Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hydrostatisches Paradox

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Inselhopper
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 26.05.2007
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2007 9:33 am    Titel: Hydrostatisches Paradox Antworten mit Zitat

Moinsen,

ich bin gerade über ein Paradox gestolpert und zwar ->http://physikaufgaben.de

Aufgabe 238


es leuchtet mir nicht gerade ein, warum Antwort b), denn nach dem hydrostatischen Paradox sollte doch Antwort c die richtige sein.... da beide Säulen schon hier ausgeglichen sind?!

bin dankbar über jede Erleuchtung!

greets
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2007 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

b) ist Unsinn. c) sollte stimmen.
Bei b) würds ja einfach so rauslaufen, das ist ja jetzt kein finaler Zustand.
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pitty
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.03.2006
Beiträge: 5
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2007 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

b ist wirklich richtig, ich habe es experimentel überprüft und war selbst überrascht.
Das ist ja eben das Paradoxe.
Das Prinzip wird beim Verbinden von zwei Wasserfässern über einen ober liegenden Schlauch benutzt. Ist in einem Fass mehr Wasser drin, läuft es solange in das andere Fass, bis der Wasserspiegel in beiden Fässern gleich ist. Dann ist nämlich der Druck an beiden Enden des Schlauches gleich (Luftdruck).
Tschüß, Pitty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2007 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

du bist aber nicht die Person von physikaufgaben.de, oder?
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group