Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Thorben und Katharina - Aufgabe aus Hesse/Schrader

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jörgvonörg
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2007 8:39 pm    Titel: Thorben und Katharina - Aufgabe aus Hesse/Schrader Antworten mit Zitat

Habe im Forum keine Lösung gefunden, daher:

Für je 3 EUR, die Thorben hat, hat Katharina 5 EUR. Wenn sie zusammen 120 EUR haben, wieviel hat dann Katharina davon?

Lösung 75 EUR.

Wäre für einen einfachen Lösungsweg dankbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robson ponte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 116
Wohnort: EDFF Fir

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2007 8:44 pm    Titel: Re: Thorben und Katharina - Aufgabe aus Hesse/Schrader Antworten mit Zitat

jörgvonörg hat folgendes geschrieben:
Habe im Forum keine Lösung gefunden, daher:

Für je 3 EUR, die Thorben hat, hat Katharina 5 EUR. Wenn sie zusammen 120 EUR haben, wieviel hat dann Katharina davon?

Lösung 75 EUR.

Wäre für einen einfachen Lösungsweg dankbar.


Du musst 120 durch 8 teilen, da das Verhältnis ja 3:5 ist. (Falls das nicht klar ist: 3:5 heißt, das 3 von 8 teilen der eine, und der andere die verbleibenden 5 der 8 teile kriegt!). Mit dem 120/8 erhälst man 15 "Portionen" - Katharina erhält also 15 mal 5 euro, Thorben bekommt 15 mal 3 Euro.

KAtharina: 15*5 = 75
Thorben: 15*3= 45

Probe: 75+45 = 120, stimmt also!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jörgvonörg
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2007 8:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank!

Bin dann noch auf eine Aufgabe gestoßen:

M reitet mit ihrem Pferd 60m, während Y mit ihrem Pferd 40m reitet.

Wie viele m retet M, wenn Y 60m reitet?

Habe das mal so probiert:

40/60 = 60/x

Bloß: Wie löse ich diese Gleichung nochmal nach x auf? Ich komme nicht auf das Ergebnis (90m).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jörgvonörg
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2007 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin mit etwas Nachdenken dann doch drauf gekommen:

40 / 60 = 60 / x

= 60 / (40 / 60) = x

= 60 / 0.66 = x

= 90 = x

Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Do Aug 09, 2007 9:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde da normalen Dreisatz rechnen:

1.Frage: Wie komm ich von 40 auf 60?

> geteilt durch 2 und dann mal 3: 40/2=30 30*2=60

2. Frage: Wie weit reitet die andere Person?

> auch hier die Ausgangszahl (60) durch 2 und mal 3, so kommt man auf die 90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group