Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL ab initio bei der RWL
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: So Sep 02, 2007 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Über den Fernlehrgang läßt sich schwer diskutieren, weil es sehr individuell ist. Es gibt sicher Fenrlehrgang-Absoloventen die mehr mitnehmen vom Stoff als Menschen die es vorgebetet bekommen im Frontalunterricht aber nix mitnehmen. Generell ist aber ein guter Nahunterricht mit Eigeninitiative, Nach- und Vorbereitung in der Gruppe einfach besser und solider. Das ist Fakt.
Fakt ist auch daß es viele renomierte Airlines sehr wohl interessiert wie und wo man den ATPL gemacht hat, es gibt sogar welche die bevorzugen den "integrated course". Es sind mit verschiedenen Schulen/Kursen einfach gewisse Erfahrungswerte von bisherigen Absolventen vorhanden, die können natürlich positiv oder negativ sein aber fließen irgendwo mit ein. Das Argument "am Ende haben alle die gleiche Lizenz" zieht nicht 100%ig. Es ist kein Hauptkriterium bei der Einstellung aber ein gewisses Nebenkriterium was man nicht verachten sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SPIC07
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 14
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: So Sep 02, 2007 10:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wahnsinn wie schnell man hier eine Diskussion entfacht. Vorhin waren in diesem Thread noch vier Nachrichten und plötzlich ist alles voll Very Happy
Liebe Leut, ich finde es gerade hoch interessant und würde am liebsten allen antworten aber ich bin einfach kaputt. Bin heute 3 Stunden mit der C-150 durch die Gegend geknattert und habe Airwork gemacht und das Wetter war nicht so besonders.. also doppelt so anstrengend... Muss jetzt ins Bett!

LG an alle!!

SPIC07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 371

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2007 7:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
es gibt sogar welche die bevorzugen den "integrated course". Es sind mit verschiedenen Schulen/Kursen einfach gewisse Erfahrungswerte von bisherigen Absolventen vorhanden


das ist auch meine Meinung! Insbesondere die größeren Airlines (bspw. Air Berlin) haben häufig diese Einstellung.
Kleinere 'Airlines', wo das Vorstellungsgespräch häufig schon bei El Cheffe persönlich stattfindet, sind wahrscheinlich eher "begeistert" von Personen, die viel in Eigeninitiative geleistet haben (Fernlehrgang, Hourbuilding USA....)[/quote]
_________________
FO A319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuuusch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 478
Wohnort: verschollen

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2007 10:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal,
das ist doch totaler Quatsch, was du da schreibst, denn seit wann findet Gruppenarbeit im Nahunterricht statt und seit wann ist Nahunterricht solider? Es ist doch so, dass die Leutchen da sitzen, sich zuschwallen lassen und oftmals lieber mit ihrem Handy beschaeftig sind, als aufzupasen. Es kommt immer auf die einzelne Person an. Ich selbst lasse micht nicht gerne berieseln und kann viel besser lernen, wenn ich mich selbst mit der Materie beschaeftige. Andere Leute widerum koennen besser lernen, wenn ihnen einer den Stoff am Overhead-Projektor zeigt. Pauschal-Urteile sind hier aber nicht angesagt.

Das Argument zieht uebrigens in der Tat. Am Ende haben alle die gleiche Lizenz. Wenn einem die CPL ausgestellt wird, hat derjenige um die 250 Stunden und nun willst du mir erzaehlen, dass der Integrated-Typ so wahnsinnig besser fliegt? lol Am Ende entscheidet wie du dich im Screening anstellst, was du fuer 'n Typ bist, ob du nett und aufgeschlossen bist und ob du den Leuten klar machen kannst, dass du deren Mann bist. Da hilft dir keine Integrated-Schulung.

Wenn du im Screening sitzt und die Frage kommt auf, warum modular oder erzaehlen sie mal etwas zu ihrem Werdegang und du erzaehlst, dass du nicht ueber die finanziellen Mittel verfuegt hast und dir die Theorie nach der Arbeit reingehaemmert hast, schindet das wesentlich mehr Eindruck. Der Pilotenberuf verlangt viel Selbstdisziplin und die staendige Beretischaft neue Dinge zu lernen. Dass du dafuer geeignet bist, hast du mit dem Fernlehrgang bewiesen.

IN einem PUnkt gebe ich dir allerdings Recht, es ist wichtig, die einzelnen Elemente an einer, evtl. zwei Schulen gemacht zu haben, damit ein Trainings Record leichter eingesehen werden kann, sofern der Flugbetrieb einer Airline dies wuenscht. Darauf sollte man schon achten.

Im uebrigen ist es doch viel kuhler finde ich, wenn du die einzelnen Lizenzen erwirbst, dich mit der Materie auseinander setzt, verschiedene Leute kennenlernst und Kontakte knuepfst und nicht sogleich auf 'n Jet kommst und erstmal 'ne King Air oder TBM oder so fliegst. Jet fliegen ist wie Busfahren und willst du das sofort? Ist doch viel kuhler, wenn du als alter grauer Kapitaen zurueckblickst und dich erinnerst wie du dich hochgearbeitet hast.

Vielleicht hab ich ja 'n zu vertraeumten Blick der Dinge, aber modular ist definitiv nicht schlechter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2007 10:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, die Diskussion bringt nichts, jeder soll seinen Weg gehen den er für richtig hält. Es gibt definitiv nicht nur einen Weg an das Ziel.

Aber zu wuusch und Jonas, ihr kümmert euch ja sehr engagiert um einen modularen Spar-ATPL wie man immer wieder rauslesen kann.
Für eure Arbeit und Know How in der Sache Respekt, aber ihr steht weder kurz vorm Ziel noch habt ihr ein Auswahlverfahren etc pp besucht? Die ab initio BU mal ausgenommen. Laughing Also fehlen euch schlicht da die Erfahrungen wie solche Themen gehandelt werden, aber das ist eben normal. Kommt schon noch auf euch zu Wink

Man muß nicht immer Dinge die mehr kosten schlecht reden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuuusch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 478
Wohnort: verschollen

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2007 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nun lieber Pascal, erstens hab ich die FAA-PPL, zweitens habe ich mittlerweile 100 TT auf Dreibein- und Spornradflugzeugen und mache den ATPL-Fernlehrgang mit BGS. Darueber hinaus bin ich passionierter Segelflieger. Sollte alles glatt gehen bin ich im Maerz/April mit der fATPL-Ausbildng fertig und so wie's aussieht, 'n Job schon vor Ende der Ausbildung. Zwar kein Jet aber 'n Job. Aehm, was willst du mir hier eigentlch erzaehlen?

Ich rede die Dinge, die mehr kosten ueberhaupt nicht schlecht. Ich frage mich nur, wieso die falsche Meinung unter dem Mehr an Nachwuchspiloten herrscht, eine Integrated-Ausbildung sei besser. Sie ist nicht besser aber auch nicht schlechter. Darum geht's mir, um mehr nicht. Mir ist doch egal, ob du nun 70 Scheine hinblaetterst oder 80. Am Ende musst du 80 zurueckzahlen, andere nur 45. Am Ende wollen wir doch alle nur das eine, Geld mit der Fliegerei verdienen. Wie man dahinkommt ist doch egal nur die modulare Variante ist definitiv nicht schlechter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SPIC07
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 14
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2007 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So ihr lieben Leut, jetzt erstmal tief durchatmen und runterkommen. Jeder ist anders und in einer anderen Situation und genau aus diesem Grund ist für jeden auch eine anderer Weg der Bessere! Man kann das auf keinen Fall so pauschalisieren. Und deswegen ist eure Diskussion auch nur halb so schwer. Also hört auf euch zu fetzen und gebt euch lieber gegenseitig Tips! Komme mir gerade vor wie in irgendeiner asi talkshow Wink

LG an alle, SPIC07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2007 12:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Ok, die Diskussion bringt nichts, jeder soll seinen Weg gehen den er für richtig hält. Es gibt definitiv nicht nur einen Weg an das Ziel.

Nichts anderes hab´ ich gesagt... Wink

Zitat:
Man muß nicht immer Dinge die mehr kosten schlecht reden.

Noch einmal: Niemand redet hier etwas schlecht, da solltest du bitte schon etwas mehr differenzieren!
Wenn einem in der Regel das Geld nicht gehört, welches man im Stande ist auszugeben, darf doch wohl das Aufzeigen von Sparpotentialen erlaubt sein, oder nicht!?
Zumal hier im Thread ein PPL-Inhaber mit Stunden den Eindruck erweckt hat, dass es ihm aufgrund finanzieller Aspekte nicht egal zu sein scheint, wieviel Stunden er angerechnet bekommt und wo er diese sammelt. Warum sonst wollte er noch einige Stunden im Verein sammeln?

Schon mal daran gedacht, dass die Flugschulen diesen "Mythos" von einer angeblichen Bevorzugung von Absolventen einer durchgehenden Ausbildung durchaus bewusst forcieren, weil die Goldtaler vor deren Augen blinken?!

Aber du hast es ja quasi schon selbst beantwortet: in der Regel muss sich der ATPL-Absolvent beim AC, beim Screening und beim Interview behaupten und DIESER Eindruck ist der, der letztlich auch entscheidend ist!
Und nicht die Art, wie man seine Lizenz erlangt hat...
Eingeladen zum DLR oder zu IP werden die ATPL-Abolventen von kleinen, nicht so bekannten Schulen oder solche mit modularer Ausbildung doch genauso!

Eine andere Sache ist natürlich die Erfahrung der R/E-Bewerber. Der Aspekt, ob man z.B. schon 1500h bzw. einen "unfrozen" ATPL und/oder ein entsprechendes T/R vorweisen kann, ist von grundlegend anderer Relevanz als der Name der Flugschule...

Und das ist nicht nur meine Meinung (da hast du sicherlich nicht unrecht, dass ich das aufgrund mangelnder Erfahrungswerte (noch) nicht entsprechend beurteilen kann...bin bisher ja auch nur SPIC Wink ), sondern auch die von diversen aktiven Linien- und Executive-Piloten, mit denen ich in den letzten Jahren und Monaten gesprochen habe!
Und das waren nicht nur Rookies, sondern auch teilweise alte Hasen, die schon lange genug in diesem Business sind, um zu wissen, wo ungefähr der Hase lang läuft!

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SPIC07
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 14
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Sep 04, 2007 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute, ich wäre euch nochmals dankbar wenn ihr euch mal rumhören könntet ob noch jemand am 26 November mit dem ATPL Lehrgang an der RWL beginnt, zwecks WG-Gründung oder so. Das würde zum einen ein wenig die Kosten minimieren und zum anderen könnte man sich ja gegenseitig beim lernen ein wenig helfen. Zu guter Letzt ist es auch netter als alleine in einer fremden Stadt.
Werde auch mal schauen ob sich bei der RWL schon Kontakte finden lassen..

LG PIC07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group