Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Physikaufgaben in "Der Pilotentest"

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
CFT
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.06.2007
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2007 12:42 pm    Titel: Physikaufgaben in "Der Pilotentest" Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen!

So wie ich das jetzt verstanden habe,ist ja kein Taschenrechner bei der BU zugelassen. Nun finde ich aber dass die Physikaufgaben in "der Pilotentest"(Hesse/Schrader 2007), die zu RECHNEN sind (ab S.141) doch sehr speziell und schwer zu rechnen sind.

Wird in der BU tatsächlich diese Art von Aufgaben abgefragt,oder geht es tatsächlich "nur" um technisches Verständnis mit den schönen Bildchen?

Wie viel Rechnerei ist im Physik (Technik?) Teil dabei?

Danke für alle Antworten

lg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wind
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2007 12:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

also soweit ich weiß geht es in der Bu generell um physikalisches Verständnis. Du wirst wohl nicht mit alzu komplizierten Formeln rechnen, oder große Gleichungen aufstellen müssen. Der test am ersten Tag ist sowies so viel technisches Verständnis und am zweiten Tag solltest du schon so einfache Formeln wie v=s*t können. Ist aber nicht so dramatisch und im Kopf zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CFT
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.06.2007
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2007 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

danke für die Antwort.
also kommen komplizierte Rechnungen mit Pi und komplizierteren Einheitsumrechnungen nicht dran?
Wäre ja doch erleichternd zu wissen
_________________
-> BU: 07/08.08 2007->jep!
-> FQ: 29/30.04 2008->jep!
-> Med: 14.05.08
-> 371nff
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phinicker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 301
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2007 3:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wind hat folgendes geschrieben:
Moin,

also soweit ich weiß geht es in der Bu generell um physikalisches Verständnis. Du wirst wohl nicht mit alzu komplizierten Formeln rechnen, oder große Gleichungen aufstellen müssen. Der test am ersten Tag ist sowies so viel technisches Verständnis und am zweiten Tag solltest du schon so einfache Formeln wie v=s*t können. Ist aber nicht so dramatisch und im Kopf zu lösen.


V = s / t ... wolltest doch schreiben oder Wink ?
_________________
.: BU: 09./10. Okt. 07: Passed Smile
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed Smile
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed Sad
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wind
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2007 4:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

CFT hat folgendes geschrieben:
hallo,

danke für die Antwort.
also kommen komplizierte Rechnungen mit Pi und komplizierteren Einheitsumrechnungen nicht dran?
Wäre ja doch erleichternd zu wissen

[quote="CFT"]hallo,


also Flächenberechnungen mit pi kommen schon dran...

V=s/t nätürlich, schande über mein Haupt Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CFT
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.06.2007
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2007 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja,Taschenrechner wird nicht erlaubt sein....ich denke dann halt einfach mit Pi=3 rechnen und nach Ausschlußverfahren vorgehen
_________________
-> BU: 07/08.08 2007->jep!
-> FQ: 29/30.04 2008->jep!
-> Med: 14.05.08
-> 371nff
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maccarib
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 26
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2007 9:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Taschenrechner sind nicht erlaubt. Alle Rechnungen können im Prinzip im Kopf einfach erledigt werden. Nur bei den Mathetests hast Du Papier und Stift. Damit sind dann aber auch alle Rechnungen gut machbar.

Flächenberechnungen mit Pi kommen dran, allerdings ziehst Du das Pi wie eine Variable durch die Rechnungen durch und musst es nicht "auslösen" mit 3.1415.... Ergebnisse sind dann z.B. A = (b^2)/2 Pi. Das reicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Topper86
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 55
Wohnort: Nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Werden die schriftlichen Aufzeichnungen eigentlich eingesammelt oder gar irgendwie bewertet?
_________________
BU: 19./20.11.07: roger
FQ: 17./18.3.08
flying- anything better?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maccarib
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 26
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 8:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die werden eingesammelt (wahrscheinlich einfach, um keine Möglichkeit zu liefern, Originalaufgaben aus dem DLR-Gebäude zu exportieren), aber Dein Name steht nicht drauf, und sie sind auch durcheinander und können nicht zugeordnet werden. Es findet sicher keine Bewertung statt, sondern die Dinger werden einfach nur entsorgt. Keine Bange!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Topper86
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 55
Wohnort: Nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2007 12:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, dann muss man sich da ja mal keine Sorgen machen Laughing
_________________
BU: 19./20.11.07: roger
FQ: 17./18.3.08
flying- anything better?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group