Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

OWT2 am verzweifeln

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 7:18 pm    Titel: OWT2 am verzweifeln Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich komme mit dem OWT 2 einfach nicht klar. Ich vegetiere immer so zwischen 30 - 35% herum. OWT 1 ist überhaupt kein Problem, da hab ich 100%. Aber irgendwie fehlts mir an der Technik? Ich bin über jeden wertvollen Tipp dankbar!

viele Grüße

Armin
Nach oben
Ghostrider87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge: 231
Wohnort: Nähe LOAV

BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das kommt mit der Zeit!
Ich habe es so geübt!
Nur die Zeigerstände merken und eine Zahl! Dann im im Gedächtnis die Zahlen ausrechnen! Funktioniert mit ein bisschen Übung echt gut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...oder die Zahl (die manchmal) gegenüber des Zeigers steht merken bzw wenn eine daneben steht (is ja öfters der Fall) da eben 1 addieren/subtrahieren. Is auf jeden Fall schneller als, wenn man direkt den Zeiger abliest, auch wenn sich das so jetzt nicht danach anhört Razz Very Happy
Danach halt immer 4 addieren bzw subtrahieren!

funktioniert bei mir super... OWT2 bin ich grad bei min. 75%, skytest >85-90% richtig bei 2,5sek. Ob das bei der BU selbst auch so locker geht kann ich natürlich noch nicht sagen Wink

Hoffe du hast skytest, denn OWT kann man mit den cbts selber ja nicht wirklich üben. Da kann man alles nach dem 5ten mal auswendig (übertrieben, aber so in etwa passt das). Also mit skytest kann man super trainieren und dann steigert man sich da auch ganz schön...
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BastiH
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.07.2007
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich lese die Zahl immer direkt ab und habe bei 1,75s bei Skytest immer so ein Schnitt von 3 richtig erkannten Zahlen. Ich denke es ist wichtig, sich mit den Uhren gründlich auseinanerzusetzen.

Also erstmal muss man schnell dir kritischen Instrumente erkennen können (was bei mir bei rund und eckig immer schlechter ging als bei schwarz und weiß). Beim ablesen ist es eben so, dass ich manchmal bei 1-2 ein problem habe. Also wenn der Zeiger 2 vor der 1 steht. dann merke ich mir einfach -1 und rechne das dann später auf die einzugebene Zahl um. Genauso bei 7+2, da merke ich mir dann eben 9. Ansonsten ist es denke ich eine absolute Übungssache. Das ablesen klappt dann immer schneller und sicherer.

Und bei der BU kann ja nur kommen, dass du 2 oder 1addieren/subtrahieren musst und bei 3 vor/hinter der Zahl muss so oder so eine Zahl gegenüber stehen. Und die muss man eben auch verinnerlichen.


Mittlerweile macht der Test sogar Spaß Wink

Viele Grüße und bis spätestens Mittwoch Wink
Sebastian
_________________
Arrow 367.NFF Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adrasthea
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.07.2006
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 8:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin auch ganz gut mit der Gegenüberliegenden gefahren. Nur sollte man sich auf ein anderes Eingabefeld als beim CBT einstellen. Ich hoffe, dass darf man noch weitergeben die Info. (ansonsten bitte zensieren)
Also immer schön +4/-4 rechnen.
Und auch nicht zu sehr aufs CBT einstellen. Ich hatte Skytest nicht, aber die Umstellung vom CBT zum DLR Test fand ich persönlich nicht ganz so einfach. Das hatte daheim wirklich besser geklappt.
_________________
BU 11./12. Juli Very Happy
FQ Very Happy
Med Very Happy
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab mir die Instrumente als Uhren gemerkt. Sprich, Zeiger oben=12, rechts oben=1, rechts=3, rechts unten=5 usw. So konnte ich mir also schnell die Zeigerstände merken und sah im Überfliegen immer eine Zahl. Wenn alles nicht klappt, einfach auf Nummer sicher gehen und nur drei Instrumente ablesen, dann hast du immer genug Zeit, eine Zahl zu finden und trotzdem 75%. Aber beim DLR reicht die Zeit vollkommen aus. Wird schon klappen! Wink
Nach oben
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Aug 25, 2007 2:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Super vielen Dank! Werde das alles mal ausprobieren und gucken was am besten funzt!

Danke nochmal an Euch alle!
Nach oben
Steni
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: Sa Aug 25, 2007 10:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich merk mir eigentlich immer nur die zeigerstände oben , links, unten rechts, usw... und dann noch eine Zahl von einem der Instrumente, sodass ich erst im nachhinein die richtigen Zeigerstände "ausrechne"... habe damit im Skytest und OWT2 im schnitt immer mehr als 75% richtig..

ansonsten gehts mir auch so wie basti, schwarz und weiß erkannt man immer sofort, aber ob rund oder eckig is so ne sache für sich Very Happy hoffe in der BU sind die halbwegs erkennbar...
_________________
BU: Very Happy
FQ: Very Happy
Medical: Very Happy
-> 367. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E03 002
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.08.2007
Beiträge: 126
Wohnort: Frankfurt/Darmstadt

BeitragVerfasst am: Sa Aug 25, 2007 11:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der BU wirds nicht so hart wie beim OWT2, also noch bisschen üben dann passts Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J.o.n.n.y
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge: 33
Wohnort: Lemgo ( Bielefeld )

BeitragVerfasst am: Di Aug 28, 2007 4:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Steni hat folgendes geschrieben:
ich merk mir eigentlich immer nur die zeigerstände oben , links, unten rechts, usw... und dann noch eine Zahl von einem der Instrumente, sodass ich erst im nachhinein die richtigen Zeigerstände "ausrechne"... habe damit im Skytest und OWT2 im schnitt immer mehr als 75% richtig..

ansonsten gehts mir auch so wie basti, schwarz und weiß erkannt man immer sofort, aber ob rund oder eckig is so ne sache für sich Very Happy hoffe in der BU sind die halbwegs erkennbar...


Wie machst du das denn mit immer nur eine Zahl merken von einem instrument! Bei mir ist die 1 oder 5 oder was auch immer bei jedem Instrument an einer anderen Stelle!
_________________
---------------------

382. NFF ----> Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matruex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: So Sep 09, 2007 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du musst es ja auch so in Skytest anstellen das alle Uhren die gleiche Ausrichtung haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group