 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
HookIt Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.08.2007 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Di Aug 28, 2007 11:54 am Titel: Grundsätzlich: LH oder AUA |
|
|
Hallo zusammen,
habe in dem Forum jetzt schon ein paar Stunden verbracht und auch eben rausgefunden dass man nur eine Bewerbung machen kann, da beides über DLR läuft.
Gibt es jetzt eigentlich grundsätzlich irgendwelche Faktoren die für eine Bewerbung für AUA oder eher LH sprechen. Vor allem im Bezug auf die FQ oder spätere Einstellungschancen?
Hier im Forum ist auch immer noch die Rede von der Tyrolea. Ist das noch aktuell? Denn auf deren Seite finde ich dazu nichts.
Vielen Dank erstmal für eure Hilfe!
Bernhard |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Di Aug 28, 2007 11:57 am Titel: |
|
|
Ich persönlich hab immer das Gefühl, dass die AUA härter auswählt (vllt. weil der Bedarf kleiner ist?). Würde mich für Lufthansa entscheiden weil einfach die Einstellungsbedingungen etc. wesentlich besser sind. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Di Aug 28, 2007 12:16 pm Titel: |
|
|
Wüsste eigentlich nicht, dass du nur einmal darfst. Das bezieht sich meines Wissens nach nur auf die Airlines. Sprich du kannst dich nur einmal pro Airline bewerben, wenn du dann scheiterst, kannst du es noch bei einer anderen probieren. Egal ob DLR oder nicht.
Allerdings würd ich es auch zuerst bei LH probieren, ist eben die größte von Europa. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Di Aug 28, 2007 12:20 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Ich persönlich hab immer das Gefühl, dass die AUA härter auswählt (vllt. weil der Bedarf kleiner ist?). |
Das ist Schwachsinn, ebenso ist die Bewerberzahl sowie "österreichischer" Nachwuchs bedeutend kleiner als bei LH.
Eine Bewerbung als ab initio bei AUA ODER LH, ebenso das Ready Entry Verfahren.
Tyrolean hingegen geht wieder, selektieren nicht über das DLR sondern haben ein eigenes Verfahren bzw. nutzen auch Interpersonal. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HookIt Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.08.2007 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Di Aug 28, 2007 12:49 pm Titel: |
|
|
Es heisst doch auf der Seite von AUA, dass nach gescheitertem DLR bei LH keine Bewerbung mehr möglich ist?
Also ihr meint man sollte sich einfach mal bei beiden bewerben? Und was halt eher kommt
Hat hier jdm. noch einen Link zum Selektionsverfahren von der Tyrolea? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Di Aug 28, 2007 1:19 pm Titel: |
|
|
Wenn du eine Bewerbung schreiben solltest, benutz "TyroleaN"
Such mal nach AeronautX, über die funktioniert das meine ich.
http://www.aeronautx.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ghostrider87 Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007 Beiträge: 231 Wohnort: Nähe LOAV  |
Verfasst am: Di Aug 28, 2007 1:35 pm Titel: |
|
|
Du kannst dich bei LH oder der AUA nicht mehr bewerben wenn du schon bei einer der beiden gescheitert bist! So stehts auf der LH Homepage!
Das Auswahlverfahren bei der AUA ist schwieriger, da du zusätzlich zur BU und FQ noch den PIT hast! Das ist ein 3 tägiger Simulatortest in Wien Schwechat! Ich bin bei dem gescheitert! Hier mein Erfahrunfsbericht zum PIT: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=9626
Habe mich dann bei Tyrolean beworben! Das kannst du nur über die Flugschulen AeronautX bzw. ÖLS machen! War vor einer Woche beim Auswahlverfahren in Innsbruck! Dort hast du Tests, ähnlich wie bei der BU und ein Gespräch mit einem bekannten Psychologen-> Dr. Morawetz. Hab gestern erfahren, dass ich bestanden habe.
Wenn das hinhaut kommst du noch zum Final Interview mim Geschäftsführer von Tyrolean! Wenn das auch passt wirst du genommen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Di Aug 28, 2007 3:04 pm Titel: |
|
|
Aber auch wenn du BU&FQ bei LH erfolgreich durchlaufen hast, darfst du dich nicht mehr bei AUA bewerben! Umgekehrt genauso. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Di Aug 28, 2007 3:35 pm Titel: |
|
|
Was für ein komisches Verfahren.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ghostrider87 Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007 Beiträge: 231 Wohnort: Nähe LOAV  |
Verfasst am: Di Aug 28, 2007 4:28 pm Titel: |
|
|
damarges hat folgendes geschrieben: | Aber auch wenn du BU&FQ bei LH erfolgreich durchlaufen hast, darfst du dich nicht mehr bei AUA bewerben! Umgekehrt genauso. |
Das geht aber angeblich! Hab ich schon ein paar mal hier im Forum gelesen, dass das jemand versucht hat und es funktioniert hat!
Am besten ist einfach bei LH anrufen und sich selbst erkundigen! Das was hier im Forum steht ist doch meistens hören sagen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Echo-Sierra Captain

Anmeldungsdatum: 04.07.2006 Beiträge: 550
 |
Verfasst am: Di Aug 28, 2007 4:32 pm Titel: |
|
|
Gudn,
es geht tatsächlich. Aber nur in Ausnahmefällen wie z.B. Medical bei AUA verweigert , aber bei LH genehmigt. Es ist jedoch, meines Wissens nach, während des Bewerbungsprozesses nicht möglich. _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |