Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht BU vom 07.08./08.08.2007
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 9:52 pm    Titel: Erfahrungsbericht BU vom 07.08./08.08.2007 Antworten mit Zitat

So, nun habe auch ich es endlich geschafft und meine BU absolvieren dürfen.
Vorneweg nochmal ein großes Danke an die guten Hilfen aus dem Forum.

Anreise&Sonstiges

Ich habe für die Zeit der BU im MeinHotel übernachtet. Abgesehen vom sehr guten Preis (49EUR für ein Doppelzimmer pro Nacht, pro Person und Frühstück würden dann je nochmal 8EUR dazukommen) ist es ein nagelneu gebautes Hotel, freundliche Mitarbeiter. Nachteile: es liegt direkt im verlängerten Arm der Runway 05/23, sodass startende und landende Flugzeuge direkt übers Hotel düsen. Mich hats sehr interessiert, ich schlafe nachts auch gut (24 bis 6 Uhr ist Ruhezeit) aber mein Mitbewohner wurde dann häufig vom Fluglärm geweckt. Weiterhin ist das Hotel vom DLR ziemlich weit entfernt. (ca. 45min Fußweg, 10min Taxi, einen Shuttlebus ähnlich dem Airlines/Ibis/Mariott gibt es nicht). Wer das verkraften kann bekommt ein modernes (aber kleines) Zimmer was für den Zweck der Übernachtung und Dusche ausreichen sollte. In den Sommermonaten (und wir hatten 2 verdammt warme BU-Tage) fehlt leider die Klimaanlage, was auch nervige Mücken anzieht. Es empfiehlt sich generell einen Tag vor der BU anzureisen. Zum einen entfällten der zeitliche Stress und die Gelegenheit sich mit anderen BU'lern auszutauschen bzw. nett gemeinsam am Flughafen im Sonnenuntergang auf der Aussichtsterrasse ein Putensteak zu mampfen ist eine klasse Sache. Lasst euch auch nicht von, ich sage jetzt mal "Strebern" aus der Ruhe bringen. Unterschiedliche Menschen nehmen die BU unterschiedlich ernst. Am Tag vor der BU versammeln sich die meisten BU'ler vor dem DLR und plaudern wie viel sie doch gelernt hätten und wie gut ihre CBT/Skytest-Ergebnisse wären. Ich denke die meisten haben es getan um ihre Unsicherheit zu überspielen. Wenn man da drüber steht und wirklich gelassen bleibt (es gibt keinen Grund in Panik zu verfallen, das DLR will euer Bestes und euch nichts Böses) dann ist ein Drittel der Miete sicherlich geschafft. Innere Ruhe verhilft zu einigen Leistungssprüngen. So, genug gelabert. Allgemeines zum DLR noch (ich glaub die folgenden Informationen sind genehmigt zur Weitergabe): 15" Touchscreens (den hier) die sehr empfindlich auf Eingaben reagieren, ein angenehmes Arbeiten. Ein Logitech Extreme3DPro-Joystick für den später beschriebenen MIC. Keine Tastatur, keine Maus. Angenehm klimatisierte Räume und Mitarbeiter. Unser Übungsraum 48 hatte Platz für 60 Teilnehmer, 50 Plätze waren belegt, 10 waren Reserve für evtl. defekte Rechner. Gute Arbeitsatmosphäre. Alle 2 Tests eine Pause von ca. 10 Minuten in denen der Testraum verlassen wird, damit die Testleiterin/der Testleiter Kaffee trinken oder den natürlichen Bedürfnissen nachkommen kann. So, genug geblubbert und gelabert, nun zu den Tests, soweit ich mich noch korrekt daran erinnern kann (man verdrängt Vieles sehr schnell Wink Ach ja, die Reihenfolge kann sicherlich abweichen. Bitte nicht böse nehmen.

1. TAG

MST

Viele hatten gezittert vor diesem großen ersten Test, war es doch möglich, dass nun nicht mehr MST sondern VMC (Symbole-Gedächtnis-Test) den MST ablöste, da bereits am 26.07. vom DLR das VMC-Modul wieder zum Training ins Coachingportal aufgenommen wurde. Dieser Test wird auch in naher Zukunft definitiv drankommen, bereitet euch also gut drauf vor. Der MST war wie von Vielen beschrieben einer der einfacheren Tests, zum Aufwärmen würde ich ihn nicht beschreiben, aber er bringt Einen definitiv nicht ins Schwitzen. Flott sollte man sein und eben hochkonzentriert, Fehler wären ganz und gar nicht gut, aber was erzähl ich das, dieser Test verlangt einfach wirklich viel Aufmerksamkeit und Konzentration. Üben mit Skytest hat mir hier bestens geholfen, vom CBT würde ich aufgrund der Wiederholungen verzichten.

Würfelklappen (PPT)

Dem Einen fällts leicht, dem Anderen schwer. Mir fiel er sehr schwer, obwohl die BU-PPT einfachere Würfel hatte als bei Skytest. Trainierts am Besten DLR-CBT im Wechsel mit Skytest. Gesagt sein sollte, dass falsche Würfel (wie im Skytest) mit in die Bewertung einfließen und auch die Eingabezeit pro Würfel begrenzt (aber unbekannt) ist.

Physikalisch/Technisches Verständnis

Oft habe ich im Forum gelesen, dass der erste Physik/Technik-Test wesentlich schwieriger sein sollte das der Zweite. Dies war bei uns mit hoher Wahrscheinlichkeit umgedreht worden. Der Test am ersten Tag war (zumindest für mich) sehr sehr gut machbar. Wer Hesse/Schrader-Testbücher durchgearbeitet und sich ein wenig in der Welt der Physik auskennt, ein bisl physikalisch klar denken kann, sollte nicht all zu viel Schwierigkeiten mit diesem Test haben. Allerdings hatte ich wohl den Glücksrechner, meine Aufgaben waren wirklich sehr einfach. Als ich (frühzeitig) mit meinen Aufgaben fertig war, hab ich mir die Aufgaben der Anderen angeschaut und diese waren teilweise um Einiges schwieriger als meine. Viel Mechanik, ein bisl Elektronik und tja, viel mehr kann ich dazu nicht sagen Smile Dieser Test zählte zu den Tests, in denen man sich die Beantwortung der Fragen frei einteilen konnte. Mit Pfeiltasten und Übersichtsseiten konnte man zu jeder Frage zurück und seine Antworten notfalls korrigieren oder auch Fragen überspringen/nach hinten verschieben.

Physik/Technik-II

Dieser Tast kam erst am zweiten Tag aber wie gesagt, meine Reihenfolge kann ich evtl. noch korrigieren wenn einer meiner Mitstreiter sie noch zusammenbekommt. Technik/Physik-II war für mich eine ziemliche Katastrophe. Ich empfehle viel Physik im Atom/Elektronen/Magnetfelder-Bereich sich anzuschauen, Mechanik auch ein wenig vertiefen.
Nicht gut gelaufen, bei Jedem schlechter als Test Nummer 1. Auch dieser Test war frei in der Einteilung (siehe Physik I)

Mathematik-I

Vorweg sei gesagt, dass dies überraschenderweise der einzige Mathetest in unserer BU war. Mathe II mit den erwarteten höheren/intensiveren Rechenaufgaben blieb aus. Mathematik I empfand ich persönlich wirklich als sehr einfach. Macht ruhig ein paar mal Skytest durch, ansonsten sind Hesse/Schrader bzw. die meisten Einstellungstest-Trainingsbücher wirklich die allerbeste Vorbereitung darauf. Selbst wenn man auf einen nicht bekannten Aufgabentyp treffen sollte, waren die Aufgaben sehr sehr gut zu lösen, keine Panik vor Mathe! Es gab 2 Schmierblätter und einen Druck-Bleistift von Faber-Castell (mein Gott, wieso merk ich mir sowas? den hier)

Dreieckstest (SKT)

Eigentlich ein einfacher Test. In der BU (zumindest für mich) schwer, da er wirklich Konzentration erfordert und das auf Geschwindigkeit. Das Stieren auf den Bildschirm ist nicht gut, setzt euch auch für diesen Test am Besten ein wenig weg. (Monitore sind auf dem Tisch festgeschraubt, sitzt man normal vor dem Tisch ist der Monitor sehr nahe, aber nach Hinten ist zum Rutschen mit dem Stuhl ein wenig Platz. Seit schnell aber vor allem genau. Lieber genauer als schneller. C-Griff oder Ähnliches empfehle ich persönlich nicht, wenn man es nicht gewohnt ist, dann verdeckt man schon mal versehentlich mit seiner Hand Teile des Dreiecks. Lieber die Hand etwas über dem Monitor schweben lassen und dann gezielt und schnell tippen. Geübt hab ich mit Skytest, nahezu identisch.

Running Memory Span (RMS)

Vielerorts im Forum wurde berichtet, man würde lautstark die Zahlen der anderen Teilnehmer hören. Meine Mitstreiter mit denen ich die zwei Tage verbracht haben und ich empfanden dies gar nicht so. Eventuell hat das DLR die Kopfhörer etwas leiser gemacht. Konzentriert man sich auf seine Zahlen (das sollte man tun Smile und drückt ein wenig (minimal) die Kopfhörer an den Kopf, dann konnte man sehr gut seine, und auch nur seine, Zahlen hören. Was bleibt viel zu sagen. Original dem CBT vom DLR. Übt es ab und an, nicht zu viel. Ihr kennt es ja, manchmal klappt es gut, manchmal nicht. Ich hatte einige 3er, einige 4er! Auch mal 5 und 6. Wichtig ist auch wenn man einen Hänger oder Aussetzer hatte, bei der nächsten Zahl wieder alles geben. Das gilt übrigens für sämtliche Tests der BU, weil man einfach ganz und gar nicht realistisch einschätzen kann ob man gut oder schlecht war, obs gereicht hat oder nicht. Sämtliche Bewertungsmaßstäbe kennt eh nur das DLR. Zerberecht euch keinen Kopf. Einer der angenehmeren Tests.

Multiple Instruments Concentration (MIC)

Ich denke mal er heißt so wie oben beschrieben. Tja, was soll man sagen. Dauert 60 Minuten, 40 davon Übungszeit. Der Joystick ist schwergängig (siehe Einleitungstest zum Modell) aber gut machbar und auch ganz angenehm dass er nicht auf jede Muskelverspannung im Arm bestrafend reagiert Wink. Übts am Besten mit Skytest mit Trägheit sehr hoch, das kommt dem Original schon sehr sehr nahe. (Nicht wie Einige, die behaupteten er sei wesentlich Träger noch als Skytest in der trägsten Einstellung). Man tastet sich Ähnlich wie Skytest durch die einzelnene Parameter entlang. Zuerst Kurs, dann Höhe usw. Instrumente reagieren fast identisch mit Skytest. Einzig der Fahrtmesser bzw. die Motorendrehzahl fand ich etwas träge, aber einfach mehr Power oder mehr Schub wegnehmen und ihr erreicht, was ihr wollt. Die Akustikaufgabe identisch Skytest. Übt den ein bischen, am Ende macht er sogar Spaß und man ist traurig, dass man ihn nicht noch ewig weitermachen kann.

Optischer Wahrnehmungstest (OWT2)

Von vielen gehast, zu Unrecht wie ich finde. Auch nicht meine Glanzdisziplin, aber ich kann mit Sicherheit sagen dass es mindestens 2,25 wenn nicht sogar wirklich 2,5 Sekunden Zeit gibt. Den Tipp, das in der Instruktion gezeigt Instrumentenbild anzuschauen und nicht gleich auf "weiter" zu klicken kann ich sehr empfehlen. Ähnlich DLR-CBT vom Design her. Empfohlene Einstellungen von mir sind ganz definitiv (+/- 2 Stellen plus dritter Zahl). Geprüft wird immer nur ein Merkmal. Auch hier gibt es den Button "nicht gesehen", dieser wird (meiner Vermutung nach) weniger negativ gewertet als das Eingeben einer falschen Zahl. Denkt ans reale Leben. Ihr würdet im Cockpit auch nie mit einer geratenen Zahl eines Instruments arbeiten sondern lieber zugeben sie nicht gesehen zu haben und nochmal aufs Instrument zu schauen. OWT2 ist am Anfang sehr frustrierend, als ich den Test das erste mal gemacht habe (mit DLR CBT) dachte ich sofort daran, meine Bewerbung wieder zurückzuziehen. Das ist Blödsinn. Die 1,75 Sekunden des CBTs sind auch maßlos zu schnell. Wieder ein Grund mehr sich Skytest anzuschaffen (nein, das ist keine Werbung für die ich bezahlt werbe, ich bin nur der Meinung, dass Skytest fast unverzichtbar ist fürs Training). Fangt mit 2,5 Sekunden an, über 2,25 und wenn ihr wirklich wollt 2,0. Wenn ihr in 2,25 aber fit seit, macht euch nicht so viel Gedanken. Die Zeit bei der BU ist wirklich ausreichend. Schätzungsweise wurden 10-15 Durchgänge gemacht.

Würfelrotationstest (ROT)

Dies war ein Test, mit dem ich von Anfang an keine Probleme hatte. Kann sein, dass er dem ein oder anderen schwer fällt, aber kein Grund zur Panik. Die Frauenstimme fand ich weder attraktiv, noch dominant. Sie klang gelangweilt und nach leichtem Sprachfehler Wink Das "vor" ist auch nicht bezaubernd o.ä. sondern merklich später nochmals neu aufgenommen worden. Andere Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit als die anderen Befehle. Anfangs sehr langsam, was mich aber wie oftmals beschrieben nicht aus der Ruhe gebracht hat, sondern eher Zeit zur Gewöhnung an die Stimme gegeben hat. Training mit DLR-CBT nicht zu oft, mit Skytest 0,7 oder 0,6 Sekunden üben. Der Schritt von den langsameren zu den schnelleren Stufen geschieht ohne Vorwarnung, seid drauf gefasst, aber man merkt einen langsamen Anstieg. (Schnarchmodus-Gehtsomodus-Normalmodus-Schnellmodus). Keinerlei Hilfsmittel erlaubt, es wird herumgegangen und kontrolliert ob man mit Stiften/Ringen/Händen wild herumfuchtelt. Übts von Anfang an ohne Hilfsmittel und lasst euch nicht von der Mitarbeiterin ablenken oder aus der Ruhe bringen. Wem es hilft nochmal zur Verdeutlichung: Stellt euch vor, ihr habt einen Würfel vor euch auf dem Tisch liegen. Nach links schiebt ihr ihn an der Oberkante nach links, rechts ist klar, vor zieht ihr ihn quasi zu euch hin, hinten schiebt man ihn nach hinten. Reine Trainingssache, nicht schwer. Fies und zum Fallstrick wurden Fälle von mehrfach gleichen Kombinationen (vor-links-vor-links-vor usw.) Versucht das irgendwie zu trainieren.

183 psychologische Fragen

Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Die Fragen sind wirklich mit mehr Hirnschmalz erstellt als manch einer glauben mag. Antwortet wirklich ehrlich auch wenn ihr denkt bei sehr ähnlichen Fragen euch zu widersprechen. Das ist sicher Absicht und muss auch so sein. Würde man dort versuchen einer Linie zu entsprechen würde das zu Widersprüchen in der Analyse führen da bin ich mir sicher. Widersprecht ihr euch also in einigen Fragen selbst, ist das (meiner Meinung nach) genau richtig.

Kopfrechnen

Tjau, was soll man sagen. Schnell, verwirrend, Katastrophe! Smile Ich war (verdammt ich muss es zugeben) zu faul die Quadratzahlen bis 30 und die Kubikzahlen bis 10 alle auswändig zu lernen. Das ist schade, hätte es doch wirklich ein paar mehr richtige Aufgaben bringen können. Teilweise sehr komplizierte Aufgaben hatten 4-5 Sekunden Eingabezeit (es kam noch nicht einmal der Warnton bei diesen Aufgaben weil <5s) andere vermeintlich einfachere hatten mehr als 10 Sekunden. Trainiert Kopfrechnen und vor allem schaut euch Rechentricks an (13% von 1300 und solcherlei Krams). Nicht demotivieren lassen, wie stark dieser Test in die Wertung einfließt, ob und wenn wie man ihn ausgleichen kann sind nach wie vor alles nur reine Spekulationen.

Englisch

Tja, was bleibt zu Englisch viel zu sagen, als dass es nicht schon Vorgänger von mir erwähnt hätten. Die Grammatik sollte sitzen, damit hat man die halbe Miete! Synonyme und Redewendungen kann man einfach nicht alle wissen. Die aus dem DLR CBT sollte man beherrschen, kann wohl passieren, dass einige davon auch drankommen. Ansonsten nach Bauchgefühl und Ausschlussprinzip arbeiten! Ob mir nun 2 Monate lang englisches Fernsehen oder ähnliches dabei geholfen hätten, kann ich nicht sagen! Lasst es einfach nicht an der Grammatik scheitern, das ist denke ich schon die halbe (Englisch-)miete


Mathe II fehlte wie gesagt, Motivationsfragen kamen auch nicht dran. Mit VMC ist wie oben beschrieben in Zukunft zu rechnen. Mehr fällt mir nicht ein zu den Aufgaben. Tag 1 begann um 12 Uhr, fand ich etwas spät, Tag 2 um 8 Uhr, das hätte meiner Meinung nach wie Tag 1 ruhig um 9 Uhr anfangen können.

Alles in Allem drei schöne Tage in Hamburg, die Anspannung fällt natürlich erst am Ende des zweiten Tages (Ende gegen 12 Uhr) ab, danach kann man schön durch Hamburg schlendern und die freie Zeit bis zum Rückflug/Rückfahrt genießen. Ein großes leckeres Eis hat man sich sicher verdient Smile

Was soll ich groß sagen, ich schließe mich den meisten Vorrednern an: Wer es will schafft es auch, wer bereit ist ca. 100 EUR in Software und Bücher zu investieren braucht wahrlich kein Seminar für eine BU. Das ist wirklich herausgeworfenes Geld. Ob ichs geschafft habe werd ich wohl frühestens Samstag erfahren, vorher bin ich nicht an meinem heimischen Briefkasten. Auch wenn ichs nicht geschafft habe weiß ich woran es lag und ich weiß von den Tests her, das man ganz sicher kein Seminar braucht. Vergleicht man seine Ergebnisse und Erfahrungen ein wenig mit den Anderen im Forum merkt man ob man viel Nachholbedarf hat. Meines Erachtens nach ist auch das Durcharbeiten von Physikschulbüchern völliger Overkill. Auch wenn ich selbst "nur" "Testtraining Technik" von Hesse/Schrader habe, hatte ich während der letzten 3 Tage auch Gelegenheit in den "pilotentest" von besagten Autoren hereinzuschauen.

CBTs vom DLR, Denksport Physik von Epstein und Hesse/Schrader-Bücher damit sollte man für Technik/Physik wirklich Bestens gewappnet sein. Mathe hab ich oben schon geschrieben. Und die anderen CBTs sind wirklich eine reine Fleiß- und Übungssache.

In diesem sinne wünsche ich allen kommenden BU-Teilnehmern viel Glück, ich hoffe, euch hat dieser Bericht geholfen. Hoffentlich darf ich auch bald einen Bericht zur FQ schreiben! Wink

Gruß
damarges


Zuletzt bearbeitet von damarges am Di Aug 14, 2007 8:36 am, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 10:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja, das ohne Seminar ist sone Sache wie es bei dir scheint hattest du einen einfachen Technik Pool...


lg miKe
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rossox
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge: 152
Wohnort: nähe EDDH

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Darmages oder lieber der Markus?

...egal ... guter Bericht!
Demnächst darfst du denn auf der anderen Seite im Gebäude schwitzen Smile
Wie lief es denn bei den anderen so, die gestern mit beim Griechen waren.
Peinlicherweise muss ich zugeben, dass ich nur noch die Namen von Claudia und Anne weiß.

Liebe Grüße
Sebastian
_________________
BU: 07./08.06.2007 Very Happy
FQ: 07./08.08.2007 Sad Interview
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
adrian-pic
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

super Bericht. Danke, und viel Glück natürlich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke! Wink


Jaja die Mädels hat er sich gemerkt der rossox Wink
Bei Claudia weiß ich nicht so recht, ich konnte immer nen bisl zu ihr rüberschielen aber auch nicht die ganze Zeit, am Besten selbst fragen, geistert hier im Forum unter "ClaudiaB" herum.

Ob ich in 2 Monaten oder so auf der anderen Seite schwitzen darf weiß ich nicht. Ich sag euch bescheid, sobald ichs weiß.
Nach oben
caesar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 10:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Bericht, sehr aufschlussreich geschrieben. Noch was wegen OWT: Es wird immer nur ein Merkmal abgefragt, das weiß ich inzwischen. Aber wie genau ist das gemeint:

Gibts z.b. wenn nach runden Instrumenten gefragt wird auch nur einfarbige Instrumente im "Pool" (also 9 runde Instrumente) zum auswählen, oder gibt es unter den runden Instrumenten auch noch schwarz und weiß ?
Genauso andersrum: Wenn nach schwarzen Instrumenten gefragt wird, gibts nur runde oder nur eckige, oder ist alles drin und man muss die Form hier quasi ignorieren.
Weiß zwar nicht ob das ein Problem wäre, habs noch nicht probiert, aber interessiert mich halt Wink
_________________
BU: 14./15. November 2007 Very Happy
FQ: 20./21. Februar 2008 Very Happy
Medical: 4. März 2008 - Takeoff to paradise

-> ILST 14

What we achieve too easy we esteem too slightly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wichtig ist nur die genannte Eigenschaft, den Rest der Eigenschaften ignorieren. Also ja, wenn weiß genannt wird, kann das sowohl rund als auch eckig sein Wink
Nach oben
anne29
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 6
Wohnort: teltow

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 10:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey deinen bericht find ich gut Smile kann ich eigentlich nichts weiter ergänzen, außer das ich eine von den glückspilzen war, die total doofe technik fragen bekommen hat! die bei hesse/schrader waren dagegen echt billig! aber den 2 technik test fand ich dann doch besser, hoffe das da auch mehr antworten stimmen Laughing
ja zum hotel könnte ich noch was sagen.. also ich hatte im airlines gebucht und war total zufrieden. zimmer war nett, der fernsehr hat auch funktioniert Cool und fluglärm hat man dort auch nicht. ich konnte bei offenem fenster supi schlafen. aber ich hab auch mitbekommen, dass das ibis richtig gut sein soll und auch billiger ist als das airlines. glaub das nimmt sich beides nicht so viel.. müsst ihr schauen, was euch lieber ist.
_________________
BU: 7./8.8.07
FQ:???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 11:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey damarges, super Bericht >> weil er einer von denen is, die einem die Angst vor der BU nehmen. Man kann sich schon fast (!!) in dich hineinversetzen - das finde ich klasse... man weiß auf jeden Fall, was auf einen zukommt Smile dankeschön! (bin ja auch bald dran^^)

Ich drück dir die Daumen, dass du bald nen kleinen DinA5 umschlag im Briefkasten hast!!!

btw.. Englisch Test schien wohl ganz anständig gewesen zu sein Very Happy !?
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phinicker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 301
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Do Aug 09, 2007 5:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Von meiner Seite auch danke für den ausführlichen Bericht. Super geschrieben.

Was ich so lesen konnte, lief's im großen und ganzen eh ganz gut bei dir...

...wird also schon passen denk ich Very Happy !

Was mir persönlich allerdings noch so richtig im Magen liegt ist die Unsicherheit bezüglich dem VMC Confused ...

Danke nochmal für den Bericht...

Lg Philipp
_________________
.: BU: 09./10. Okt. 07: Passed Smile
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed Smile
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed Sad
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 09, 2007 7:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Obs gut lief kann man wie gesagt wirklich absolut nicht einschätzen.
Englisch ist ja unterteil in Grammatik, Redewendungen und Synonyme. Grammatik sollte jeder fit sein. Redewendungen und Synonyme ist eher ein Glücksspiel als lernbar. Dafür gibt es von beiden einfach zu viele, die man wohl nur als Muttersprachler beherrscht.
Nach oben
brideswell
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 430

BeitragVerfasst am: Do Aug 09, 2007 8:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey damarges danke für den tollen Bericht!

Ich hab auch nochmal ne Frage zum OWT. Sitzen eigentlich beim OWT die Zahlen der Instrumente an der gleichen Stelle - so ist es doch zu mindestens im CBT, weil dann kann man ja das auch ungefähr abschätzen auf welcher Zahl der Zeiger steht auch wenn an dieser Stelle keine Zahl ist.

Jetzt hab ich gleich noch eine Frage:
Hast du ins neue Buch Pilotentest (Ausgabe Juli 2007) reingeschaut ? Weil ich überleg mir das die ganze Zeit zu kaufen, aber ich bin mir halt nicht sicher ob das nötig ist, weil ich schon Skytest hab?

Gruß
Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 1 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group