 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Do Aug 23, 2007 1:33 am Titel: |
|
|
| Du kannst dich innerhalb der Airlines, welche im KTV drinne sind, jederzeit überall bewerben. D.h. Lufthansa Passage, Germanwings und Lufthansa Cargo (erst ab 1000h). Kann nicht glauben, dass das Gehalt soviel weniger ist bei Germanwings. Die ersten zwei oder drei Gehaltserhöhungen kommen zwar erst etwas später, aber dennoch ist Germanwings im KTV, sprich die Gehälter sind ziemlich ähnlich. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bonänsa Captain

Anmeldungsdatum: 27.06.2004 Beiträge: 60 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Do Aug 23, 2007 7:55 am Titel: |
|
|
Moin!
Um ein paar Punkte etwas zu verdeutlichen:
Man muss beim GWI-Gehalt zwischen CPT und FO deutlich differenzieren.
Ein frischer GWI-FO in der ersten Gehaltstufe erhält ziemlich genau das selbe Grundgehalt (+/- ein paar Euro) wie sein Kurskollege bei LH.
Der GWIler wird allerdings zwei Mal erst nach 18 Monaten in die nächste Stufe befördert, der LHler beide Male dagegen schon nach 12. Nach drei Jahren ergibt sich also genau eine Stufe Unterschied, die aber beim Wechsel des GWIlers zurück zur Hansa so angeglichen wird, als sei er von Anfang an bei LH gewesen.
Ein frischer GWI-Kapitän allerdings steigt insgesamt drei Stufen unter dem Grundgehalt eines neuen Kapitäns bei LH ein, wird ebenfalls zwei mal erst nach 18 Monaten gesteigert und bei Rückkehr zur LH auch nicht an das Niveau angegelichen, das er bei LH zu dem Zeitpunkt erreicht hätte.
Nichts desto trotz hat dieser Kollege vielleicht sogar über 1000 Stellen auf der Senioritätsliste übersprungen und ist im Vergleich zu seinen Kollegen ~10 Jahre früher Kapitän und kann nach 6 Jahren wieder zu LH - da sitzen seine Lehrgangskollegen noch 4 Jahre als FO herum.
Zur Bezahlung insgesamt zählen aber noch einige andere Dinge:
LH bezahlt "faktorierte" Stunden, also pro Flugstunde gibt es das 1,x-Fache, GWI bezahlt nur tatsächlich geflogene Stunden.
LH bezahlt deutlich früher Überstunden, d.h. während der GWI-Kollege immer noch fürs Grundgehalt arbeitet, erhält der LH-Kollege für die selbe Leistung schon Überstundenbezahlung.
Allerdings fliegt man bei GWI äußerst effizient, auf eine Stunde Flugdienstzeit (also Zeit, die man im Dienst verbringt) kann man im Schnitt mindestens 2/3 der Blockzeit ("Flugstunden" - die Zeit, nach der bezahlt wird) anrechnen.
Bei LH sieht das doch deutlich anders aus, mit etwas Pech sinkt dieses Verhältnis unter 50% - die Hälfte der Zeit, die man in Uniform verbringt ist also für lau.
LH bezahlt höhere Spesen, dafür bezahlt GWI sie 24h durchgängig - LH nur bis maximal 12h/Tag.
GWI bezahlt Dienstreisezeit ("Proceedings" oder "DH"), LH nicht.
LH hat eine Top-Altersvorsorge, die bei GWI ist noch nicht mal richtig zu Ende verhandelt und wird das LH-Niveau auch nie erreichen.
GWI bezahlt die Zeit im Sim, LH nicht - etc. pp.
Wie ihr seht, stehen bei der Bezahlung noch tausende andere Dinge zur Diskussion - Ich glaube: Für die selbe Zeit in Uniform gibt es bei beiden in etwa das selbe Geld; bei GWI allerdings muss/kann man dafür deutlich mehr fliegen.
Gruß,
Bonni
P.S.: liegt das an mir, oder dauert das posten seit neuestem hier ewig!?! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JR Captain

Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 70
 |
Verfasst am: Do Aug 23, 2007 9:43 am Titel: |
|
|
Hi!
Zu den fakrorisierten Stunden noch eine Anmerkung:
- Wenn ich gut auf dem Infotag aufgepasst habe, dann gilt dieser Faktor nur für Stunden der LH-Kurzstrecke, da ein Langstreckenkollege halt viel schneller auf hohe Stundenanzahlen kommt und dafür "weniger" Stress (Briefing etc.) hat.
Gruß
JR |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Muffin Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 63 Wohnort: Kiel  |
Verfasst am: Do Aug 23, 2007 2:00 pm Titel: |
|
|
Kann man denn auf die LH Flugschule gehen und danach direkt zu GWI ? Dann müsste ich nicht so viel bezahlen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hoogie66 Captain

Anmeldungsdatum: 14.01.2007 Beiträge: 73
 |
Verfasst am: Do Aug 23, 2007 3:37 pm Titel: |
|
|
...was müsstest du dann nicht bezahlen?
aber ja man kann direkt nach der lh ausbildung zu gwi _________________
BU :
...WOW ! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ILS Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 384 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Do Aug 23, 2007 6:24 pm Titel: |
|
|
| JR hat folgendes geschrieben: | Hallo!
Also erst kürzlich habe ich mich einen ganzen Abend und mit Wein mit einem Germanwings-Piloten unterhalten, welcher erst Anfang des Jahres von der Lufthansa dorthin gewechselt ist.
- Er ist jeden Abend zu Hause.
- Sein Gehalt ist sehr wohl deutlich niedriger (aber immernoch gut) als bei der LH. Er sagt in manchen guten Monaten hat er als FO bei der LH mehr verdient, als er es jetzt als Cpt. bei Germanwings tut.
- Im Sommer zur Saisonzeit Urlaub nehmen ist ausgeschlossen
- Er fliegt immer diesselben Ziele an
- Er ist glücklich mit seiner Entscheidung, da er so jeden Abend bei seiner Frau und dem Neugeborenen sein kann.
Grüße
JR |
- Jeden Abend zu Hause stimmt.
-Das Grundgehalt ist etwas weniger als das von ein Cpt. bei der Passage, ich wage allerdings zu behaupten, daß das Jahresgehalt das selbe ist, da bei GWI deutlich mehr Stunden geflogen werden als bei der Passage.
-Urlaub im Sommer gibt es sehr wohl, vielleicht nicht gleich im ersten Jahr als "Jungfuchs". Es gibt immer welche, die senioritätsälter sind...
-Kommt drauf an, was man darunter versteht, immer die gleichen Ziele anzufliegen. Das Streckennetz aus Köln und Stuttgart raus ist recht groß. In Berlin und Hamburg werden deutlich weniger Ziele angeflogen. Aber in STR und CGN kommt das Netz an das der Passage annähernd ran. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr Jan Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.08.2007 Beiträge: 12
 |
Verfasst am: Mi Aug 29, 2007 1:30 pm Titel: |
|
|
Hallo,
Angenommen, man wählt nach der Ausbildung Lh Passage als seinen Arbeitgeber. Hat man dann auch die möglichkeit zu sagen, dass man nur Europaweit (also in Kurzstrecke) eingesetzt werden möchte, oder steigt man irgendwann automatisch in die Langstreckt auf??
Als Resultat von dem, was ich über dieses Thema in diesem Forum schon gelesen habe, ist es wohl besser sich nach der Ausbildung z.b. bei GW zu bewerben, wenn man eine Familie hat (bzw. haben wird) und abends größtenteils zu Hause schlafen möchte.
Was mich auch noch interessieren würde, das man warscheinlich aber garnicht so ganz pauschal sagen kann ist: Ist der Arbeitsplatz bei GW eigentlich vergleichbar sicher wie bei der LH?
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Mi Aug 29, 2007 3:49 pm Titel: |
|
|
| Mr Jan hat folgendes geschrieben: | | Ist der Arbeitsplatz bei GW eigentlich vergleichbar sicher wie bei der LH? |
Wie meinst du das genau? Du bist doch auch bei GWI im KTV...man hat nach ca. 4 Jahren als GWI-F/O auch hier die Möglichkeit, z.B. auf LH-Langstrecke zu wechseln! _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr Jan Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.08.2007 Beiträge: 12
 |
Verfasst am: Do Aug 30, 2007 5:53 pm Titel: |
|
|
Ja, ich weiß aber Langstrecke ist etwas, das ich ja gerade nicht will, weil das risiko besteht, dass man wesentlich öfter in einem Hotel all over the world übernachten muss.... gibt es denn grundsätzlich die Möglichkeit bei kurz oder mittelstreckt zu bleiben?
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ILS Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 384 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Do Aug 30, 2007 6:00 pm Titel: |
|
|
Öfter als bei der LH Passage wirst wirst Du wohl nirgendwo anders in Hotels übernachten. Ständig 4 bis 5 Tages Ketten, während denen man in irgend einem Hotel die min. Ruhezeit verbringt.
Auf Langstrecke ist man da schon etwas mehr zu Hause. Auch wenn sich das erst mal komisch anhören mag.
Wirklich jeden Abend zu Hause ist man nur bei GWI. Ob der Arbeitsplatz ähnlich sicher ist?!?! Ob es GWI in dieser Form in 5 oder 10 Jahren noch geben wird, weiss keiner. Sollte allerdings irgend etwas mit dieser Firma passieren, wird das Personal im restlichen KTV Verbund unterkommen.
So gesehen, gleich "sicher". |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
domdom01 Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 444
 |
Verfasst am: Do Aug 30, 2007 6:43 pm Titel: |
|
|
...Deine Orientierung in Sachen Familie in allen Ehren. Dennoch bin ich der Meinung, daß man als Pilot diesbezüglich einfach ein hohes Maß an Flexibilität haben sollte.
Du mußt bereit sein oft auf Deine Familie zu verzichten. Deine Familie muß bereit sein oft auch Dich zu verzichten. Öfter, als es bei anderen Berufen üblich ist. Sicher GWI ist attraktiv im Bezug auf "jeden Abend daheim...". Aber verlasse Dich nicht darauf, Dein ganzes Leben bei einer Flugbetrieb mit so einer Operation arbeiten zu können... Das kann Dir niemand garantieren....
Unser schöner Beruf verlangt uns hier einiges ab. Nicht alle kriegen das auf die Reihe. Nicht jede Frau/Familie verkraftet das. Ich will Dich keineswegs entmutigen. Viele führen gute Ehen/Beziehungen & sind glückliche Eltern.
Ich will Dir nur raten, Dich ehrlich mit dem Job-Alltag auseinanderzusetzen - auch mit den Schattenseiten. Nimm Dir Zeit & entscheide ehrlich, ob Du bereit bist, die Entbehrungen hinzunehmen & spekuliere nicht darauf, Dir eine ganze Laufbahn lang "die Rosinen aus dem Kuchen picken zu können"... ich würde es Dir wünschen, aber wer sich darauf verläßt, kann böse überrascht werden... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr Jan Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.08.2007 Beiträge: 12
 |
Verfasst am: Mo Sep 03, 2007 9:51 am Titel: |
|
|
Danke für die Antworten. Wo ihr recht habt habt ihr recht, ich muss mir das dann doch noch mal grundlegend durch den kopf gehen lassen..
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |