Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

MIC - TRAININGSMODUL

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
bosnian_thug
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 18
Wohnort: Nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: Mo Aug 06, 2007 10:42 am    Titel: MIC - TRAININGSMODUL Antworten mit Zitat

Bei dem Programm Skytest kann man verschiedene Schwierigkeitstufen z.B. bewegendes Ziel beim kompass und höhenmesser eingeben. Meine Frage: Wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad bei der BU?? Bewegen sich die grünen Punkte und/oder benutzen sie auch diesen akustischen test dazu bei dem man die zahlen drücken muss die man hört??

Danke schonmal Smile

____________

BU -> 29/30.08
FQ -> ???
MD -> ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Aug 18, 2007 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war noch nicht bei der BU, kann aber gerne weitergeben was ich hier irgendwo im Forum gelesen habe. Die Steuerung beim MIC-Test der BU ist wohl übertrieben träge und die Windböhen übertrieben stark!
Angeblich kommt der MIC-Test des Skytest dem der BU wohl ziemlich nahe, wenn du den Jostick auf die höchste Trägheitsstufe stellst und die Böhen auch auf die höchste Stufe. (Und dann sei es sogar noch schlimmer als bei der BU)

So habe ich es gelesen.. korrigiert mich, wenn die Infos nicht stimmen
Nach oben
JoeTheFlow
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.08.2007
Beiträge: 12
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: Sa Aug 18, 2007 6:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also die höchste trägheitsstufe is wohl stark übertrieben...hab das auch mal ausprobiert und es wird fast unmöglich ein ordendliches ergebniss abzuliefern. Ich denke ca auf stufe 7 kommt das ganz gut hin...turbulenzen waren da, aber auch nicht so extrem..fand das eigenltich ganz gut machbar. Etwas mit skytest zu üben bringt auf jeden fall was. Aber die extremen einstellungen entsprechen nicht den BU-einstellungen
_________________
BU 13/14.08.07....jop Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Aug 18, 2007 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Freut mich das zu hören. Ich habe den MIC-Test einmal unter Extrembedingungen gemacht un trotzdem immerhin 81 Prozent erreicht... Das beruhigt mich ein wenig
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group