Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vorraussetzungen zur Ausbildung zum Piloten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
drea
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.08.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2007 9:41 pm    Titel: Vorraussetzungen zur Ausbildung zum Piloten Antworten mit Zitat

hallo
ich mache in 4 bzw 3 jahren abi und möchte unbedingt pilotin werden.vllt könnt ihr mir bei meinen fragen weiter helfen Smile
wie wichtig sind physik kenntnisse für die ausbildung bzw für den eignungstest zum piloten?reicht es wenn man während der schulzeit eine 3 in physik hatte?muss man für diesen eignungstest besonders gut in mathe+physik sein?
und gibt es einen bestimmten abi-schnitt den man haben sollte um sich zu bewerben? LH schreibt zb nur dass man abi haben muss.
vielen dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2007 10:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also grundsätzlich lege ich dir ja ans Herzen die Suchfunktion zu bedienen aber weil du neu bist, hiermit ein herzliches Willkommen fass ich es hier kurz zusammen. Du brauchst erst mal Grundsätzlich keinen Zeugnisschnitt oder ähnliches um dich bei der LH zu bewerben. Du brauchst nicht mal einen Physiklk belegt zu haben oder ähnliches. Dir können gute Noten mit Sicherheit helfen bei den Einstellungstest da du dann eventuell ein besseres Verständnis hast.
Ansonsten brauchst du für manche Airlines nicht mal ein Abitur. Wenn du es nicht bei der Lh schaffst solltest du aber Sicherheiten haben um einen Kredit für die private Ausbildung zu bekommen, da die ziemlich teuer ist. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2007 1:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

oder statt lh gibt es noch zb airberlin, tyrolean... die diese form von "kreditfreier" ausbildung zur verfügung stellen, falls man den einstellungstest schafft... wozu, wie mein vorredner schon richtig sagte, keine besonderen noten, ja manchmal nicht mal abi braucht. sonst gebe ich ihn auch recht, dass ein grundverständnis für physik und grundrechnungsarten für solche tests sicher nicht von nachteil ist Smile was viel wichtiger ist dafür ist einfach ein rohverstand, unabhängig von dem was man in der schule lernt, konzentrationsfähigkeit, geistige motorik, merkfähigkeit... bzw charakterliche eigenschaften die (wie ich finde für den beruf mit das wichtigste sind) wie zb. selbstvertrauen, entscheidungsfähigkeit, teamfähigkeit!, sicherheitsbewusstsein...
und das, sagen zumindest die psychologen *g*, lernt man sowieso nicht in der schule sondern ist angeboren und nicht trainierbar .. ein leichter seitenhieb... naja, man kann sich sicher auf diese art von psychotests vorbereiten, gewissen charakter bilden, ein rest bleibt natürlich auch von natur gegeben... oh gott, wo bin ich hin abgeschweift..
wollte dir jetzt keine angst machen, wollte nur beschreiben wonach solche einstellungstest suchen, und das ist nicht wirklich schulwissen.
mein tipp, ein flugsimulator trainiert auch einige der geist-manuellen fähigkeiten die abverlangt werden, macht daneben auch spaß und vermittelt ein gutes grundwissen vom fliegen. wäre eine optimale vor-vorbereitung Wink
es gibt neben den "kreditfreien (so nenn ich sie mal)" ausblidungen von airlines auch die möglichkeite auf pump selbst ne ausbildung zu machen und sich erst danach bei einer airline zu bewerben, was das spektrum der möglichkeiten erhöht, denn die meisten airlines suchen schon fertig ausgebildete bewerber.
also bis dahin, good luck!
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2007 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was meinst du mit "kreditfrei"? Air Berlin bezahlt seinen Flugschülern die Ausbildung nicht und Tyrolean, so weit ich weiß, auch nicht.

Air Berlin-Homepage hat folgendes geschrieben:
Die von Ihnen zu tragenden Schulungskosten betragen €60.000.

_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2007 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja, deshalb unter anführungszeichen... zumindest hast du eine "jobgarantie" Smile
natürlich kann man statt "kreditfrei" auch vorselektiert, mit aussicht auf job nach bestehen der ausbildung und bedarf der airline sagen. kreditfrei hört sich besser an
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RIBoSoME
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2007 12:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist es mit eienr selbsfinanzierten Ausbildung, sprich Modularen Ausbildung (mit der theorie als Fernstudium noch dazu) echt sooo schwer einen Job zu bekommen?



Ribo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2007 6:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

RIBoSoME hat folgendes geschrieben:
Ist es mit eienr selbsfinanzierten Ausbildung, sprich Modularen Ausbildung (mit der theorie als Fernstudium noch dazu) echt sooo schwer einen Job zu bekommen?



Ribo


Hallo!

Was meinst du bitte mit "sooo schwer einen Job zu bekommen.." ?

Wenn du mit deiner Ausbildung fertig bist, bewirbst du dich bei verschiedenen Luftfahrtunternehmen und mit viel Engagement wirst du auch einen Arbeitsplatz finden.

Momentan sind die Zeiten echt rosig. Viele Airlines suchen....

Man darf eben nicht in die Ausbildung gehen und sich schon in einer Boeing oder einem Airbus sitzen sehen.

Zu Beginn kann´s auch erstmal eine Commuter-Airline oder ein Job im executive-Bereich werden...

Des Weiteren sollte man nicht die Scheu davor haben ins Ausland zu gehen!
______________

Eine eigenfinanzierte Ausbildung ist nicht immer gleich eine modulare Ausbildung. Es gibt auch den Weg der durchgehenden (eigenfinanzierten) Pilotenausbildung.

Happy landings
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group