Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

[FAQ] Wie kann ich mich auf die BU vorbereiten ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13, 14, 15  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
doppelrahmstufe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2007
Beiträge: 152
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Mi Aug 15, 2007 11:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ steamboat und presidente: ihr seid ja 2 lebhafte Kerlchen, gefällt mir. Engagiert sein ist immer gut.
Ich würde mich an eurer Stelle aber nicht gleichzeitig bei LH und AB bewerben. Konzentriert euch doch erst mal auf LH und bewerbt euch dann (wenn ihr bei der LH rausgeflogen sein solltet) bei AB. Dann könnt ihr in Ruhe analysieren, warums eventuell nicht geklappt hat und euch dann in Ruhe auf AB vorbereiten.
Ich denk so machen das die meisten. Ansonten verlierst du innerhalb kurzer Zeit alle chancen, ohne die Möglichkeit zu haben die Schwachstellen zu verbessern. Außerdem sehen es die Herrschaften der LH im Bewerbungsgespräch sicher auch nicht gerne, wenn ihr euch gleichzeitig bei AB beworben habt. Muss euch ja nur irgendwie rausrutschen im Gespräch. Ihr seid doch noch jung, also warum der Stress?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El-Presidente
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.08.2007
Beiträge: 133
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: Do Aug 16, 2007 12:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

danke doppelrahmstufe. Wenns um den Traumberuf geht bin ich klar engagiert ^^

danke für den Tipp! Eigentlich hast du ja recht. Wenn meine BU bei der LH nicht klappt, hab ich ja hinterher eh noch zeit mich bei der AB zu bewerben! Ich denke so mach ich das auch Smile Die BU kommt ja bei mir eh nicht vor dem Frühjahr!

Nochmal zu den Büchern:

Heute war ein fleißiger Herr von der DHL bei mir und hat die dinger mal vorbeigebracht... auf den ersten und zweiten Blick, kann ich mich damarges nur anschließen: Die Hesse/Schrader-Testbücher sind super! Hab heute schon einiges an aufgaben durchgemacht ^^

Von meinem Physik Buch hab ich mir wirklich mehr versprochen... Es ist zwar nicht schlecht und die Grundsachen werden auch ganz gut erklärt aber das ist eher auf Realschul-Niveau. Und die meisten Themen werden nur oberflächlich behandelt. Für mich lohnt sichs trotzdem, da ich ja in den physikalischen dingen "fast" wieder bei null anfange ^^

Das Buch Denksport Physik, dass damarges mir auch empfolen hat, werd ich mir wie gesagt auf jeden Fall noch bestellen! Ich denke, dass das mir mehr bringen wird als das was ich heute bekommen hab Smile
_________________
BU: 11./12.02.2008 Very Happy
FQ: 16./17.09.2008 Sad -> Sim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 21, 2007 10:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Realschulniveau reicht doch. Du brauchst bei Physik doch nur Kenntnisse auf Mittelstufenniveau.
Nach oben
Jonas88
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.08.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mi Aug 22, 2007 8:55 pm    Titel: Vorbereitung Antworten mit Zitat

Hallo,

ich werde meine Geschichte mal kurz erzählen, also: Ich dacht eig. mit dem Kindheitstaum Pilot abgeschlossen zu haben, da Mathe und Physik einfach keine Talente von mir sind. Aber als ich eine Reportage über den Beruf gesehen habe, habe ich einfach gemerkt,dass es keinen anderen Beruf gibt, der mich genausoviel interessiert wie der des Piloten. Wenn ich mir nun anschaue.,dass jeder mit dem Skypetest übt und dort über 70% erreicht, warum fallen dann trotzdem so viele durch?! Dachte der Test sei sehr ähnlich? Mir macht die Quote eben nicht sehr viel Mut...Ist diese BU nur Vorbeireitungssache und die meisten sind dann schlecht trainiert oder wie?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
scr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: Mi Aug 22, 2007 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht letztenendes bei der DLR-Auswahl um ein Profil, das du entweder hast, oder nicht.
Es gibt dabei allerding zwei Kategorien, die von dir verlangt werden:

Das eine sind die Fähigkeiten, das andere Fertigkeiten. Ein kleiner, aber bedeutender Unterschied. Fertigkeiten kannst du dir aneignen. Sie verlangen zwar Fleiß, Einsatz und Disziplin, sind aber für jeden zu lernen. Physik zum Beispiel ist eine soclhe Fähigkeit. Das kannst du lernen.

Hingegen sind die Fähigkeiten angeboren. Entweder du hast sie oder du hast sie nicht. So zum Beispiel Motorik, Multi-Tasking-Fähigkeit oder räumliche Vorstellung.

Die DLR-Tests haben das Ziel genau das ausfindig zu machen. Wo liegen deine Grenzen, besitzt du die Kombination aus angeborenen Fähigkeiten und dizipliniert angeeigneten Fertigeiten, die nur bei 30% unserer Bevölkerung vorhanden sein soll. Daher kommt dann auch die durchaus ernüchternde BU-Quote.
Also, man kann schon sagen: zum Flieger muss man auch ein bisschen geboren sein Cool ...

Von daher ist die BU einerseits wirklich eine Sache der Vorbereitung, aber gleichzeitig auch irgendwo eine Frege deiner angeborenen Fähigkeiten.
In deinem Fall kannst du Physik und Mathe noch richtig üben, wenn dir dein Traumjob das Wert ist und dann in die BU gehen. Denn wenn du das nicht tust, wird es dir dein Leben lang keine Ruhe lassen - also immer lieber in Gewissheit leben. Wink

Grüße, scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2007 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kleine Anmerkung: Physik gehört zu den Fertigkeiten, da hattest du dich verschrieben Wink .

Aber im Grunde ist es genauso wie von scr beschrieben. Man kann bei den Fertigkeiten das Maximale aus sich rausholen, die nötigen Fähigkeiten für den Beruf sind und bleiben genetisch determiniert.
Nach oben
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2007 1:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Prinzip habt ihr recht, aber nichts desto trotz sind Fähigkeiten teilweise trainierbar! Ein Kind hat auch nicht von Geburt an alle motorischen Fähigkeiten(, die es zum Beispiel zum Bestehen einer BU braucht Wink ) sondern eignet sie sich mit der Zeit an.
Das Raumvorstellungsvermögen durch einen Würfelklapptest zu prüfen halte ich ohnehin für nicht soooo sehr sinnvoll, aber je häufiger man den Test durcharbeitet desto besser wird man. Man entwickelt ein Auge und das notwendige Gefühl für die Würfel.
Aber ihr habt schon recht... wenn jemand noch nie multitaskingfähig war und motorisch ohnehin nicht der Beste ist, wird er den MIC nicht bestehen, auch wenn er viel übt. Steigern der Ausgansleistung ist aber doch bei jedem möglich!?
Nach oben
Jonas88
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.08.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2007 1:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

genau das meint ich auch....ich denke,dass multitasking z.B. doch sehr gut mit sky trainierbar ist, sofern man eine GRUNGfähigkeit mitbringt.....und da den doch jeder benutzt sollte es doch besser möglich sein zu bestehen. Daher verstehe ich das nicht so ganz Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2007 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also um dich zu beruhigen... ich denke wer wirklich Pilot werden will, sich ins Zeug legt und trainiert, übt ect. was das Zeug hält, der besteht die BU auch! Die dort rausfallen sind größtenteils wahrscheinlich die, die mal auf gut Glück versuchten Pilot zu werden und sich noch nichteinmal mit den CBTs beschäftigt haben.
Schwieriger wird es natürlich bei der FQ wo auch viele rausfallen die mit Sicherheit gute Piloten werden könnten, aber nicht in das Lufthansaprofil passten.
Worüber machst du dir also Sorgen? Wink
Glaub an dich selber, dann schaffst du das auch!
Nach oben
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2007 3:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit den CBTs stimmt schon...wer viel damit übt, kann diese eine spezielle Anwendung einer Fähigkeit besser bearbeiten. Aber meine persönliche Meinung ist, dass man sich auf das Prinzip der FQ zwar vorbereiten kann (Seminar), dort aber dann doch die Persönlichkeit eines jeden rauskommt.

Aber das Thema ist hier die BU, und die kann man denke ich mit einer gewissen Grundbegabung und genug Übung schaffen.
Nach oben
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2007 5:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

U got it Wink
Sehe ich genauso...
@SCR: Kann es sein, dass du dich vertan hast? Fähigkeiten sind durchaus trainierbar!!! Mit den CBTs trainierst du nämlich deine "operationellen Fähigkeiten"! Stimmts, oder habe ich Recht Wink


Aber bei der FQ muss man ja fast schon Glück haben, der Richtige zu sein. Dort kommt es auf Charakter und die Persönlichkeit an, was beides über Jahre hin geprägt wurde und nicht mal eben trainierbar ist. Entweder man passt oder man passt nicht. Ein Seminar scheint mir nur zur Gewinnung einer Sicherheit. Wenn ich die BU bestanden habe (davon gehe ich mal aus Very Happy ) besuche ich vielleicht das Seminar von ToPilots. Kann mir vorstellen, dass man einfach ruhiger in die FQ geht, weil man sich wenigstens vorbereitet fühlt (auch wenn mans evtl. garnicht ist ^^)
Nach oben
scr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2007 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also... ich bin mir schon recht sicher in dem, was ich sage - und Wikipedia scheint mir Recht zu geben Wink:

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Fähigkeiten sind individuell unterschiedlich ausgeprägte Handlungsmöglichkeiten eines Menschen. Sie sind die Grundlage der Handlung und werden dem Einzelnen durch Vererbung mitgegeben. Sie sind in der Regel latent vorhanden.

Fertigkeiten entwickeln sich erst auf Grundlage von Lernprozessen und können durch Übung automatisiert werden.


Diese latent ausgepräget Fahigkeit kannst du sicherlich trainieren. Das will ich auf keinen Fall abstreiten. Aber irgendwann is einfach Schluss. und dieser Punkt ist bei dem einen Menschen früher, bei dem anderen Später erreicht. Durch das Trainieren stellst du lediglich sicher, dass eine Vergleichbarkeit der Testteilnehmer gewährleistet wird: Nicht, dass einer so nen Test durch Zufall schon kennt und jemand anders, der aber eine viel stärker ausgeprägte Fähigkeit hat trotzdem schlechter abschneidet. Wie gesagt... das obere Limit nach Training ist hier relevant und lässt Rückschlüsse über deine Fähigkeit ziehen.

Und @Moehl88... da haste aber sehr genau gelesen. Wink Wird gleich editiert Smile

Grüße und nen schönen Abend, scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13, 14, 15  Weiter
Seite 5 von 15

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group