 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scuba Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 29.06.2007 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Mi Aug 22, 2007 3:47 pm Titel: Pilot, Rente, Strahlen? |
|
|
Hi,
Ein kumpel von mir meinte zu mir das man als verkehrspilot schon mit 50 - 55 in rente muss weil man bis dahin ungefähr ne strahlenobergrenze erreicht hat. ist da was drann? wenn ja was macht man dann bis man das gesetzliche rentenalter erreicht hat?
ich hab jedenfalls nix über so ne strahlenobergrenze gefunden. irgendwie glaub ichs nicht weil es gibt ja viel müll den leute angeblich über piloten wissen^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mi Aug 22, 2007 3:55 pm Titel: |
|
|
Das mit 50-55 wegen Strahlen ist quatsch. Jeder Pilot hat eine Art "Strahlenkonto". Nach diesem Konto werden dann deine Flüge angepasst, sprich du fliegst Strecken, auf denen die Belastung weniger hoch ist usw. Inwieweit das in der Praxis funktioniert, weiß ich nicht. Eine Sache die stimmt ist jedoch, dass viele Piloten früher in Rente gehen, normalerweise 60 (bei LH das höchstmögliche Alter meines Wissens). Es gibt aber auch Airlines, welche ihre Piloten bis 65 beschäftigen. Für die Zeit dazwischen, gibts ne Übergangsrente
Achja, beim nächsten Mal guck mal mit der SuFu, gab schon ne Menge zu diesem Thema  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Mi Aug 22, 2007 3:58 pm Titel: |
|
|
In Deutschland musst du mit 60 aufhören zu fliegen wegen LBA.
Bei Lufthansa kannst du zwischen 55-60 aufhören, je nachdem wo das aktuelle Austrittsalter liegt. Bekommst dann Übergangversorgung bis zur gesetzlichen Rente, ist irgendwas von 2/3 vom letzten Gehalt oder so. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ILS Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 384 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Mi Aug 22, 2007 4:00 pm Titel: |
|
|
Amok hat folgendes geschrieben: | In Deutschland musst du mit 60 aufhören zu fliegen wegen LBA.
Bei Lufthansa kannst du zwischen 55-60 aufhören, je nachdem wo das aktuelle Austrittsalter liegt. Bekommst dann Übergangversorgung bis zur gesetzlichen Rente, ist irgendwas von 2/3 vom letzten Gehalt oder so. |
Ist auch nicht mehr so. Auch in D kann man mittlerweile bis 65 fliegen. Traurig... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Mi Aug 22, 2007 4:02 pm Titel: |
|
|
Da kannst du dich ja nur noch selbst fluguntauglich machen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mi Aug 22, 2007 4:36 pm Titel: |
|
|
Moin,
kann das mit Dland bis 65 bestätigen, die Kollegen der Cityline müssen (dürfen?) auch bis zum 65. Lebensjahr fliegen.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scuba Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 29.06.2007 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Mi Aug 22, 2007 4:41 pm Titel: |
|
|
vielen dank für die antworten, dachte mir schon das es quatsch ist.
sufu hab ich benutzt nur bin ich ein auserordentlich schlechter sufu bediener^^ hab nix gefunden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
brideswell Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 430
 |
Verfasst am: Mi Aug 22, 2007 6:01 pm Titel: |
|
|
Armin Guenther hat folgendes geschrieben: | Das mit 50-55 wegen Strahlen ist quatsch. Jeder Pilot hat eine Art "Strahlenkonto". Nach diesem Konto werden dann deine Flüge angepasst, sprich du fliegst Strecken, auf denen die Belastung weniger |
Hey kannst du mal das genauer erklären auf welchen Strecken man mehr kosmische Strahlung abbekommt als auf anderen, ich unwissender hab immer gedacht dass die Strahlung nahezu überall gleich ist .  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mi Aug 22, 2007 6:07 pm Titel: |
|
|
Die Strahlung und Probleme betrifft eh hauptsächlich mehr die Langstrecke auf weit nördlichen Strecken und/oder die kleinen Biz-Jets die irgendwo in FL450 rumschwirren. Dennoch ist das Thema und die Problematik vorhanden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Grisu Navigator

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 30
 |
Verfasst am: Fr Aug 24, 2007 7:08 am Titel: |
|
|
ja, thema und problematik inkl. "strahlenkonto" ist aber nur bei der LH vorhanden. In Österreich existiert, auch auf Langstrecke, keine Strahlung . |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |