Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Laser OP im Ausland

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Y2J
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.08.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So Aug 12, 2007 1:56 am    Titel: Laser OP im Ausland Antworten mit Zitat

Hallo Leute

vll könnt ihr mir ja weiterhelfen

würde mich ja gerne bewerben aber ich bin da auf eine Voraussetzung gestoßen wo ich
nich weiter weiß:

Hinweis zur Laser-OP Grundsätzlich wird für den Cockpitberuf von der operativen
Korrektur der Sehschärfe abgeraten. Für das sehr spezifische Arbeitsumfeld (u.a.
ständige Luftdruckschwankungen, geringe Luftfeuchtigkeit) liegen noch keine
verlässlichen Langzeiterfahrungen vor. Sollte aber bereits eine Laser-OP
durchgeführt worden sein, bedarf es einer umfassenden Einzelfallprüfung, ob Aussicht
auf Flugtauglichkeit besteht.
Für eine Bewerbung bei Lufthansa darf der Ausgangswert +/-3 Dioptrien zum Zeitpunkt
der OP nicht überschritten haben. Dazu muss ein schriftlicher Nachweis erbracht
werden. Bitte reichen Sie im Falle einer Laser-OP folgende Unterlagen zur
Einzelfallprüfung an:
1. Schriftlicher Nachweis der Ausgangswerte der Sehschärfe vor der Operation. Der
Ausgangswert sollte +/- 3,0 Dioptrien nicht überschritten haben.
2. OP-Befund nach der Operation (OP-Termin muss mindestens 12 Monate zurückliegen).
Aus dem Operationsbericht muss hervorgehen: (1) die Hornhautdicke prä- und
postoperativ, sowie Lasermethode, (2) die Abtragungstiefe des Lasers, (3) die prä-
und postoperativen Refraktionswerte objektiv und subjektiv, (4) die Werte der
aktuellen Brille.


Mein Problem ist, ich habe die OP 2002 machen lassen , jedoch im Ausland...ich habe
keinerlei Befunde oder ähnliches....das Krankenhaus hat die wohl auch nicht mehr...

Und mein Augenarzt ist auch schon damals nach der OP in Rente gegangen. Der hat demnach auch keine Unterlagen mehr wie meine Werte vor der OP waren Sad

Brauche ich es erst garnicht mit einer Bewerbung versuchen? fände es sehr schade da
ich seit 5 Jahren 100% Sehschärfe habe ! die scheinen aber ne Abneigung gegen die
Methode zu haben Sad

Was mache ich nun ?

Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KnutderElch
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: So Aug 12, 2007 9:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was du machen kannst:

1) Nochmal bei der Klinik nachforschen, ob die wirklich keine Unterlagen mehr haben. Eigentlich müssten die so Sachen aufheben, je nach dem in welchem Land du das hast machen lassen. Eigentlich müsstest du nach der OP auch ein Kärtchen o.ä. mit den wichtigsten Prä- und Post-OP Werten bekommen haben. Je nachdem wie seriös die Klinik ist.

2) Für die präoperativen Werte müsste dein alter Augenarzt auch noch Akten haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das sofort alles weggeworfen wird, nur weil der in Rente gegangen ist. Frag mal nach.

3) Die postoperativen Werte wie Hornhautdicke etc. kannst du von einem anderen Augenarzt ermitteln lassen.

4) Mit den Sachen, die du beschaffen könntest, würde ich einfach mal beim medizinischen Dienst der Lufthansa in Frankfurt anrufen und denen dein Problem schildern. Die werden dir schon sagen was zu tun ist. Du musst, solltest du BU und FQ schaffen, sowieso 'ne Sondergenehmigung beim LBA beantragen, die ein Gutachten beinhaltet. Da werden deine Augen nochmal auf "Herz und Nieren" überprüft.

Also, guck mal, dass du die alten Akten wieder auftreibst und melde dich dann mal in FRA. Dass deine Chancen gleich null stehen, nur weil du die Werte nicht hast, halte ich für Unsinn Smile toi toi toi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: So Aug 12, 2007 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, kann man ganz leicht feststellen - zumindest mit den richtigen geräten. also bei lh machen sie eine netzhauttomographie um das festzustellen. sind aber glaub ich schon die einzigen die es interessiert. wenn man einen fliegerarzt findet der nicht nachfragt, und bei solchen dingen fragt eigentlich keiner den ich kenne, kann man trotzdem das medical bekommen. allerdings siehts halt mit lh schlecht aus, weil, sovdie iel ich weiß es bei denen auf jeden fall ein no go ist. schade weil jeder seriöse augenarzt dir bestätigen wird, dass eine laser op problemlos ist und die fliegerärztliche panikmache lächerlich ist...
die glauben halt dass dir irgendwann nach dem take off die augen rauspoppen können wenn man zu schnell rotiert Very Happy
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: So Aug 12, 2007 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sorry für mein deutsch... Sad
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Y2J
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.08.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2007 9:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

die meinen ich brauche mich ohne Unterlagen erst gar nicht bewerben. Einstellungsvoraussetzung sei ja, dass man diese Unterlagen mitschicke...

ist das fair? kann man sich da irgendwie reinklagen? aber wäre ja auch kein guter Start, und die würden einen später rauskicken

na toll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2007 9:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso rufst du nicht einfach die Stellen an, die dir 100%ige Infos geben können? Rolling Eyes Telefonnummern findest du auf der Homepage und die vom LH med.Center sicher hier irgendwo.

Und reinklagen ist wohl Unsinn, du hast keinerlei Ansprüche dort genommen zu werden. Wenn sie nur nach ihren Parametern Personal wünschen dann ist das so. Ich kann es schon verstehen das sie die Werte vor der OP wissen wollen, unabhängig von der 3 Dioptriengrenze mal gesehen. Erzählen könnte ja jeder was.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Y2J
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.08.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2007 10:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab doch bei diesen stellen angerufen die das wissen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group