 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
cloudless Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.02.2007 Beiträge: 55
 |
Verfasst am: Fr Aug 03, 2007 11:25 am Titel: How to become a Net Jet Pilot |
|
|
Guten Tag
Angenommen ich will mit 30 jahren in ein Cockpit, entscheide mich beispielsweise für Netjets. Ich komplettiere meinen CPL/ATPL und sehe: Net jets erwartet 1500 Flugstunden.
Wo soll ich die hernehmen? Muss ich hierzu bereits bei einer anderen Airline geflogen sein?
Problem ist einfach: Ohne Flugerfahrung keinen Pilotenjob, ohne Pilotenjob keine Flugerfahrung.
Kann mir gedanklich jemand auf die Sprünge helfen?
Viele Grüße
Peter |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BO757 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.08.2007 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Fr Aug 03, 2007 11:29 am Titel: @ net jet |
|
|
hey hi.. kann dir deine Frage leider nicht beantworten, wollte aber mal wissen ob du tatsächlich 30 bist und wenn ja wie das kommt und was du so lange gemacht hast.. habe nämlich das gleiche problem und wäre über deinen werdegang sehr glücklich.. habe eben ein neues "topic" erstellt es heißt: " von anfang an..." und beschreibt meine blöde situation.. mein bruder ist pilot ich kann ihm deine frage ja mal zukommen lassen
Zuletzt bearbeitet von BO757 am Fr Aug 03, 2007 11:50 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Highflyer Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2007 Beiträge: 114 Wohnort: near EDLW  |
Verfasst am: Fr Aug 03, 2007 11:47 am Titel: Re: @ net jet |
|
|
| BO757 hat folgendes geschrieben: | | wollte aber mal wissen ob du tatsächlich 30 bist und wenn ja wie das kommt |
ja genau! wie hast du das bloß gemacht!?
(nichts für ungut BO757 ) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BO757 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.08.2007 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Fr Aug 03, 2007 11:51 am Titel: |
|
|
Spinner @ Highflyer |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AlphaNovember Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge: 249 Wohnort: nähe EDDV  |
Verfasst am: So Aug 05, 2007 7:26 pm Titel: |
|
|
Hat ja noch keiner wirklich geantwortet aber natürlich müsst ihr da vorher woanders geflogen sein, auf zweimotorigen mit Zweimannbesatzung, anders geht nicht. Bei NJ is Erfahrung ein Muss! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Mo Aug 06, 2007 12:02 pm Titel: |
|
|
Ja Netjets ist ja auch einer der größten in der Branche, die dürfen auch Ansprüche stelltn
Ja die Stunden sammelst du hald vorher privat (falls du millionär bist ) oder hast vorher bei einer andren Airline gearbeitet. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mfux Gast
 |
Verfasst am: Mo Aug 06, 2007 12:05 pm Titel: |
|
|
Mir ist ein Pilot bekannt, der über ein Jahr umsonst in STR Privatflugzeuge geflogen ist und somit Flugstunden gesammelt hat und jetzt bei ner großen Airline untergekommen ist. Ist aber ganz ohne Gehalt schon ne teure Angelegenheit.
mfg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AlphaNovember Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge: 249 Wohnort: nähe EDDV  |
Verfasst am: Mo Aug 06, 2007 3:40 pm Titel: |
|
|
Es kommt immer drauf an. Die meisten verlangen Erfahrung auf Zweimots und meist auch mit einer Zweimann-Cockpitbesetzung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mo Aug 06, 2007 6:14 pm Titel: |
|
|
Also wenn's nun soweit kommt, dass man die Ausbildung nicht beim großen Vogel macht, so würde ich sagen, sammeln viele Leute ihre Flugstunden in den USA... da lohnt is sich 100% mal für nen Sommer über den großen Teich zu fliegen und dann Tag für Tag seine Flugstunden zu sammeln. Sicher auch nicht ganz billig, jedoch n Sprung günstiger als hier in Deutschland
lg
eTaFly _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PICUS Gast
 |
Verfasst am: Mo Aug 06, 2007 6:36 pm Titel: |
|
|
Hallo,
es geht nicht um die Suche um eine möglichst günstige Alternative um Flugstunden zu sammeln. Große etablierte Unternehmen in diesem Executive Sektor dürfen sich nun einmal, wie bereits schon erwähnt, solche Anforderungen stellen. Es sei denn, sie finden einfach keine Piloten. Aber wie man sieht, gibt es schon genügend ATPLer die noch auf Jobsuche sind.
Cloudless, du bist 30 Jahre alt. Ohne den Sprung ins kalte Wasser, wirst du nie herausfinden, ob du eine Chance hast oder nicht. Derzeit werden noch sehr viele Piloten gesucht. Aber ich erinnere schonmal jetzt an einem sogenannten Schweinezyklus! Wo du die Stunden sammelst ist so facettenreich und unterschiedlich wie zum Teil die Ausbildung zum Piloten selbst und die damit verbundenen Probleme. Da musst du dich zum Einen im Markt gut auskennen, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein, Glück haben und immer fleißig sein. Die schwierigste Zeit eines Piloten ist die Zeit zwischen Ausbildungsende und Jobanfang. Diese Lücke musst du sinnvoll nutzen und deine eigentlichen Ziele nie verlieren.
Um auf die Flugstunden zurück zu kommen: Es macht keinen Sinn, in einem 1-Mot, egal ob in den USA oder hier in Europa, Flugstunden zu sammeln. Die meisten wollen tatsächlich dich in einer kommerziellen 2-Mann Besatzung sehen. Mindestens 5,7 Tonner sollten es schon sein. Turboprop oder noch besser vielleicht Jet. Am besten natürlich on type, wobei die letzte Landung nicht mehr als 60 oder 90 Tage zurück liegen sollte.
Klingt bisschen düster was ich schreibe, aber es macht auch echt viel spaß und man weiß nie, welche Türen einen öffnen, wenn man diesen Schritt wagt und auf einmal geht's dann richtig schnell bergauf.
Also, in diesem Sinne...
PICUS |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cloudless Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.02.2007 Beiträge: 55
 |
Verfasst am: Sa Aug 11, 2007 3:27 pm Titel: |
|
|
Hallo und Guten Tag
Ich bin noch nicht 30, sondern 19. Ich wollte immer Pilot werden, beginne allerdings jetzt im September mit meinem Studium.
und habe mir Gedanken gemacht wie ich in den Airlinebetrieb kommen könnte. Da kam dann die Frage auf wie man Flugerfahrung sammeln kann.
Mich kotzt es jetzt schon an zu lesen: Folge deinem Herzen, wobei ich anfange BWL zu studieren und nicht Pilot werde.
Habe einfach Angst, dass Pilot sein zu langweilig wird, die Anforderungen immer weiter sinken, und ich dann ein Leben lang im Cockpit sitze..... und mich unterfordert fühle.
Die Angst kann mir auch keiner nehmen-
Schönes Wochenende
Peter |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CFT Navigator

Anmeldungsdatum: 02.06.2007 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Sa Aug 11, 2007 3:51 pm Titel: |
|
|
wieso sollen denn die Anforderungen sinken?
Das halte ich für unwahrscheinlich. Eher umgekehrt.....Der Luftraum wird voller und voller. _________________ -> BU: 07/08.08 2007->jep!
-> FQ: 29/30.04 2008->jep!
-> Med: 14.05.08
-> 371nff |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |