Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Bewegungsaufgabe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Wind
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2007 10:11 am    Titel: Bewegungsaufgabe Antworten mit Zitat

Bräuchte mal Hilfe bei nem bestimmten Aufgabentyp dieser Art:

Ein Zug fährt zu einer bestimmten Uhrzeit von Ort A ab und ein anderer Zug zu einem bestimmten Zeitpunkt von Ort B. A und B sind so un so viele Kilometer voneinander entfernt und die Geschwindigkeiten sind angegeben. Wann und wo treffen sich die Züge.

Bsp: Um 9.00 uhr startet ein Zug vom Bahnhof A und fährt mit konstanter Geschwindigkeit von 80 km/h ins 440 Kilometer entfernte B-Dorf. In B-Dorf fährt eine Stunde später ein Zug mit 100km/h in Richtung Bahnhof A auf. Um wieviel Uhr treffen sich die beiden Fahrzeuge und wo?

Also ich kann solche Dinger zwar lösen, mach das aber glaube ich viel zu kompliziert mit Zahlenstrahl etc. Confused

Wäre toll, wenn mir jemand ne kürzere variante bieten könnte Smile

Danke im Voraus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Astor
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.07.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2007 10:34 am    Titel: Re: Bewegungsaufgabe Antworten mit Zitat

Wind hat folgendes geschrieben:
Bräuchte mal Hilfe bei nem bestimmten Aufgabentyp dieser Art:

Ein Zug fährt zu einer bestimmten Uhrzeit von Ort A ab und ein anderer Zug zu einem bestimmten Zeitpunkt von Ort B. A und B sind so un so viele Kilometer voneinander entfernt und die Geschwindigkeiten sind angegeben. Wann und wo treffen sich die Züge.

Bsp: Um 9.00 uhr startet ein Zug vom Bahnhof A und fährt mit konstanter Geschwindigkeit von 80 km/h ins 440 Kilometer entfernte B-Dorf. In B-Dorf fährt eine Stunde später ein Zug mit 100km/h in Richtung Bahnhof A auf. Um wieviel Uhr treffen sich die beiden Fahrzeuge und wo?

Also ich kann solche Dinger zwar lösen, mach das aber glaube ich viel zu kompliziert mit Zahlenstrahl etc. Confused

Wäre toll, wenn mir jemand ne kürzere variante bieten könnte Smile

Danke im Voraus


also man kann die Aufgaben auch graphisch lösen. Im Koordiantensystem.
Aber nun zur Rechnung:
der erste Zug fährt um 9 Uhr los am Ort 0 km mit 80 km/h
der zweite Zug fährt um 10 Uhr los am Ort 440 km mit 100 kmh
Nach 10 Uhr ist der erste Zug also eine Stunde länger unterwegs als der zweite. Ich starte die Uhr t um 10 Uhr .
Zug 1: s=80*(t+1) s=v*(t+1h) s ist immer der Ort
Zug 2: s=-100*t+440 s=v*t +440km Zug2 fährt Zug 1 entgegen
Also 80*(t+1)=-100*t+440
80*t+80=-100*t+440
180*t=360
t=2h.
Also um 12 Uhr treffen sich die Züge.
Der erste ist dann 3 Stunden unterwegs und hat 240 km zurückgelegt. Er befindet sich also am Ort 240 km.
Der zweite Zug ist genau 2 Stunden unterwegs und hat die Strecke 200 km zurückgelegt. Da er am Ort 440 km gestartet ist ist er dann auch am Ort 240 km.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wind
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2007 12:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...sowas hab ich gesucht. Danke für die schnelle Antwort! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Badman
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2007 3:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MMhhhh,

ich hätte jetzt ganz simpel gerechnet:

Wenn der zweite Zug losfährt, liegen nur noch 360km zwischen den Zügen und es ist 10 Uhr. Zusammen fahren beide Züge 180km/h. v=s/t nach t umgestellt (t=s/v) bringt t=2h. Und schon sind wir bei 12 Uhr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 27, 2007 3:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Badman hat folgendes geschrieben:
MMhhhh,

ich hätte jetzt ganz simpel gerechnet:

Wenn der zweite Zug losfährt, liegen nur noch 360km zwischen den Zügen und es ist 10 Uhr. Zusammen fahren beide Züge 180km/h. v=s/t nach t umgestellt (t=s/v) bringt t=2h. Und schon sind wir bei 12 Uhr.


Danke der klang gut und wesentlich einfacher als obiger Lösungsansatz.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group