Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung JA/NEIN ?? Brauche eure Hilfe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
RIBoSoME
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 8:30 am    Titel: Ausbildung JA/NEIN ?? Brauche eure Hilfe Antworten mit Zitat

Nachdem ich das Forum seit einigen Tagen täglich am lesen bin muss ich mich auch mal melden Very Happy

Da dies mein erster Beitrag hier ist: erstmal hallo an alle!


Seitdem ich das erste Mal geflogen bin (mit 6 Jahre *g*) fasziniert mich die Fliegerei, und es war eigentlich schon immer klar: ich will Pilot werden! Habe mich dann nach meinem Abitur doch entschieden ein Informatik Studium zu beginnen und habe dies im Juni 2005 auch erfolgreich abgeschlossen (mit 21 da ich alles in Belgien gemacht habe). Jetzt arbeite ich seit knapp 2 Jahren als Software Entwickler in einem großen Unternehmen, bin eigentlich auch sehr glücklich mit dem Job. Nur mein Traumberuf geht mir nicht aus dem Kopf.

Der Grund wieso ich nicht direkt eine Pilotenausbildung begonnen habe war eigentlich ein Mangel an Informationen. Außerdem trage ich eine Brille (1,75 Dioptrien, vielleicht auch 2 inzwischen… ka), für mich war klar dass ich eh keine Chancen hätte. Aber scheint ja doch nicht der Fall zu sein.

Wie gesagt, ich bin jetzt 23 (gehe aber auf die 24 zu), wenn ich mein Traum doch eines Tages erfüllen will muss ich nicht mehr zu lange warten.


Der einzige Ausbildungstyp der für mich in Frage kommen würde ist eine modulare ATPL Ausbildung. Ich will, oder eher muss meinen Job behalten da ich auch einen Haushalt zu finanzieren habe (+ ein neues Auto…).


Jetzt könnt ihr mir ein wenig helfen. Da ich bei Aachen wohne gibt es für mich auf deutscher Seite nur diese Flugschule: http://www.westflug.de/
Diese bietet mir die Möglichkeit einen PPL und CPL + IFR berufsbegleitend durchzuführen. Der ganze Spaß würde +- um 28k kosten *würg*

Anschließend würde ein ATPL Fernstudium folgen. (ka was das kosten würde)

Passt das ganze +- zusammen? Oder liege ich komplett neben der Spur? Bitte korrigieren wenn ich einige Sachen nicht verstanden habe Wink

Da ich fließend französisch spreche könnte ich die Ausbildung(en) auch in Belgien durchführen, wäre eine Kostenfrage.

Nun zu den Problemen, falls ich es eines Tages soweit schaffe:

- Wie stehen die Jobchancen ohne type rating? Was kostet ein type rating wenn man es selber bezahlen würde?

- Muss man wirklich 100% Fließend englisch sprechen können? Da hackt es bei mir ein wenig da das Englisch Niveau in belgischen Schulen nicht so toll ist. Richtig flüssig mit jemand sprechen ist halt momentan nicht drin.

- Kann mir mein französisch helfen? (Spreche fließend, teils besser als deutsch)

- Ist das Limit von 3 Dioptrien nur bei der LH? Oder ist es überall dasselbe?

Ich glaube das war es erstmal.

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen, will mich nämlich nicht einfach in so was reinstürzen ohne 100% bescheid zu wissen ob ich überhaupt Chancen habe eines Tages ein Job im Cockpit zu bekommen.


Mit freundlichen Grüßen, Fabian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuuusch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 478
Wohnort: verschollen

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 8:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Fabian,

erstmal Willkommen im Forum und Glueckwunsch zum abgeschlossenen Studium!

Der von dir genannte Preis fuer ME, IR und SE CPL sollte passen. Allerdings kaemen da noch PPL, Stundensammeln und ATPL-Theorie hinzu. Kalkuliere mal mit rund 40000 Euro, wenn du's geschickt anstellst.

Zu deinen Augen: das Limit von +/- 3 Diopt ist momentan das gesetztliche Limit, allerdings heisst es, dass die Anforderungen im neuen Gesetztestext weiter runtergestuft wuerden. Dazu lese am besten mal die JAR-FCL auf www.lba.de oder LASORS bei www.caa.co.uk.

Beide Lektueren uebrigens sollten dein bester Freund bei deinem weiteren Werdegang werden, denn sie beschreiben, wie du Lizenzen erwerben kannst und welche Luecken sich dir bieten, die Ausbildungskosten zu druecken. Der Stoff ist sehr droege, weswegen ihn auch die wenigsten tatsaechlich lesen - Papi zahlt ja eh den ATPL - aber er kann dir wirklich helfen, den ein oder anderen 1000er zu sparen.

Franzoesich hin oder her, du musst Englisch sprechen koennen, denn Englisch ist nun mal die gesprochene Sprache in der Luftfahrt. Je fliessender desto besser. Also ueberlege dir, wie du das am besten anstellst. Viele Screening - auch in Deutschland - werden teilweise in Englisch abgehalten. Nun kannst du dir selbst ausmalen, um wie viel einfacher es wird, wenn du Englisch fluessig und spielerisch beherrscht und somit keinen Gedanken daran verschwenden musst und dich auf die Arbeit im Cockpit konzentrieren kannst. Daher boete sich ein PPL in einem englischsprachigen Land an. Franzoesich koennte dir allerdings helfen, um fuer eine franzoesische Airline zu arbeiten.

Ein Typerating brauchst du momentan definitiv nicht. Die Branche ist verzweifelt.

Und noch eins, dein Alter ist absolut okay, vor allem bei der derzeitigen Marktsituation.

Noch eine abschliessende Frage von meiner Seite: warum versuchst du's nicht zuerst bei der LH? Der bequemste und risikoaermste Weg mit einer genialen Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 8:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nun zu den Problemen, falls ich es eines Tages soweit schaffe:

- Wie stehen die Jobchancen ohne type rating? Was kostet ein type rating wenn man es selber bezahlen würde?

- Muss man wirklich 100% Fließend englisch sprechen können? Da hackt es bei mir ein wenig da das Englisch Niveau in belgischen Schulen nicht so toll ist. Richtig flüssig mit jemand sprechen ist halt momentan nicht drin.

- Kann mir mein französisch helfen? (Spreche fließend, teils besser als deutsch)

- Ist das Limit von 3 Dioptrien nur bei der LH? Oder ist es überall dasselbe?


- Momentan geht es ohne eigenes Type Rating an vielen Stellen. Würdest du selber zahlen kannst du mit einem 737/A320 Rating mit um die 17-20.000 Euro rechnen. Aber mit dem Rating darfst du nicht direkt fliegen, fehlt noch das Base Training (Platzrunden) fürs erste Rating. Ohne die gibts keinen Eintrag in den Schein. Das kostet sicher auch noch einiges, vermute in der Region 7000 Euro. Sollte aber in der Regel die Company durchführen.

- Französisch hilft dir bei den Schweizern sicher, Swiss hat auch ein Programm zur Ausbildung. Hier in Deutschland eher unnötig. Da ist die Beherrschung von Deutsch schon wichtiger.

- Glaube es liegt bei zur Zeit 5 Dioptrien gesetzlich, LH hat da schärfere Regeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 1:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Versuch es doch erstmal bei der LH + Swiss?

Das neue Auto ist schnell verkauft... Wink
Nach oben
RIBoSoME
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

vielen dank für eure Antworten Smile

Gut zu wissen dass es ohne Type Rating auch geht! Ich dachte dass die Chancen ohne recht schlecht seien, aber scheint ja zum Glück nicht so zu sein.

Mit dem Englisch, schon klar dass es die Sache erheblich erleichtert wenn man flüssig sprechen kann. Nur bis es soweit bei mir wäre müsste ich einige Monate nach England/USA, und voraussichtlich mein Job aufgeben. Letzteres würde nicht klappen weil ich mit meiner Freundin zusammenwohne und wir das Geld brauchen. Werde mich demnächst schon für ein English Kurs an der Arbeit anmelden, wird schon ein wenig helfen hoffe ich.


Sonst zur LH, es wäre ein versuch Wert. Ich wäre zwar auch „Arbeitslos“, aber die Dauer der Ausbildung ist ja noch recht kurz, und da sie ja so gesehen „kostenlos“ ist, würde es auch passen. Nur die Chancen da rein zu kommen sind ja nicht so hoch Razz aber ich schliesse nicht aus dass ich es mal versuchen werde.

@aNd: nene, das bleibt schön da Razz zuviel Verlust im ersten Jahr Wink


Thx 4 Help an alle Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group