 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
tcbybot1 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 3:53 pm Titel: LH Pilot als Ausländer? |
|
|
Hallo,
wie von Einigen hier im Forum ist es mein Traum LH Pilot zu werden.
Nur leider bin ich Österreicher, genauer gesagt Tiroler, und möchte mein Wohnort nicht wechseln, denn "dahoam ischs am beschtn".
Welche Schwierigkeiten kommen hier auf mich zu bezüglich Bewerbung, Ausbildung, Arbeit im Ausland, ...? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Polo Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 09.08.2007 Beiträge: 50 Wohnort: Essen  |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 4:08 pm Titel: |
|
|
sers,
so viel ich weiss ist es kein Problem als Österreicher sich zu bewerbebn und angenommen zu werdne....allerdings wird es dann so ausschaun, dass du deinen Wohnort wechsel musst.....sonst bewirb dich doch bei Austrian Airlines..... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 4:12 pm Titel: |
|
|
Also wenn du zu LH ist,ist es eigentlich egal,ob du Österreicher oder sonst wa bist.Du musst nur ein ABI haben,die Bedingungen erfüllen,einen Nachweis für abgeleisteten Wehr-bzw. Zivildienst haben und eine Staatsangehörigkeit eines EU-Landes oder eine Aufenthaltsberechtigung oder eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland haben.
Aber leider wird es Schwierigkeiten mit deiner Base geben,denn die Hauptbasis der Lufthansa ist Frankfurt.Also als LH-Pilot immernoch in Österreich zu bleiben wird sehr schwierig und sehr kompliziert.
Hoffe konnte helfen
Wenn du noch Fragen haben solltest,dann besuch doch mal diese schöne Seite hier :
www.lh-pilot.de _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 4:44 pm Titel: |
|
|
MUC shuttln ?
Ausbildung ist in Bremen da kommt man nicht drum rum.
Der Rest ist eine Frage der Bequemlichkeit bzw. Organisation. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 5:29 pm Titel: |
|
|
Shutteln? Noch nicht mal ansatzweise in der LH und schon darüber nachdenken?
Ich denke du solltest das nicht erwarten, viel eher solltest du flexibler werden und ggf. umziehen.
Shutteln sein Leben lang und speziell auf Kurzstrecke? Na dann viel Spaß wenn du zum Beispiel mit dem ersten Flieger on tour mußt oder erst mit dem letzten landest, dann kannst dir auf eigene Kosten erstmal ein Hotel buchen oder gleich eine Zweitwohnung bzw. dich noch völlig übermüdet auf die Autobahn begeben. So attraktiv ist das nicht, es ist auch mit Stress verbunden.
Standby und so nette Verpflichtungen gibt es ja auch noch.
Entscheide dich halt für die AUA, da kannst du immerhin in Österreich wohnen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 5:59 pm Titel: |
|
|
Ich hatte ja geschrieben, das es unter gewissen Vorraussetzungen funktioniert. Ob es eine Sinnvolle Sache ist? Nein, das nicht.
Aber es war die Antwort auf die Frage des Threaderstellers. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
- Gast
 |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 6:18 pm Titel: Re: LH Pilot als Ausländer? |
|
|
tcbybot1 hat folgendes geschrieben: |
Nur leider bin ich Österreicher, genauer gesagt Tiroler, und möchte mein Wohnort nicht wechseln, denn "dahoam ischs am beschtn".
|
Komm sei keine Mutti, wennse Dich liebt werdet
ihr schon noch zsammableibe  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 7:11 pm Titel: |
|
|
Sicher kann man shutteln, keine Frage. Aber hier im Forum klingt es manchmal so einfach dahingesagt "dann shuttle ich eben" "kannst doch shutteln, kein Problem"
Mal ein paar Inpunts zum Thema shutteln:
Erstmal muß man ja schon mal in der Nähe eines Airports wohnen der zur entsprechenden Einsatz-Base gut und regelmäßig mit der eigenen Airline beflogen wird.
Dann kann man sich noch die Zeit ausrechnen die man braucht inkl. Sicherheitspuffern
Wohnung - Fahrt zum Flughafen - Check Inn Zeit - Abflugzeit - Flugzeit - Ankunft am Gate und bis man schließlich pünktlich am Ziel ist
Und dabei ist noch nicht mal gesagt daß die Shuttle Verbindung Just-in-time ist und grad abfliegt passend zu Beginn bzw. passend und nach einem - ja auch teilweise harten Arbeitstag - für den Heimweg.
Jetzt könnte man noch einen weiteren Störfaktor wie den Winter (Verspätungen, Verkehr, etc pp) einbringen und schon kann es ganz schön im Stress enden auch einfach diesen Zeitwaufwand zu betreiben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Juan Carlos Plath Captain


Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 10:45 pm Titel: |
|
|
Wenn ich mich als Deutsch/Mexikaner bewerben kann, sollte das doch kein Thema sein
Juan _________________ I am not a number, I am a free man!
Longing for the skies! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: Di Sep 11, 2007 9:33 am Titel: |
|
|
Wie gesagt,Hauptsache Bürger eines EU Landes sein,oder eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung in Germany _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nikolask Captain

Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Di Sep 11, 2007 9:53 am Titel: |
|
|
11
Zuletzt bearbeitet von nikolask am Mo März 14, 2011 12:09 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Atlas Captain

Anmeldungsdatum: 03.11.2006 Beiträge: 104
 |
Verfasst am: Di Sep 11, 2007 1:22 pm Titel: Re: LH Pilot als Ausländer? |
|
|
Hallo,
wie meine Vorredner schon beschrieben haben ist es Dein eigenes "Bier" wo Du wohnst...Ö-reich zum shutteln ist noch nicht einmal sonderlich abwegig, kenne auch Piloten/Flugbegleiter, die aus Spanien, Italien und sogar den USA shutteln. Alles Dein Problem, solange Du nur pünktlich zum Briefing erscheinst!
Das ist in jedem Fall aufwendiger, teurer und stressiger als wenn Du in Blickweite der Basis in Frankfurt wohnst-aber Du hast auch einen ganz anderen Freizeitwert, wenn Du in Deiner Heimat bei Deinen Freunden in der Nähe wohnst!
Nicht jeder wird mit Frankfurt warm; viele ziehen es vor, einen Teil ihrer Freizeit dem shutteln zu opfern und dann die verbliebene Zeit richtig zu genießen-schönere Ecken als Frankfurt gibt es definitiv!!
Muss jeder für sich selbst entscheiden! Denke auch, dass LH und shutteln die bessere Alternative als AUA und nicht shutteln ist...
Gruß Atlas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |