach ja, DCT, kann man den üben? Hab irgendwo mal gelesen er sei auf der Lotsen CD, davon steht aber nichts auf der SkyTest Homepage...
Gruß
Robert |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
crazymazy Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2007 Beiträge: 161 Wohnort: Bayern  |
Verfasst am: Mi Sep 12, 2007 3:45 pm Titel: |
|
|
Hi, ich wollte ned extra ein neues Thema aufmachen, deswegen schreib ich einfach mal meine Frage hier rein:
woher kann man bei solchen kurven erkennen um wieviel Grad die sich ändern?
Hab nur bei solchen probleme. weiß zwar dass es unter 90° ist, aber ob es nun 30 oder 60° sind kann ich nicht sagen.
wenn jmd einen trick weiß, bitte her damit
lg
[/img] _________________ BU: FQ: am Interview gescheitert  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DaDomi Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 12.08.2007 Beiträge: 11
 |
Verfasst am: Mi Sep 12, 2007 4:55 pm Titel: |
|
|
30 gibts soweit ich weis gar ned. macht an sich ja auch wenig sinn die dauert ja grad mal 10 sec _________________ BU: 7.8. - 8.8.2007
FQ: 9.10 - 10.10.07 WOHOO
MED: 20.11. jup
365nff |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
crazymazy Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2007 Beiträge: 161 Wohnort: Bayern  |
Verfasst am: Mi Sep 12, 2007 6:41 pm Titel: |
|
|
axo. aber ich glaub mittlerweile selbst draufgekommen zu sein. wäre nur schön wenn das einer bestätigen könnte
also der winkel ist ja 120°. und die kursänderung beträgt dann 180-120, also 60°. könnte man das so legitimieren?
danke.
lg _________________ BU: FQ: am Interview gescheitert  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dannypc Captain


Anmeldungsdatum: 01.09.2007 Beiträge: 82 Wohnort: Ba-Wü  |
Verfasst am: Mi Sep 12, 2007 6:50 pm Titel: |
|
|
gibts das eigentlich zwei kurven hintereinander?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Mi Sep 12, 2007 6:52 pm Titel: |
|
|
doch ich mein 30 gibts noch, bin mir aber nicht mehr sicher. Also 30 und 60 GRad Kurven kann man doch eigentlich ganz gut abschätzen. Wenns halt fast wie geradeaus ist sinds 30° und wenns annähernd wie 90° aussieht sinds 60°.
Achja in der FQ werden die Strecken nur halb so lang sein.
mfg
Typhoon |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
robson ponte Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 116 Wohnort: EDFF Fir  |
Verfasst am: Mi Sep 12, 2007 11:18 pm Titel: |
|
|
Typhoon88 hat folgendes geschrieben: |
Achja in der FQ werden die Strecken nur halb so lang sein.
Typhoon |
Meinst du damit, dass Geraden generell immer 30sek lang sind?
und gleich noch ne frage hinterher; wäre dieser kurs von "crazymazy" vom schwierigkeitsgrad etwa wie in der FQ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Mi Sep 12, 2007 11:50 pm Titel: |
|
|
nein ich meine dass der kurs von crazymazy ziemlich lang ist. Etwas die Hälfte dieses "Parcours" würde der FQ entsprechen.
Geraden sind auch manchmal 60sec und es können auch Geraden und Steigungen aufeinander folgen o.ä. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Adrasthea Captain

Anmeldungsdatum: 10.07.2006 Beiträge: 90
 |
Verfasst am: Do Sep 13, 2007 12:04 am Titel: |
|
|
Kommen also gemischte Strecken, sprich 30 und 60Sekundenabschnitte ? Hmm und oben zu der Kurve, folgt auf die 60Grad nach links eine 90 Grad Kurve nach rechts. Kann man da gleich den Heading Bug auf den Endkurs drehen? Norden kann man ja gut am Kompass ablesen...
Ach und stoppt ihr eure Zeit auch in den Kurven bzw muss man das? Wenn man die Schräglage ziemlcih genau hält, geht das ja zumindest theoretisch auch ohne.
Wär nett wenn mir jemand, der seine schon hatte, diese Fragen beantworten könnte. _________________ BU 11./12. Juli
FQ
Med
http://free.pages.at/dlrdownloads/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Do Sep 13, 2007 12:31 am Titel: |
|
|
den heading bug kannst du im prinzip benutzen wie du willst, hauptsache du kommst damit klar. Bei der Verfahrenskurve z.b. wäre das Prinzip was du sagtest direkt auf Endkurs zu drehen gut angebracht.
Nur sind halt nicht immer so einfache Kurse wie genau 360° dabei. Also dürfte man auf keinen Fall den Kurs den man nach der ersten Kurve haben muss vergessen.
Die Zeit in den Kurven kannst du stoppen, wird einem in den Übungsdurchgängen auch so gesagt, musst du aber nicht. Ich persönlich habe es nicht gemacht, weil ich mir gedacht habe, dass ich mir damit zu viel Stress machen würde, vor allem hat das ja auch nur nen Sinn wenn man dann auch ständig kontrolliert wie gut man in der Zeit liegt.
Man muss dann halt darauf achten dass man die Schräglage ziemlich genau bei 22° hält, aber das sollte man ja sowieso und ist auch nicht so besonders schwer. Wenn man mal ne Sekunde ne höhere Schräglage hat, kann man ja mal kurz eine niedrigere einnehmen und dann ists wieder korrigiert. Also ich habs so gemacht und mein Sim war wohl auch ganz gut.
Aber: das muss wie immer jeder selber wissen, was er für richtig hält, bzw. womit er besser klar kommt.
Gruß
Typhoon |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RobDeBaer Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 337 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Do Sep 13, 2007 8:03 am Titel: |
|
|
Der Thread is echt interessant, bin auch gerade dabei mich auf die FQ vorzubereiten... ich meine gelesen zu haben, dass man die Strecken des SkyTest Sims untereinander "tauschen" kann... wie und wo geht das denn? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |