Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Traumberuf Pilot / Chancen / Was soll ich bzw. kann ich tun
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
martinez
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 4
Wohnort: Kamen

BeitragVerfasst am: Di Jul 24, 2007 11:57 am    Titel: Traumberuf Pilot / Chancen / Was soll ich bzw. kann ich tun Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen.

Ich würde mich gerne zum Piloten ausbilden lassen, jedoch hätt ich noch einige Fragen, die ihr mir bestimmt beantworten könntet.
Wüsste sonst nicht an wen ich mich wenden sollte.

Zur meiner Situation:
Nach der Realschule (Fachoberschulreife) habe ich mein Fachabi in Wirtschaft und Verwaltung (Schwerpunkt Fremdsprachen)mit nem Schnit von 2,3 erfolgreich beendet. (Mathe=4,Physik=1,Englisch=2)

Über die Mathenote lässt sichs streiten.

Mittlerweile bin ich Zivi seit diesen Monat (Ende am 31.03.0Cool, vorher habe ich eine Ausbildung als Immobilienkaufmann erfolgreich bestanden inkl. Zusatzquali Kaufmännisches Englisch.Somit Fachhochschulreife...

Meine Frage wäre ..wie stehen meine Chancen...wann und wo soll ich mich bewerben...brauche ich unbedingt die Hochschulreife...zudem habe ich viele Kenntnisse in Phsyik, Mathe,Englisch,Französisch vergessen.


Embarassed Crying or Very sad

wäre sehr über eure Erfahrungen,Tipps etc. sehr dankbar..

vielen Dank im Voraus....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Di Jul 24, 2007 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, die LH setzt die Fachhochschulreife vorraus. Meines Wissens nach viele andere Flugschulen auch. Oft findest du aber auch folgende Formulierung:

Zitat:
schriftlicher Test in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch bei der FTO, ein Sachverständigen-Gutachten, ein Abiturzeugnis oder ein vergleichbarer Nachweis


Von daher solltest du bei verschiedenen Flugschulen anfragen, dabei aber auf die Qualität und Preis achten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
martinez
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 4
Wohnort: Kamen

BeitragVerfasst am: Di Jul 24, 2007 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

thx....

hm....mit der Finanzierung sieht es aber auch schlecht aus.....

kannst du mir vielleicht n paar links geben... ?????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Di Jul 24, 2007 1:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.lufthansa-pilot.com/

und wenn noch irgendwelche Fragen sein sollte, einfach auf Kontak im Menü auf selbiger Seite klicken und sich die Infos aus erster Hand holen, dann weiss man was Sache ist Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
martinez
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 4
Wohnort: Kamen

BeitragVerfasst am: Di Jul 24, 2007 1:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke dir alphanovember und skyblue.....

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
martinez
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 4
Wohnort: Kamen

BeitragVerfasst am: Di Jul 24, 2007 1:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber auf der Seite steht auch..das keine Fachhochschulreife ausreicht....

Sad Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Di Jul 24, 2007 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es dein Traumberuf ist/wäre, dann mach das vollwertige Abitur. Meiner Meinung nach heute noch viel wichtiger als vor ein paar Jahren, wegal ob Pilot oder was auch immer. Du bist fast immer schlechter positioniert als Abiturenten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfinbird89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Augsburg / Bremen

BeitragVerfasst am: Di Jul 24, 2007 2:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
aber auf der Seite steht auch..das keine Fachhochschulreife ausreicht....

Tut sie auch nicht. Du brauchst bei LH mindestens die "Fachgebundene Hochschulreife" bzw. die "Allgemeine Hochschulreife". Ist bischen kompliziert aber wenn Du jetzt auf die FH gehst und das Vordiplom machst, bekommst du (je nach Bundesland!!!!!) die "Fachgebundene Hochschulreife". Musst dich aber deswegen nochmal bei LH erkundigen, das wird wie gesagt nicht in jedem Bundesland anerkannt. Bei mir hats funktioniert - hab nach der FOS auf der FH Maschinenbau studiert

Gruß
_________________
361.NFF Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
scr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: Di Jul 24, 2007 4:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AlphaNovember hat folgendes geschrieben:
die LH setzt die Fachhochschulreife vorraus.


Das ist falsch!
Ich will das nicht so hier stehen lassen...

www.lufthansa-pilot.de hat folgendes geschrieben:
Voraussetzungen Ab-Initio Schulung

[...]

Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife reicht nicht aus)

[...]

Die fachgebundene Hochschulreife (Berufsoberschule) ermöglicht Ihnen das Studium bestimmter Fächer an einer Universität.

Die Fachhochschulreife (Berufsfachschule, Fachoberschule), auch als Fachabitur bekannt, berechtigt hingegen nur zum Studium an einer Fachhochschule bzw. in einem gestuften Studiengang an einer Universität und reicht für die Online-Bewerbung nicht aus.


Wenn du aber ein Fachabi (=fachgebundene Hochschulreife) hast, dann erfüllst du die formellen Bewerbungsvoraussetzungen.

Grüße, scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Di Jul 24, 2007 7:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, da hat er Recht. Da fehlte ein Wort Wink

Weitere Links:

www.intercockpit.de
www.flugschule-ardex.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 24, 2007 11:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Wenn es dein Traumberuf ist/wäre, dann mach das vollwertige Abitur. Meiner Meinung nach heute noch viel wichtiger als vor ein paar Jahren, wegal ob Pilot oder was auch immer. Du bist fast immer schlechter positioniert als Abiturenten.


Tut mir leid,

Als Pilot magst du durchaus recht haben. Da bekommt man die Eintrittskarte nicht ohne Abitur.

Anders ist das überhaupt nicht mehr der Fall, ganz im Gegenteil.
Es wird mehr den je auf soziale und praktische Kompetenz wert gelegt.
Die Personalreferenten wollen Leute sehen, die dieses haben, egal was für ein Schulabschluss (Hauptschule vielleicht mal ausgenommen). Das Abitur ist nur noch die Eintrittskarte fürs Studium. Alles andere ist für jedermann offen.

Hatte vor kurzem erst ein tolles Gespräch mit meinem Onkel, der in der Personalabteilung eines mittelständischen Unternehmens sitzt.

Es werden derzeit lieber leute gesehen, die:

eine Ausbildung absolviert haben --> 1 Jahr Trainee Erfahrung --> Junior "Schiessmichtot" haben. (Ganz gleich ob die Ausbildung mit Abi oder Mittlere Reife absolviert wurde, auch ganz logisch, da die beruflichen Hintergründe erst in der Ausbildung näher gebracht werden).

als

Abitur, Studium, Diplom, 25 Jahre alt.

Wer nachforschen will, in der Süddeutschen Zeitung, war letztens ein netter Beitrag im Abteil "Job&Karriere". Hierdrin stand, dass ein ausgelernter Elektrotechniker mit 1 Jahr Berufserfahrung, ein höheres Gehalt bezieht, als ein Studienabgänger.

Und diese Kurve hat sich Konstant nach oben durchgezogen. D.h also für denjenigen der vielleicht kein Abitur hat und kein Studium ist ab einem gewissen Grad nicht schluss, sondern ist gleichzusetzen mit einem "Akademiker". Die gewissen Merkmale natürlich vorrausgesetzt.
Von nichts kommt nichts.

Wenn du einmal Kontakte aufgebaut hast und bewissen hast das du eine gewisse Kompetenz in deinem Berufsfeld mitbringst, fragt dich nach 5 Jahren kein Schwein mehr ob Diplom, Lehre, Abitur oder mittlere Reife.


- Ausnahmen bestätigen die Regel.


Wollte ich nur mal kurz einräumen, da mir solche Klischees überhaupt nicht gefallen. Und in dieser Hinsicht kann ich durchaus von Erfahrung reden:

- Gymnasium
- Hauptschule
- Wirtschaftsschule
- Auslandspraktikum
- FOS

Ich habe dementsprechend schon viel gesehen und gehört. Konnte mir dementsprechend auch mit sicherheit ein recht objektives Bild machen, von dieser ganzen "Man kann nur etwas mit Studium und Abitur erreichen" Mentalität. Und das ist !FAST! ausnahmslos totaler Quatsch.

Es liegt nur an einem selbst was man aus einer gewissen Sache macht.


PS.: Ganz klar ausgenommen sind von meinem Text, Berufe wie: Jurist, Diplomat, Arzt etc... und zu 95% auch Pilot.

Es gibt Berufe wo das Abitur ein ganz klar festgelegtes Einstiegskriterium ist, darauf will ich auch gar nicht rumhacken. Wink
Nach oben
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2007 7:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Lange Rede....

wenn ich Abi habe kann ich mich auf so gut wie alle Stellen bewerben, habe ich Fachabi/Realschule schon mal nicht auf die Stellen bei denen Abi Vorraussetzung ist. Irgendwo ist die Wahrscheinlichkeit mit Abi einen besseren Job zu bekommen wesentlich höher. Oft ist es vielleicht gar nicht nötig aber ein Bewerberfilter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group