Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Champagner-Flaschen-Aufgabe (Hesse/Schrader)
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jörgvonörg
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 7:02 pm    Titel: Champagner-Flaschen-Aufgabe (Hesse/Schrader) Antworten mit Zitat

(Habe mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden) Smile

Hier die Aufgabe:
Suche den LösungsWEG.

Eine Champagner-Flasche ist zu 7/8 gefüllt. Sie enthält dann für 84 EUR Champagner.

Wie hoch ist der Wert des Champagners, wenn die Flasche nur 1/2 gefüllt ist?

Lösung ist übrigens 48 EUR.

Vorab vielen Dank für die Hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mfux
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 7:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

stell einfach ne Gleichung auf:

X = Preis der vollen Flasche

7/8*X = 84 -> X=96

da die halbe Flache gesucht ist durch 2 => 48

mfg
Nach oben
murat2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zunächst muss man rausfinden, was 8/8 sind.
Das geht so:

X/8*7=84
x=96

Dann die Hälfte von 96 und das ist 48.

Ich hoffe, dass dir das weiterhilft.

Edit: Da war jemand schneller.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jörgvonörg
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 7:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Könnte einer von euch die Gleichung mal komplett aufschreiben?

Ich komme da nämlich nicht weiter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.06.2007
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 7:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oder für die leute, dies kompliziert möchte über %

7/8=0,875

1=100%
0,875=x

x=87,5%

yEuro=100%
84Euro=87,5%

y=96Euro
y*1/2=48


hatte halt grade nichts zutun :)
die andere variante ist aber durchaus die schnellere :D

_________
EDIT:
7/8*x=84 nach X auflösen

x = (84 * 8) / 7 (84 und 7 kannst du kürzen zu (12 * 8) / 1 = x)
x = 96
x * 1/2 = 48 (da du ja nur eine halbe flasche hast)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jörgvonörg
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie ging das noch mit den Gleichungen?

Habe an folgender Stelle ein Problem:

7:8*x=84 (nach x auflösen, also fange ich an:)

7:8*x=84 / *8
7*x=84*8 / (jetzt hängt´s: wenn ich jetzt die 7 rüberhole, wieso verändert sich dann das Vorzeichen (von +7) in (:7) ?

Sorry, aber ich muss hier GANZ vorne anfangen, wie´s scheint...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.06.2007
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das vorzeichen also plus (+) bleibt doch gleich, nur dass du die 7 dann im nenner (also unterm Bruch) stehen hast


X = (84 * 8) / 7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jörgvonörg
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 7:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok, danke! Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.06.2007
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht auch besser so:

man muss zwischen rechen und vorzeichen unterscheiden.
wenn nur einen 7 da steht, dann heißt es dass die 7 ein + als vorzeichen hat. sprich +7.

wenn da jetzt 1:7 steht, dann ist das geteilt ein rechenzeichen und kein vorzeichen.

man könnte es auch als (+1):(+7) schreiben

leuchtets jetzt ein?[/u]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caesar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)

BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2007 12:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie denk ich bis jetzt eher umgangssprachlicher und noch nicht so in Gleichungen wie ihr:

Ich stell mir vor dass ich rauskriegen will, wieviel 1/8 der Flasche Wert ist, also
7/8 : 7 = 1/8
84€ : 7 = 12€

Jetzt einfach auf die Hälfte erweitern, also
1/8 * 4 = 4/8 = 1/2
12€ * 4 = 48€

Ist aber im Prinzip wohl der gleiche Weg wie mit ner Gleichung, nur eben "umgangssprachlich" gedacht Very Happy
_________________
BU: 14./15. November 2007 Very Happy
FQ: 20./21. Februar 2008 Very Happy
Medical: 4. März 2008 - Takeoff to paradise

-> ILST 14

What we achieve too easy we esteem too slightly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2007 7:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso nicht ganz einfach

(84€/7) * 4 ?

EDIT: Ach es ging um den Lösungsweg, alles klar Wink
Nach oben
Anni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2007
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2007 6:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich würd des ganze mim Dreisatz rechnen und zwar so : (84*1/2 ): 7/8
Ich kann das ganze jetzt nicht so in der Kürze erklären aber schau dir diese Seite einfach mal an, ich glaube danach, dürfte es dir klar sein...Also ich konnte auch nie gescheit Dreisatz, nachdem ich mir die Seite durchgelesen habe, war mir alles klar, hoffe dir dann auch! Bei dieser Aufgabe musst du beim direkt proportionalen Dreisatz schauen.

http://www.gothaerhefte.de/mathematik/mathe01/dreis01.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group