 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp EDDF Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge: 94
 |
Verfasst am: Mi Aug 08, 2007 8:20 pm Titel: Nötiger Schulabschluss für die DLH |
|
|
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und hätte gleich mal eine Frage.
Seit ich drei Jahre alt bin möchte ich Pilot werden und dies möglichst bei der LH. Habe mich auf der offiziellen Bewerberhomepage schlau gemacht und herausgefunden, dass man allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife benötigt. Fachabi reicht nicht aus.
Meine persönliche Situation sieht folgendermaßen aus: Ich habe nach der Realschule eine kaufm. Ausbildung gemacht und möchte jetzt ab dem nächsten Schuljahr das Fachabi nachholen (dauert nur ein Jahr da abgeschl. Ausbildung). Dannach wollte ich auf eine Fachhochschule gehen, um einen Bachelor in BWL zu machen. Ein Bachelor-Abschluss steht wiederum in der "Bildungsleiter" über der allg. oder fachgeb. Hochschulreife. Damit könnte ich mich rein theoretisch bei der LH bewerben.
Meint ihr das geht ?
Vielen Dank.
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mi Aug 08, 2007 8:48 pm Titel: |
|
|
Wenn es von deinem Bundesland als Vordiplom anerkannt wird, dann definitiv ja.
Vordiplom = fachgebundene Hochschulreife. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp EDDF Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge: 94
 |
Verfasst am: Mi Aug 08, 2007 9:10 pm Titel: |
|
|
Hallo André,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich wohne in Hessen (ca. 30km von FRA entfernt). Mit dem neuen "Bachelor" Studiengängen gibt es leider kein klassisches Vordiplom mehr. Man muss sich anfangs über gewisse "Creditpoints" qualifizieren, um für das Hauptstudium zugelassen zu werden.
Stellt sich mir nur die Frage, ob eine Bewerbung bei der LH auch möglich ist, wenn man ein Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen hat.
Gruß,
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
danielson Captain

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 212 Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)  |
Verfasst am: Mi Aug 08, 2007 9:37 pm Titel: |
|
|
Ich würde evtl. mal mit der LH bzw. der Personalabteilung per E-Mail oder Tele Kontakt aufnehmen, um das sicher abzuklären.
Ich hab dort auch schonmal nachgefragt und die sind eigentlich ganz nett.
mfg _________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Do Aug 09, 2007 12:13 am Titel: |
|
|
Ich bin der Meinung das der Bachelor Studienabschluss aussreicht.
Gehe aber sicherheitshalber nochmals Danielsons Rat nach und erkundige dich bei der LH direkt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp EDDF Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge: 94
 |
Verfasst am: Do Aug 09, 2007 2:47 pm Titel: |
|
|
Hallo Daniel, hallo André,
vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Habe heute zweimal versucht bei der LH (Ausbildungshotline) anzurufen. Leider ging jedesmal nach ca. 40 Sekunden ein Anrufbeantworter an.
Ich werde es morgen nochmal versuchen.
Gruß
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Do Aug 09, 2007 6:18 pm Titel: |
|
|
Dran bleiben.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp EDDF Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge: 94
 |
Verfasst am: Sa Aug 11, 2007 10:29 am Titel: |
|
|
Sowieso!
Werde euch dann mal bescheid geben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ercan Captain

Anmeldungsdatum: 12.06.2006 Beiträge: 389
 |
Verfasst am: Mo Aug 13, 2007 9:21 pm Titel: |
|
|
90 Creditpoints sind gleichzusetzen mit dem Vordiplom.. Das heißt fachgebundene Hochschulreife... Hab unsere FH Sekretärin dicke Ordner wälzen lassen und das 15 minuten !
und da du jedes Semester normalerweise 30 Creditpoints erreichen kannst (liegt an dir selbst, wie du sie dir legst), ist das eigentlich gleich geblieben..
Beim Bachelor zählen halt ALLE noten, von anfang bis Ende.. Beim Diplom konnte man vor dem Vordiplom noch grotte sein, d.h. man musste nur bestehen, zählte alles nicht.. Hat erst nach dem Vordiplom alles einfluss ins endzeugnis gehabt!
Bachelor ist leistungsorientierter und schneller ! Fällt halt en Praxissemester weg, die theoretischen Semester bleiben gleich..
EDIT: Ich komme aus Bayern, ist Bundesland abhängig !!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp EDDF Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge: 94
 |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2007 5:43 am Titel: |
|
|
Hallo Ercan,
vielen Dank für deine Mühe! Echt klasse!
Das hört sich ja schon mal sehr gut an.
Leider hatte ich den letzten Tagen nicht mehr die Zeit bei der LH anzurufen. Das werd ich jetzt aber schnellstmöglich nachholen.
Gruß,
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp EDDF Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge: 94
 |
Verfasst am: Do Aug 16, 2007 9:39 am Titel: |
|
|
Hallo Leute,
habe gerade bei der LH angerufen. Diese haben mir mitgeteilt, dass einem durchaus die fachgebundene Hochschulreife anerkannt werden kann, wenn man von der entsprechende Hochschule einen Nachweis bekommt, dass durch das Vordiplom bzw. entsprechende Credit-Points die fachgebunde Hochschulreife anerkannt wird.
Der Nachweis muss von der entsprechenden Hochschule eingeholt werden. Die Anerkenntnis der fachgebundenen Hochschulreife hängt wiederum vom Bundesland und Hochschule ab.
Dann darf ich also weiter meinem Traum nachgehen.
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |