Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Beschleunigungsaufgabe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Topper86
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 55
Wohnort: Nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Aug 10, 2007 12:30 pm    Titel: Beschleunigungsaufgabe Antworten mit Zitat

Hallo zusammen. Habe mich beim Durchstöbern des Matheforums an folgender Aufgabe festgebissen: Ein Flugzeug fliegt 400 km/h schnell. Für eine halbe Minute beschleunigt es mit 2m/s2 . Wie schnell fliegt es dann?
Mir ist nicht ganz klar nach welchem Ansatz man vorgehen soll. Bringt v=a*t einen brauchbaren Ansatz?[/list]
_________________
BU: 19./20.11.07: roger
FQ: 17./18.3.08
flying- anything better?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MilleniumFalke
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 52
Wohnort: Minga

BeitragVerfasst am: Fr Aug 10, 2007 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi! ALSO die formel v=a*t is schon ganz gut allerdings tust du dir mit der kompletten Formel leichter

v=a*t+vo vo(anfangsgeschwindigkeit)

v=(2m/s^2)*(30s)+(111.1m/s)

v=171.1 m/s

Das Flugzeug hat in den 30s die konstante Beschleunigung von 2m/s^2. Also beschleunigt es um 60 m/s. Da es vorher schon 111.1m/s hatte sind es um zum punctus knactus zurückzukommen 171.1 m/s bzw.615.96km/h

by the way: is ja eigentlich ne aufgabe fürn physik thread Wink
_________________
Der Kranich als Arbeitgeber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Topper86
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 55
Wohnort: Nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: Sa Aug 11, 2007 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke dir für deine Antwort- du hast recht, eigentlich hats mehr mit Physik zu tun Wink Gruß
_________________
BU: 19./20.11.07: roger
FQ: 17./18.3.08
flying- anything better?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group