Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Stewardbewerbung bei Lufthansa

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Jul 21, 2007 9:25 pm    Titel: Stewardbewerbung bei Lufthansa Antworten mit Zitat

Hey Leute!

Falls es mit dem Pilotenjob nichts wird, würde ich mir meinen ATPL auf anderem Wege finanzieren wollen...

Also habe ich mich online bei LH für die Tätigkeit als Steward beworben und habe im OnlineAssessmentCenter die gefragten Daten eingegeben. Nun muss ich zur weiteren Bearbeitung der Bewerbung mehrere Tests absolvieren, einmalig versteht sich.
Hat jemand mit diesen OnlineTests schon Erfahrungen sammeln können? Möchte nicht ins kalte Wasser gestoßen werden Rolling Eyes

lg

eTaFly
_________________
BU/FQ - Smile ::: LH-Medical Sad
Ab Initio frozen ATPL Smile
CPL(A)-IR-MEP Smile
Niki Smile
COP IR A318/319/320/321 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 763
Wohnort: S?ddeutschland

BeitragVerfasst am: Sa Jul 21, 2007 9:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe den Test zwar nicht gemacht, aber höchst wahrscheinlich kommen unter anderem Servicefragen dran. z.B. ""Sie nehmen eine Beschwerde über das und das entgegen, wie verhalten sie sich?" und dann einige Antwortmöglichkeiten. Also auf sowas würde ich mich u.a. mal einstellen.

Gruß Alex
_________________
Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
miju
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Sa Jul 21, 2007 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da gehört auf jeden Fall ein am Telefon geführtes Interview auf Englisch dazu und eine Bastelstunde vor Psychologen... Viel mehr weiss ich jetzt aus dem Kopf leider nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jul 21, 2007 11:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

miju hat folgendes geschrieben:
Bastelstunde vor Psychologen..


bedeutet?
Nach oben
Pete
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 121
Wohnort: Sauerland

BeitragVerfasst am: So Jul 22, 2007 1:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Bruder hat den online Test auch neulich gemacht. Besteht wohl aus mehreren Modulen. Ausser den schon erwähnten Servicefragen ging es auch noch um Englischkenntnisse. Mehr weis ich im Moment auch nicht darüber. Wenn das alles in Ordnung war, kriegt man eine Einladung zu einem Vorstellungsgesprächsterminvereinbarungstelefonat; wie es danach weitergeht kann ich noch nicht sagen, weil mein Bruder noch nicht zu dem Vorstellungsgespräch angereist ist.
_________________
I'm learning to fly but I aint got wings
Comin down is the hardest thing

(Tom Petty)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fascinated
Gast





BeitragVerfasst am: So Jul 22, 2007 10:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

hallo.

habe den ganzen bewerbungsprozess durchlaufen vor kurzem. geh jetzt aber doch erstmal für zwei jahre ins ausland, weil ich mit einem auge aufm limit liege und bis zu meinem lehrgang im januar kein risiko eingehen will... so schwer es mir auch fällt. will doch nur fliegen Sad

nun: die onlinetests... es sind 2. isi zu meistern. einer ist n englischtest ( ok, bei 2-3 sache musste ich raten), der rest ist (genau wie beim test später im AC) sprachgefühl!!! der zweite ist n servicetest. glaube es sind 6-7 aufgaben. da bekommst du eine problemsituation und hast 5-6 lösungsvorschläge. die musst du nach priorität einordnen. vertrau einfach auf dein gefühl. alles geht auf zeit.

ich würde dir das forum flugbegleiter.net empfehlen. da gibts viiiiiiiiiiiiiiiiele tipps!

LG und viel glück
Nach oben
Jim
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 55
Wohnort: Luxemburg

BeitragVerfasst am: So Jul 22, 2007 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pete hat folgendes geschrieben:
Vorstellungsgesprächsterminvereinbarungstelefonat


50 Buchstaben, WOW Laughing Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Jul 22, 2007 5:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Tipps Smile

lg

eTaFly
_________________
BU/FQ - Smile ::: LH-Medical Sad
Ab Initio frozen ATPL Smile
CPL(A)-IR-MEP Smile
Niki Smile
COP IR A318/319/320/321 Smile


Zuletzt bearbeitet von eTaFly am Mo Jul 23, 2007 2:25 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cloudless
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.02.2007
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Mo Jul 23, 2007 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe ge´lesen, dass man als Student auch nebenher arbeiten kann als Flugbegleiter, mir hat sich aber gleichfalls die Frage gestellt, ob das nur in den Sommermonaten möglich ist und auf europäischen Strecken oder prinzipiell das ganze Jahr und weltweit?????

Beste Grüße
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arthur Dent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 139

BeitragVerfasst am: Mo Jul 23, 2007 2:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.be-lufthansa.com/career_lounge.php?client=1&lang=1&eb1=11&eb2=25&eb3=148&eb4=156

Dort steht:
Zitat:
Flexible Modelle
Modell C: "Welt im Sommer"
Saisonales Angebot für die Dauer von 6 Monaten für die interkontinentalen Strecken ab Frankfurt und die kontinentalen und interkontinentalen Strecken ab München.

Sie erhalten einen ersten befristeten Arbeitsvertrag bereits nach Ihrer erfolgreichen Schulung und zwei Einweisungsflügen.

Abhängig vom Personalbedarf sind danach weitere Arbeitsverträge mit einer Vertragslaufzeit von mind. 2 und max. 6 Monaten möglich.

Flugbegleiter im Modell „Welt im Sommer“ beschäftigen wir meist zwischen März und Oktober eines Jahres.

Ihre mit dem ersten Arbeitsvertrag erworbenen Vergünstigungen bleiben auch für Folgeverträge bestehen.



Modell C ist das Studentenmodell...

Cheers!
Arthur Dent
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ford_prefect
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Di Jul 24, 2007 8:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab die das AC auch gemacht.
Jede menge infos gibts unter flycity.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group