Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Single-Engine Jet

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
chrisss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: Di Jul 24, 2007 10:35 pm    Titel: Single-Engine Jet Antworten mit Zitat

Wer hat denn sowas schon mal gesehen? Smile

http://www.airliners.net/open.file/1239391/L/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bullet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.03.2006
Beiträge: 163
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: Di Jul 24, 2007 10:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cool... sau geil...

nur in der wartung sicher sehr teuer und aufwendig..

was für ne lizenz braucht man für den?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2007 12:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

www.epicaircraft.com
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2007 7:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mal sehen ob damit gewerblich geflogen werden darf wegen Single Engine/Turbine.
Auch die PC12 ist sicher ein tolles Flugzeug, darf aber gewerblich in D nicht geflogen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2007 9:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schaun nett aus. Wink
Nach oben
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2007 9:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sowas kommt wohl immer öfter. Der D-Jet von Diamond hat auch nur eine Engine. Ich stelle mir allerdings vor, dass die Wartung sehr viel billiger ist, weil man muss ja nur ein Triebwerk warten und alles was dazugehört.
Sonst würde so ein Flieger ja keine Vorteile bieten, nur in der Anschaffung, wobei das bei Flugzeugen ja eh nicht so entscheidend ist.
_________________
Grüße
Niklas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coiun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2007 1:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die anschaffunkskosten sind bei Flugzeugen nicht entscheidend, na du bist ja gut drauf *g*

Ein nachteil ist der Sicherheitsaspekt bei einem Triberwerksausfall. Ich könnte mir vorstellen, dass die maschine mit so was ausgerüstet sein wird:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gesamtrettungssystem

Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pete
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 121
Wohnort: Sauerland

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2007 1:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die F 35 hat doch auch nur ein Triebwerk, natürlich macht sich das bei den Wartungskosten bemerkbar.
So ein Gesamtrettungssystem hat natürlich auch was, aber bei der F 35 dürfte nach wie vor der gute alte Schleudersitz drin sein... Smile
_________________
I'm learning to fly but I aint got wings
Comin down is the hardest thing

(Tom Petty)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Do Jul 26, 2007 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

für´nen Jet gibt´s sowas eigentlich nicht: Zitat wikipedia: diese "Rettungssysteme zur Zeit nur für leichte und langsame Flugzeuge verfügbar sind" - wegen Bedingung: langsamme Sinkgeschwindigkeit, abremsem des Flugzeugs aus Höchstgeschwindigkeit, keine Überlastung der Zelle - ist eben ziemlich unvereinbar

zu Wartungskosten: ein Triebwerk eines Ein-Mots hat wesentlich kürzere Wartungsintervalle und höhere Sicherheitsanforderungen (z.b. Dauerlauf..) als ein Triebwerk eines Zwei-Mots
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bullet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.03.2006
Beiträge: 163
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: Do Jul 26, 2007 3:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pete hat folgendes geschrieben:
Die F 35 hat doch auch nur ein Triebwerk, natürlich macht sich das bei den Wartungskosten bemerkbar.
So ein Gesamtrettungssystem hat natürlich auch was, aber bei der F 35 dürfte nach wie vor der gute alte Schleudersitz drin sein... Smile


öhmm also gerade bei der f35 kann ich mir vorstellen dass dort die wartung sehr intensiv ist eben wegen der senkrechtstart-geschichte..

bei den einstrahligen mirages oder der f-16 könnte das schon zutreffen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Do Jul 26, 2007 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht alle F-35 haben VTOL Fähigkeiten! Nur die für die US Marines! Die anderen für Air Force und Navy sind ganz normale Flugzeuge!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group