Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

aufgabe skytest: flugzeug putzen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pitufina
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.03.2007
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Mo Mai 28, 2007 1:06 pm    Titel: aufgabe skytest: flugzeug putzen Antworten mit Zitat

hey leute, ich wüsste gern mal wie der rechenweg bei folgender aufgabe bei euch aussieht, ich hatte zwar die richtigen ergebnisse, aber irgendwie war mein weg sehr verquer..

also : ein flugzeug soll saubergemacht werden, Armin und Kurt bräuchten zusammen 84 minuten, armin und willi 60 Minuten und Willi und Kurt 105 Minuten, wie lange bräuchte jeder der 3 wenn er allein arbeitet?
die antworten sind 105, 420 und 140 minuten,

wie kommt man da drauf??
danke schonmal für die hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sawyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2007
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Mo Mai 28, 2007 1:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

guck mal hier http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=7475&start=0&postdays=0&postorder=asc&
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rossox
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge: 152
Wohnort: nähe EDDH

BeitragVerfasst am: Mo Mai 28, 2007 1:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht, ob es auch einfacher geht, aber so geht es auf jeden Fall:

Armin = x
Kurt = y
Willi = z

I. 1/x + 1/y = 1 /84
II. 1/x + 1/z = 1/60
III. 1/y + 1/ z = 1/105 -> 1/z = 1/105 - 1/y

III. in II. = IV. 1/x + 1/105 - 1/y = 1/60
-> 1/x + 1/105 - 1/60 = 1/y

IV. in I. = V. 1/x + 1/x + 1/105 - 1/60 = 1/84
-> 2/x - 1,5/210 = 1/84
-> 2/x = 1,5/210 + 1/84
-> 2/x = 6/840 + 10/840
-> 2/x = 16/840
-> x = 2*840/16 (kann man kürzen zu x = 105/1)

Somit ist x = 105

Jetzt muss man x nur noch einsetzten in I. und II. oder y in III. und man bekommt die anderen Werte raus.

x in I. eingesetzt:
-> 1/105 + 1/y = 1/84
-> 4/420 + 1/y = 5/420
-> 1/y = 5/420 - 4/420
-> 1/y = 1/420
-> y = 420

y in III.
-> 1/420 + 1/z = 1/105
-> 1/420 + 1/z = 4/420
-> 1/z = 4/420 - 1/420
-> 1/z = 3/420
-> z = 140
_________________
BU: 07./08.06.2007 Very Happy
FQ: 07./08.08.2007 Sad Interview
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pitufina
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.03.2007
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Mo Mai 28, 2007 1:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok super, vielen dank Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightmaster
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 39
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2007 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kann jemand sage, in welchem zeitrahmen soetwas bei der BU ungefähr gelöst werden muss?
danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rossox
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge: 152
Wohnort: nähe EDDH

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2007 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

für Mathe Paper an Pencil hat man so im Schnitte glaube ich ca 1 - 1,5 Minuten pro Aufgabe, bei einigen geht es schneller, bei anderen dauert es länger.
Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
_________________
BU: 07./08.06.2007 Very Happy
FQ: 07./08.08.2007 Sad Interview
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pilot251
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 202
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: Sa Jul 28, 2007 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mir jemand erklären, warum ich bei dieser aufgabe immer "eins/durch" rechnen muss? Also 1/84 usw...
Mir ist schon klar, dass ich nur so auf die Lösung komme, aber mir leuchtet nicht ganz ein, warum man das so rechnen muss.
_________________
When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xray
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge: 47
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 2:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach gesagt liegt das daran, dass ja mehr Leute für die gleiche Arbeit weniger Zeit brauchen. Im gegensatz zu Aufgaben, wo mehr von einer Sache auch direkt mehr von der anderen Sache bedeutet ("umgekehrt proportional").
Durch die Kehrwertrechnung kommt man dazu, dass, wenn die Nenner größer werden, das Ergebnis kleiner wird.
Hoffe, das machts deutlicher Smile

Gruß
F.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pilot251
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 202
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2007 11:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schon etwas klarer, aber noch nicht ganz verstanden.
Ich werde die Aufgaben nochmal rechnen und dann kommt das Verständnis sicher.
_________________
When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caesar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2007 3:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So wie rossox das erklärt hat stimmt das schon und ist auch sehr übersichtlich, aber mir kommt der Lösungsweg so lang vor und die Rechnungen darin sind ja auch nicht ganz ohne zum Teil. Hat da noch jemand ne einfachere Methode, oder ist das schon so ne Aufgabe wo man zu den schwereren, für die man zumindest länger braucht, zählen kann?
_________________
BU: 14./15. November 2007 Very Happy
FQ: 20./21. Februar 2008 Very Happy
Medical: 4. März 2008 - Takeoff to paradise

-> ILST 14

What we achieve too easy we esteem too slightly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group