 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
jörgvonörg Navigator

Anmeldungsdatum: 28.07.2007 Beiträge: 43
 |
Verfasst am: Sa Jul 28, 2007 6:50 pm Titel: Mathe-Aufgabe aus Hesse/Schrader: "Metallrohr zerschnei |
|
|
Ich komme einfach nicht auf den Lösungsweg für folgende Aufgabe:
Ein Metallrohr von 90 m Länge ist so zu zerschneiden, dass das eine Stück 2/3 der Länge des anderen beträgt. Wie lang ist das kürzere Stück Rohr?
Lösung: 36 m.
Allein der Lösungsweg will mir nicht einleuchten. Vielleicht könnte der ein oder andere kurz seinen Lösungsweg kommentieren. Vorab vielen Dank! Jörg  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nahrens Gast
 |
Verfasst am: Sa Jul 28, 2007 7:02 pm Titel: |
|
|
Das eine Rohr hat 2/3 der Länge des anderen Rohres, welches 3/3 lang ist. Insgesamt ist das Rohr gedanklich in 2+3=5 Teile zu teilen, wobei ein Teil dann 90/5=18m. Der kurzere ist dementsprechend 2*18=36m lang, der längere dagegen 3*18=54m. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jörgvonörg Navigator

Anmeldungsdatum: 28.07.2007 Beiträge: 43
 |
Verfasst am: Sa Jul 28, 2007 7:32 pm Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort und die Erklärung. Ich verstehe nur nicht, wie du auf die 5 Teile kommst. Klar, das eine Rohr hat 2/3 der Länge des Rest-Rohres, aber dann komme ich einfach nicht dahinter, wie du auf 5 kommst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mfux Gast
 |
Verfasst am: Sa Jul 28, 2007 7:37 pm Titel: |
|
|
denk dirs einfach so:
A = lange Stück
B = kürzere Stück
a+b=90 und b=3/2a
einsetzen und auflösen und b ist dann 36.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichaelZ Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006 Beiträge: 1153
 |
Verfasst am: Sa Jul 28, 2007 7:38 pm Titel: |
|
|
Weil du das Rohr in 5 Teile teilen musst sonst kannst du doch das Rohr nicht in 3 Teile und 2 Teile teilen ... einleuchtend? _________________ LH - FAIL :/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Phinicker Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 301 Wohnort: Österreich  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2007 5:48 am Titel: |
|
|
Würds auch so wie "mfux" rechnen...
Deshalb hier nochmal im Detail...
1. (2/3) * x + x = 90 (Erklärung: (2/3) * x ist dabei das kürzere Stück und kurzes und langes Stück müssen ja zusammen 90 ergeben)
2. x*(2/3+1) = 90
3. x = 90 / (2/3+1)
4. x = 90 / (2/3+3/3)
5. x = 90 / (5/3)
6. x = 90 * (3/5)
7. x = 270/5
8. x = 54
Das länger Stück x is somit 54m lang und das kürzere 54*(2/3) = 36
Schaut jetzt nur so lange aus, weil ich jeden einzelnen Teilschritt aufgeschrieben habe...
Lg _________________ .: BU: 09./10. Okt. 07: Passed
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |