 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Marc89 NFFler

Anmeldungsdatum: 31.07.2007 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: Do Aug 09, 2007 10:56 pm Titel: Zukunftaussichten Pilot |
|
|
Hallo,
mcih würde mal interessieren, wie ihr die Zukunftsaussichten für Piloten einschätzt.
Wenn ich mein Abitur fertig bin, dann werde ich 19 sein. Ich habe mir vorgenommen, dann erst mal 2 Jahre zum Bund zu gehen und einen Auslandseinsatz zu machen, so dass ich zu Geld komme und nicht ganz auf einen Kredit bei einer Bank für die Ausbildung angewiesen bin.
Deshalb würde mich interessieren, wie ihr die Lage in ca. 4 Jahren einschätzt, falls bis dahin nichts mehr passiert, was die Luftfahrt beeinträchtigt (9/11 ...).
Haltet ihr meinen Plan für machbar oder meint ihr, ich sollte einen anderen Weg einschlagen um Geld für meine Ausbildung zu bekommen?
Natürlcih werde ich mich vorher bei der Lufthansa bewerben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Do Aug 09, 2007 11:45 pm Titel: |
|
|
hello.! ich denke diese antwort kann dir niemand wirklich seriös geben. die tendenz in dem business ist steil nach oben, piloten werden massenweise gebraucht in den nächsten jahren. allerdings ist natürlich auch die frage wo? in deutchland wird der markt vllt in den nächsten jahren gesättigt sein. die frage musst du dir stellen ob du wirklich pilot werden willst, dh auch ins ausland dafür zu gehen. denn eines ist klar, irgendwo und irgendwann findet jeder einen job. man darf sich halt nicht erwarten dass lh oder sonst wer sagt, dass sie gerade dich bräuchten.
prinzipiell denke ich dennoch in europa, je früher desto besser, glaube die zeiten waren, zumindest in deutschland durch air berlin nie besser und werden es vllt nicht allzu naher zukunft nicht. also die entscheidung bleibt letztlich bei dir, das risiko (ins ausland gehen zu müssen) auch. ich denke falls du in deutschland einen job bekommen willst ist es vllt besser so früh wie möglich die ausbildung zu beginnen, global gesehen denke ich es ist die nächsten jahre egal und auch durchaus vernünftig etwas zu sparen. aber deinen finanziellen background kennst du am besten, sodass du das finanzielle risiko eines kredits abschätzen kannst. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Marc89 NFFler

Anmeldungsdatum: 31.07.2007 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: Fr Aug 10, 2007 10:09 am Titel: |
|
|
Für mich wäre es prinzipiell überhaupt kein Problem, ins Ausland zu gehen.
Aber wenn man einen Kredit aufgenommen hat, darf man dann ohne weiteres ins Ausland gehen??
Und verlangen denn nicht viele der Fluggesellschaften, dass man die Staatsangehörigkeit ihres "Heimatstaates" hat? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Shuny Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 281
 |
Verfasst am: Fr Aug 10, 2007 11:15 am Titel: |
|
|
Wegen den zwei Jahren Bundeswehr: Schau dir den Verein lieber erst mal an bevor du FWDL zusagst  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Fr Aug 10, 2007 12:00 pm Titel: |
|
|
ich glaub den banken ist es lieber du hast im ausland einen job als gar keinen nö, also ein kredit bindet dich nicht an das land des kreditgebers.
zum thema staatsangehörigkeit ist es so, dass fast alle länder diesbezüglich dereguliert sind. glaub nur noch in china und bei den amis ist es schwer. emirate, indien usw haben ja fast nur ausländisches personal. voraussetzung ist in anderen ländern allerdings ab und zu dass man neben englisch natürlich, auch die landessprache spricht. aber falls die wirklich leute brauchen und das tun sie, ist das auch sekundär.
greez _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Marc89 NFFler

Anmeldungsdatum: 31.07.2007 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: Sa Aug 11, 2007 11:10 pm Titel: |
|
|
Meint ihr, es könnte sich evtl auszahlen, wenn ich gleich in eine Jahr, wenn ich Abitur habe, mit meinem ATPL anfange??
Also im Bezug auf Sättigung des Marktes usw.
Dann wäre ich in 3 Jahren mit meinem ATPL fertig, anstatt in 5 Jahren und evtl. würde das meine Chancen auf einen Job in Deutschland erhöhen oder so. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Intercepter Captain

Anmeldungsdatum: 17.05.2007 Beiträge: 377 Wohnort: Wien/Linz  |
Verfasst am: Mo Aug 13, 2007 10:56 am Titel: |
|
|
Mit sehr viel Vorsicht kann man sagen, dass eine Aufwärtsphase in der Luftfahrt ca. 5 Jahre dauert. Die derzeitige hält mittlerweile schon 2 Jahre an. Mit Sicherheit kann man nix sagen, aber tendenziell ist es besser, so früh wie möglich zu beginnen, um vom gegenwärtigen Trend noch zu profitieren - Die Sättigung beginnt in Deutschland aber sicher eher als irgendwo anders weltweit. Mit einem Wort, lange warten würd ich nicht mehr, die Chancen waren nie besser als jetzt. _________________ "Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Do Aug 16, 2007 9:55 pm Titel: |
|
|
kohle scheffeln durch nen auslandseinsatz? klingt interessant... wo willst du denn hin? nach kosovo? da kriegste kaum noch was da gefährdungsstufe zu niedrig. afghanistan? da kommste als anderer mensch zurück... wenn du pech hast gar nicht.
erzähl mir mehr!
vielleicht solltest du dir nen vollzeitjob suchen nachm abi. ist bestimmt auch besser für die gesundheit, falls du die medicals noch bestehen willst
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Fr Aug 17, 2007 2:32 pm Titel: |
|
|
Als FWDLer ist es nur mit Glück möglich, ins Ausland zu kommen. Und Geldscheffeln kann man tatsächlich nur in Afghanistan - das würde ich mir gründlichst überlegen. _________________ 320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Fr Aug 17, 2007 7:30 pm Titel: |
|
|
richtig, das kommt noch dazu!
ich hab kameraden, die haben sich für ein kontingent beworben. Zwei wochen vor der geplanten abreise wurde dann plötzlich abgesagt. mit welcher begründung weiss ich leider nicht, aber ich erinnere z.B. an die fallschirmjäger (stichwort obst + paddel), die im kompanierahmen nach afghanistan verlegen sollten. weil 4 oder 5 mann mist gebaut haben wurde die ganze kompanie aus dem geplanten kontingent rausgelöst.
und was dann? dann stehste da als FWDL 23 ohne auslandseinsatz, verdienst zwar ganz nettes geld, von dem du aber nebenbei auch noch leben musst, und verschenkst 2 jahre in denen du deine ausbildung hättest machen können.
aber was red ich da... ich hab ja keine ahnung  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |