 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Inselhopper Navigator


Anmeldungsdatum: 26.05.2007 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: Mo Aug 20, 2007 6:22 pm Titel: 3.) Eine Kerze schwimmt auf einem Korken... |
|
|
3.) Eine Kerze schwimmt auf einem Korken. Darüber ist eine Glasglocke gestülpt, die luftdicht abschließt. Die Kerze brennt. Was passiert?
a) Der Wasserspiegel sinkt
Moinsen,
In dem Text steht nur, dass die Kerze auf einem Korken schwimmt..
d.h. man könnte hier auch wie bei ähnlichen Aufgaben von zwei verschiedenen Wasserspiegeln ausgehen. (innerhalb der Glocke & ausserhalb der Glocke)
Wenn nun der innere Wasserspiegel aufgrund des sinkenden Luftdruck steigt, muss der Äußere sinken!
-> Der WS sinkt wäre somit zutreffend, da man meistens vom gesamten Wasserspiegel ausgeht
greets |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot251 Captain

Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 202 Wohnort: RLP  |
Verfasst am: Mo Aug 20, 2007 9:40 pm Titel: Re: 3.) Eine Kerze schwimmt auf einem Korken... |
|
|
Inselhopper hat folgendes geschrieben: |
In dem Text steht nur, dass die Kerze auf einem Korken schwimmt..
d.h. man könnte hier auch wie bei ähnlichen Aufgaben von zwei verschiedenen Wasserspiegeln ausgehen. (innerhalb der Glocke & ausserhalb der Glocke)
Wenn nun der innere Wasserspiegel aufgrund des sinkenden Luftdruck steigt, muss der Äußere sinken!
-> Der WS sinkt wäre somit zutreffend, da man meistens vom gesamten Wasserspiegel ausgeht
|
Finde ich sehr plausibel, allerdings... wie soll man sich das vorstellen?
Ich dachte "luftdicht abgeschlossen" heißt, die Glasglocke steht irgendwie auf einem Korkenfloß oder ähnlichem, auf dem dann auch die Kerze unter der Glocke brennt. Da hätte ich dann gesagt, dass die Kerze einfach ausgeht, weil sie den ganzen Sauerstoff verbraucht, jedoch der Wasserspiegel konstant bleibt.
Oder aber - die Glasglocke hat so eine Art Korkenfläche o.ä. um den Glasrand herum, der der Glocke das Schwimmen auf dem Waser ermöglicht und dann wäre deine Erklärung absolut logisch nachvollziehbar.
CO2 ist leichter als Luft bzw. hat eine geringere Dichte, also steigt das Korkenfloß mit der Kerze unter der Glocke nach oben je mehr Sauerstoff verbrannt wird und der Spiegel unter Glas steigt, außen sinkt er.
Verständlich? Allerdings finde ich die Aufgabe - um auf diese Schluss zu kommen - in der Aufagebnstellung viel zu wenig erklärt. _________________ When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Di Aug 21, 2007 6:54 am Titel: |
|
|
Bin ich der einzige der sich z.B. nen Suppenteller mit Wasser gefüllt aufm Tisch vorstellt, wodrin die Kerze auf dem Korkstück schwimmt und Glasglocke drüber (luftdicht) zum Beispiel auf einem Tisch das Ganze?
So oder so ist wenn dann sicherlich nur nach dem Wasserspiegel unter der Glasglocke gefragt! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Di Aug 21, 2007 11:03 am Titel: |
|
|
damarges hat folgendes geschrieben: | Bin ich der einzige der sich z.B. nen Suppenteller mit Wasser gefüllt aufm Tisch vorstellt, wodrin die Kerze auf dem Korkstück schwimmt und Glasglocke drüber (luftdicht) zum Beispiel auf einem Tisch das Ganze?
|
Ich hätte mir das jetzt genauso vorgestellt. Kann mir das aber auch nur so erklären, dass sich die Luft in der Glocke ausdehnt und so das Wasser aus der Glocke gedrückt wird. Somit sinkt in der Glocke der Wasserspiegel und steigt im Rest vom Suppenteller.
Da hierbei das Wasser nicht komprimiert, sondern nur verdrängt wird kann man diesen Effekt auch mit einer kleinen Kerze erreichen, wichtig ist eben, dass das Wasser unter der Glocke noch hindurch kann. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
caesar Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007 Beiträge: 220 Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)  |
Verfasst am: Di Aug 21, 2007 3:03 pm Titel: |
|
|
Nein O.b., du hast es dir dann wohl doch anders vorgestellt als damarges Er meint dass es gar kein "Rest vom Suppenteller" gibt, der einzige Wasserspiegel in der Aufgabe ist UNTER der Glasglocke, und drumrum gibts keinen! _________________ BU: 14./15. November 2007
FQ: 20./21. Februar 2008
Medical: 4. März 2008 - Takeoff to paradise
-> ILST 14
What we achieve too easy we esteem too slightly |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Di Aug 21, 2007 3:48 pm Titel: |
|
|
caesar hat folgendes geschrieben: | Nein O.b., du hast es dir dann wohl doch anders vorgestellt als damarges Er meint dass es gar kein "Rest vom Suppenteller" gibt, der einzige Wasserspiegel in der Aufgabe ist UNTER der Glasglocke, und drumrum gibts keinen! |
Danke, genau so war es von mir angedacht! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot251 Captain

Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 202 Wohnort: RLP  |
Verfasst am: Mi Aug 22, 2007 12:26 pm Titel: |
|
|
Damarges, steht denn Deine Glasglocke luftdicht abschließend auf dem Tisch oder noch im Teller bzw. auf dem Tellerrand?
Für mich macht es nämlich keinen Sinn, dass höherer Luftdruck dann den Wasserspiegel sinken lässt, die "Luft" bzw. der Sauerstoff wird ja verbrannt und somit ist der Druck auf dem Wasser geringer.
Wie so sollte der Spiegel dann sinken? Und wohin soll das verdrängte Wasser, wenn es nur einen Wasserspiegel gibt? Aus dem Teller heraus?
Ich denke, es macht nur Sinn, wenn man von zwei Wasserspiegeln ausgeht, wie von Inselhopper beschrieben. _________________ When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hallo2 Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006 Beiträge: 865 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Mi Aug 22, 2007 12:50 pm Titel: |
|
|
nein es ist so gemeint das man ein Wasserbecken hat und darin eine Kerze schwimmt, und darüber stülpt man ein Glas
wenn man einen Suppenteller hat und darüber eine Glasglocke setzt hat die ganze Aufgabe doch gar keinen Sinn.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot251 Captain

Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 202 Wohnort: RLP  |
Verfasst am: Mi Aug 22, 2007 6:53 pm Titel: |
|
|
Jo, sehe ich auch so. Dann gehst Du also auch von zwei Wasserspiegeln aus hallo2, richtig? Und die Glasglocke steht dann auf dem Beckenboden? _________________ When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Do Aug 23, 2007 10:45 am Titel: |
|
|
Doch ergibt die Aufgabe einen Sinn! Es geht einzig und allein um Druckverhältnisse unter der Glaskuppel. Für mich ist da nirgends ersichtlich dass da was steht von "in einem Wasserbecken schwimmt eine Kerze auf der eine Glasglocke gesetzt wird an deren unterem Rand noch Wasser entlang strömen kann usw. das ist für meinen Geschmack sehr an den Haaren herbeigezogen. Nicht persönlich gemeint
Aber ich denke es ist vorstellbar ein Gefäß (von mir aus Suppenteller) mit Wasser gefüllt und ne Kerze schwimmt darin. Das Ganze steht vielleicht auf nem Tisch. Dann einfach über das ganze Gerumpel ne luftdicht abschließende Glasglocke! Fest steht dass dann irgendwann die Kerze erlischt (wo steht eigentlich, dass sie brennt?) und bis dahin sich die Druckverhältnisse innerhalb der Glasglocke (ist eben meine Meinung das alles unter der Glocke für sich allein zu betrachten ohne äußere Einflüsse wie Wasserspiegel etc.) ändern. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Inselhopper Navigator


Anmeldungsdatum: 26.05.2007 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: Do Aug 23, 2007 5:54 pm Titel: |
|
|
noch ein kurzes Statement meinerseite;
von diesen "Glasglocken-Wasser-Aufgaben" gibt es ja auch noch min. zwei Andere (luft wird rausgesaugt + Kerze unter der Glocke)
ich würde diese Aufgabe einfach analog zu den Anderen sehen...
luftdicht abgeschlossen heißt ja nur, dass es hier um ein geschloßenes System geht -> sprich die Frage nach dem Druck
in der Aufgabe steht halt nur nicht alles haarklein erklärt, bzw. die nötige Skizze fehtl...
aber ganz bestimmt lässt sich hier kein Suppeneller oder ähnliches reininterpretieren, da unter der Glocke nur ein Stück Kork mit ner Kerze auf dem Medium Wasser schwimmt!
In diesem Fall ist "der Wassspiegel sinkt" eine wahre Aussage, da nicht expliziet festgelegt wurde um welchen Wasserspiegel es eigentlich geht!
Vielleicht ist des Rätsels Lösung ja wirklich eine fehlende Skizze, da in den anderen Aufgaben auch immer nach innerem und äußerem WS gefragt worden ist.
greets |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
guzza38 Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 19.06.2007 Beiträge: 56
 |
Verfasst am: Mi Sep 05, 2007 12:14 pm Titel: |
|
|
ich hab alles durchgelesen und eigentlich ist, meiner meinung nach, sehr sehr einfach....
Die Kerze brennt und sie verliert Gewicht......
ES gibt weniger Druck auf der Korken -->weniger wasser wird bewegt-->der Wasserspiegel sinkt.....
Kann sein? _________________ BU 19-20/9/2007 Cleared
FQ 04-05/12/2007 Cleared
MED 15/01/2008 Cleared ) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |