 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fly-UK Captain

Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 70 Wohnort: Germany  |
Verfasst am: Mi Jul 04, 2007 3:55 pm Titel: Bachelor statt Abi bei der LH? |
|
|
Hallo zusammen,
nach meinem CPL frozen ATPL werde ich den Bachelor Aviation über ein Fehrnlehrgan angehen.
Weis jemand, ob man bei der LH sich bewerben kann, wenn man ein Studium hat, aber kein Abi?
Für den Bachelor Aviation (wenn man diesen nicht in D macht) braucht man nämlich kein Abitur.
Grüße
Fly-UK |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Do Jul 05, 2007 7:10 am Titel: |
|
|
Hui, das hängt von sehr vielen Faktoren ab. Es kommt vor allem darauf an, was für einen Abschluss du hast. Die Lufthansa akzeptiert generell nur allg. Hochschulreife und fachgebundene Hochschulreife (nicht zu verwechseln mit Fachhochschulreife). D.h. dein Abschluss muss in Deutschland als Abitur anerkennt sein. Deutschland tut sich leider sehr schwer im Vergleich zum Rest der Welt mit der Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen.
Es gibt jedoch die Möglichkeit z.B. beim International Baccaleureate (keine AHnung wie man das richtig schreibt), sollte man nicht das Abitur jedoch das IB erworben haben, ein Jahr lang im Ausland zu studieren, wo das IB ohne Einschränkung als Hochschulzugangsberechtigung anerkannt ist. So bekommt man damit auch die deutsche Hochschulreife.
Ich weiß nicht was für einen Abschluss du hast. Vorraussetzung bei der LH ist aber eindeutig, Abitur oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss.
Am besten rufst du einfach mal bei der LH an. Ist immer noch das sicherste. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fly-UK Captain

Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 70 Wohnort: Germany  |
Verfasst am: Do Jul 05, 2007 7:50 am Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe kein Abitur. Nur dachte ich, ein Studium ist ja höherwertig als ein Abitur.
Aber ich werde mal dort in der nächsten Woche anrufen.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Do Jul 05, 2007 12:22 pm Titel: |
|
|
Vordiplom gilt auch.
Aber da kommt es wieder aufs Bundesland etc... an. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fly-UK Captain

Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 70 Wohnort: Germany  |
Verfasst am: Do Jul 05, 2007 12:52 pm Titel: |
|
|
Sorry das ich so doof Frage, aber was ist ein Vordiplom und wie kann man das bekommen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
murat2 Captain

Anmeldungsdatum: 31.10.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: Do Jul 05, 2007 3:56 pm Titel: |
|
|
Wikipedia dein Freund und Helfer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vordiplom
In Bayern bekommt man zum Vordiplom automatisch die fachgeb. Hochschulreife. In anderen Bundesländern muss zusätzlich noch eine Prüfung machen, um die fachgeb. Hochschulreife zu bekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Do Jul 05, 2007 4:58 pm Titel: |
|
|
Vordiplom mit fachgeb. Hochschulreife in Bayern automatisch? Das wär mir neu.
Immerhin muss man i.d.R. 4 Semester studieren an einer FH/Uni und Prüfungen schreiben um das Vordiplom zu erhalten. Es ist im Prinzip das Ende des Grundstudiums.
Ein "Fachabi" + Vordiplom gibt dir die Chance dich auch ohne Abitur bei der LH zu bewerben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
murat2 Captain

Anmeldungsdatum: 31.10.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: Do Jul 05, 2007 5:20 pm Titel: |
|
|
Mein Nachber bekam das Vodiplom. Dann meldete er sich beim Kultusministerium, die ihm dann so einem Wisch ausstellten mit fachgeb. Hochschulreife. Diesen Wisch brauchte er, weil ihm das Unternehmen, bei dem er sich bewarb nicht glaubt, dass das Vordiplom der fachgeb. Hochschulreife entspricht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Do Jul 05, 2007 5:32 pm Titel: |
|
|
Irgendwie ist hier was verdreht.
Eigentlich kann man ohne einem Fachabi kein Vordiplom kriegen, weil man braucht ja ersteres um in die FH/Uni zu gehen.
Jetzt gäbe es sicher noch den Fall jemand hat Realschule + Ausbildung, Meister whatever und darf spezielle Studiengänge besuchen. Dort legt er die Zwischenprüfung zum Vordiplom ab und bekommt dann die "Fachhochschulreife" ? Aber wozu braucht man die noch?
Vielleicht steh ich auch auf dem Schlauch. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
murat2 Captain

Anmeldungsdatum: 31.10.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: Do Jul 05, 2007 6:43 pm Titel: |
|
|
1. Ich wäre mal dafür, das Wort Fachabi zu vermeiden, weil dies überall was anderes bedeutet.
Bei uns in Bayern: Abi=Hochschulreife
Fachabitur= Fachhochschulreife (studieren an FHs)
fachgeb. Hochschulreife bekommt man bei uns an einem Gymnasium wenn man NUR Englisch als Fremdsprache hat
allgemeine Hochschulreife ist das Gleiche wie fachgeb. Hochschulreife nur mit 2 Fremdpsrachen.
Mit der Fachhochschulreife (bekommt man auf FOS) kann man an eine FH gehen und dort bis zum Vodiplom studieren. Und bei UNS IN BAYERN erhält man nach dem Erhalt vom Vordiplom die fachgeb. Hochschulreife anerkannt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fly-UK Captain

Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 70 Wohnort: Germany  |
Verfasst am: Fr Jul 20, 2007 7:04 pm Titel: |
|
|
Hallo,
habe auf der Seite www.ffh-sachsen.de gelesen, dass man dort durch ein Ablegen einer Prüfung nach einem Semester das Vordiplom bekommt. Kann ich mich damit dann bei der LH bewerben oder ist das wieder was anderes?
Kann da mal bitte einer nachlesen, der sich auskennt?
Danke
Fly-UK |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Sa Jul 21, 2007 1:37 am Titel: |
|
|
murat2 hat es richtig erklärt, so ist es zmdst. in Bayern.
Wie das aber wiederum mit ausländischen Studiengängen aussieht, keine Ahnung.
Ich denke mal wenn du bei der LH direkt anrufst bist du am besten Beraten. Oder bei einer Zeugnisanerkennungsstelle. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |