Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Normalparabel
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2007 10:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

für x z.b. 1 einsetzen dann is die x koordinate 1 und das ergebniss dann zeichnen ...


kannstesja mal ausprobieren hier.. http://www.matheboard.de/plotter.php?f=sin+x&x=-10%3A10&y=-10%3A100
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Phinicker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 301
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2007 10:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Achso...

...wusste nicht so recht was du meinst...

Schon gecheckt Very Happy !

Aber naja...mir würd schon reichen, wenn ich wüsst wie ich den Scheitelpunkt ausrechnen kann Wink !

Greatz
_________________
.: BU: 09./10. Okt. 07: Passed Smile
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed Smile
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed Sad
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spacefish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 755
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2007 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ja, was die anderen schon geschrieben haben, ist der einfache Weg, ohne Rechnen. Rechnerisch kannst Du natürlich die erste Ableitung bilden, Null setzen, nach x Auflösen, anschließend das erhaltene x in die Funktionsgleichung einsetzen und dann prüfen, ob die zweite Ableitung an derselben Stelle x auch ungleich Null ist. Dann sind das berechnete x und das damit erhaltene y Dein Scheitelpunkt. Razz
So viel Zeit hat man aber in der BU nicht, ergo, schau Dir nochmal an, wie man das direkt ablesen kann bei so einfachen Funktionen. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group