Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Südafrika versus Europa (Deutschland, Österreich) - Aner...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Ody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 95
Wohnort: Teneriffa

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2007 11:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht es dort eigenlich mit Arbeitserlaubnis aus? bekommt man das als Europäher leicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2007 11:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SA hat da relativ strikte Richtlinien, was die Einwanderung von Ausländern angeht. Als Ausländer ist man i.d.R. auf eine gewisse Zeit beschränkt (glaube 5 Jahre waren das bei Bekannten mal), dann muss man wieder weg. Schafft man aber neue Jobs , dann sieht es wieder anders aus und man darf länger, oder für immer bleiben... bin mir da nicht mehr ganz sicher, wie genau es war. Lies dafür am besten mal diese Seite durch: Südafrika Immigrationsberatung - Infos zum Einwanderungsrecht 2005

Ich bin vor einer Weile auch in SA gewesen... absolut geil da Cool Wink wer kann und will, sollte sich die Chance in solch einem interessanten und abwechslungsreichen Land arbeiten zu können nicht entgehen lassen. Südafrika ist eines der modernsten und sichersten Länder Afrikas. Besonders die Infrastruktur ist extrem ausgebaut worden. Das Land hat aber auch noch immer den Charme des ursprünglichen Afrikas - sehr vielseitig.

Grüße, scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator01.84
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2007 10:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Überlegung hatte ich auch schon wenns hier in D nicht klappt einfach nach SA zu gehen.
Ich bin in Kaprstadt geboren und hab da unten auch 12 Jahre gewohnt.
Weis aber nicht wie leicht/schwer es sein wird in SA einen job zu finden da ich ja einen Deutschen Pass hab.
So wie ich es durch dritte mitbekommen hab ist dass alles nicht mehr so leicht wie es früher einmal war.
Vielleicht könnte ich den umschreiben lassen denn doppelstaatsangehörigkeit gibt es mittlerweile meines Wissens glaub nicht mehr.

Aber wenn ich den PPL im Ausland mach dann sicherlich in SA da ich auch die möglichkeit habe bei meim Opa zu wohnen der noch unten lebt, somit kann ich mir Verpfelgung und Unterkunft sparen.

Gruss

Torsten
Nach oben
Terry
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.03.2006
Beiträge: 41
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2007 9:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Ironlung

Die doppelte Staatsbürgerschaft kann man erhalten wenn die Eltern z.B. unterschiedlicher Staatsangehörigkeit waren/sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spacefish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 755
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2007 9:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

@frumpy
Diese 1300 € sind für den Vorbereitungskurs auf die Umschreibung inklusive Gebühren soweit ich weiß. Die Flugstunden sammeln musst Du schon selber und natürlich auch zusätzlich bezahlen.
Wenn ich irgendwann mal 100 Stunden habe, werd ich mir das Geld sicher sparen und eigenständig lernen. Die Fluglehrer der Schule, von der ich Flugzeuge miete, sind auch alle freundlich und geben da Tipps - schon während des Stundensammelns (mit Fluglehrer natürlich) und ohne weitere Kosten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Aviator01.84
Gast





BeitragVerfasst am: So Jul 22, 2007 7:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Terry

also meine eltern kamen damals beide aus Deutschland und sind nach SA ausgewandert und hatten damals noch die Deutsche Staatsangehörigkeit.
Also wenn ich dass alles noch so richtig weis Wink iss ja auch schon 12 Jahre her.

Aber ich habe gerade gestern von meiner mum erfahren dass ich auch mal die SA Staatsbürgerschaft hatte also wäre es doch kein problem die wieder zu beantragen wenn ich da runter will.

Naja wie gesagt ich schau erst mal nach allen möglichkeiten es hier in D zu versuchen danach wär SA mal die 2. option.
Nach oben
Aroha
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.09.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2007 9:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mich würd auch interessieren, wie das ganze weitergegangen ist?!?

Was ich mir aber wirklich net vorstellen kann irgendwie (sorry bin noch anfänger in der materie... Smile ) - wenn ich dann in ZA meine PPL erwerbe, kann ich dann wirklich irgendwann einmal als Pilot bei einer Airline landen? ich mein, diese PPL is doch nix weiteres als die erlaubnis privat mal ein bisschen rumzufliegen (so wie ich das verstanden hab...) - steht mir da wirklich die möglichkleit offen als Verkehrsflugzuegführer (in Europa) zu "enden"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator01.84
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Sep 21, 2007 6:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also mit der PPL beruflich zu fliegen geht überhaupt nicht egal ob ich sie hier oder in SA mache.

Aber PPL bekomm ich halt ohne große Schwierigkeiten umgeschrieben in ein JAR PPL. Muss da soweit ich weis nur noch Luftrecht und Menschl. Leistungs... ne Prüfung machen und einen Prüfungsflug wobei ich dass mit dem Prüfungsflug jetzt ned genau weis.

Aber hat sich jetzt alles doch ein bisschen anders ergeben. Werd hier in D meinen PPL machen.
In SA dann 150 Stunden sammeln und hier in D wieder mit der ATPL weitermachen. Hours Building ist halt echt günstig, bekomme ne Cessna 152 für umgerechtnet 60 € inkl. sprit und Landegebühren.
Ist hier wohl nicht zu toppen.

Und Unterhaltkosten spar ich mir auch da mein Opi ja da unten zu der Zeit egh ist und ich bei ihm Essen trinken schlafen .... kann.

Naja jetzt erstmal am 04 Okt. medical in Stuggi dann gehts los mit dem PPL-A.

Und dann hoffentlich im Juni 08 ab in ATPL Kurs.

So long

Torsten
Nach oben
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Fr Sep 21, 2007 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

viel glück dabei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator01.84
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Sep 21, 2007 1:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

thx. Smile
Und selbst? schon ein Ergebnis der Medical?

Dann mal auch von meiner Seite viel Glück dass es alles hinhaut.
Nach oben
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Fr Sep 21, 2007 1:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Neeeiiin noch nicht Sad

Aber bald Wink ...wird schon passen denke ich ^^

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group