 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyRay Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Di Jul 17, 2007 10:57 pm Titel: Falsches Flugzeug |
|
|
Was meint ihr dazu:
Gestern flog ein Freund von mir von Madrid nach Düsseldorf mit Iberia. Im Anflug auf Düsseldorf fragte sein Nachbar wohin das Flugzeug fliegt. Der Kerl konnte nur Italienisch und als sie ihre Tickets verglichen kam heraus, dass der Nachbar im falschen Flieger saß. Dumm gelaufen für den Italiener. Er konnte nur Italienisch und hatte eigentlich auch nur einen 30 min Flug vor sich. In Madrid wurde er wohl nur weitergeschickt und beim Boarding auf dem Vorfeld ist er wohl in den falschen Flieger gestiegen.
Wie kann oder darf heute noch so was passieren?
eure Kommentare...
Ray |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tolga148 Captain

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 119
 |
Verfasst am: Di Jul 17, 2007 11:06 pm Titel: |
|
|
ich kann dir die frage zwar nich beantworten
aber ich hab auch schon mal jemanden neben mir sitzen gehabt der dann im falschen flieger war. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyRay Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Di Jul 17, 2007 11:16 pm Titel: |
|
|
naja ich find das ist halt nen Sicherheitsrisiko, dass halt keiner merkt, dass da jemand zuviel an Board ist und woanders einer zu wenig.
Und ich frag mich wo sein Gepäck war, weil man glaube nur Starten darf wenn alle Passagiere an Board sind die eingescheckt haben!? Und wenn da jemand beim anderen Flugzeug fehlt muss doch eigentlich irgendjemand was merken??? Seine Boardkarte hatte der Kerl ja.
Die beiden Flieger standen auf dem Vorfeld nebeneinander. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
scr Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge: 214
 |
Verfasst am: Mi Jul 18, 2007 10:11 am Titel: |
|
|
Sowas ist tatsächlich kein Einzelfall... meist fällt den Leuten das aber vorher auf, weil ominöserweise jemand anders schon auf ihrem Platz sitzt... habe ich auch schon erlebt, ist aber ne ganze Weile her. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hallo2 Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006 Beiträge: 865 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Mi Jul 18, 2007 11:07 am Titel: |
|
|
tja das kommt halt vor und wird auch immer vor kommen
aber wiso soll das ein Sicherheitsrisiko sein ?
wenn jemand über den Zaun am Vorfeld klettert und dann in irgend einen Flieger steigt ist es ein Riskio
so muss der Unglückliche halt nen neuen Flug suchen und in seiner ursprünglichen Maschiene muss der Koffer wieder raus gekramt werden
mehr aber auch nicht |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyRay Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Mi Jul 18, 2007 11:28 am Titel: |
|
|
Naja angenommen da klettert einer übern Zaun und kommt mit irgend na Boardkarte in den Flieger und die Crew merkt noch nicht mal, dass da einer zu viel ist. Sicher ist das ja nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jim Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 55 Wohnort: Luxemburg  |
Verfasst am: Mi Jul 18, 2007 4:01 pm Titel: |
|
|
hallo2 hat folgendes geschrieben: | tja das kommt halt vor und wird auch immer vor kommen
aber wiso soll das ein Sicherheitsrisiko sein ? |
Natürlich ist das ein erhebliches Sicherheitsrisiko, der Kerl könnte auch ein Terrorist sein, der auf einmal in einem interkontinental Flug in die USA sitzt anstatt nach Peking zufliegen.
Sowas darf heutzutage nicht mehr vorkommen! Und wenn dann wieder was passiert, ist das Geschrei wieder gross...
JIM |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
scr Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge: 214
 |
Verfasst am: Mi Jul 18, 2007 6:04 pm Titel: |
|
|
Ich glaube, bei der heutigen Sicherheitshysterie sind das keine planbaren Vorkommnisse... Sowas passiert mal, weil jemand zu blöd ist, Schilder zu lesen und das richtige Flugzeug zu finden... aber laut Murphy funktioniert das spätestens dann nicht mehr, wenn man es tatsächlich plant. Anders gesagt: Für einen Terroristen wär doch die Erfolgswahrscheinlichkeit viel zu gering...
Ich glaube daher auch kaum, dass ein solches seltenes und wirklich auch eher zufälliges Ereignis eine Sicherheitslücke darstellt. Irren ist menschlich und wird es einfach auch bleiben... Man darf nur nicht aus jeder Kleinigkeit die nächste große Flugsicherheitsdebatte machen, sonst stecken wir bald selber alle nackt und in Plastiktüten verpackt im Flieger.
Ist vielleicht etwas überspitzt, aber irgendwie muss der Sicherheitsaufwand doch auch noch im Rahmen und in Maßen bleiben, auch was Komfort und Praktikabilität angeht, muss man da doch einigermaßen die Waage halten.
Grüße, scr |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 18, 2007 6:27 pm Titel: |
|
|
Um sowas zu vermeiden wird eigentlich bei den meisten Airlines doch immer beim Boarding die Boardkarte nochmal gecheckt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Mi Jul 18, 2007 11:17 pm Titel: |
|
|
Ein
Zuletzt bearbeitet von bearbus am Mi Sep 16, 2009 9:02 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jim Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 55 Wohnort: Luxemburg  |
Verfasst am: Mi Jul 18, 2007 11:17 pm Titel: |
|
|
scr hat folgendes geschrieben: | Ich glaube, bei der heutigen Sicherheitshysterie sind das keine planbaren Vorkommnisse... Sowas passiert mal, weil jemand zu blöd ist, Schilder zu lesen und das richtige Flugzeug zu finden... aber laut Murphy funktioniert das spätestens dann nicht mehr, wenn man es tatsächlich plant. Anders gesagt: Für einen Terroristen wär doch die Erfolgswahrscheinlichkeit viel zu gering...
Ich glaube daher auch kaum, dass ein solches seltenes und wirklich auch eher zufälliges Ereignis eine Sicherheitslücke darstellt. Irren ist menschlich und wird es einfach auch bleiben... Man darf nur nicht aus jeder Kleinigkeit die nächste große Flugsicherheitsdebatte machen, sonst stecken wir bald selber alle nackt und in Plastiktüten verpackt im Flieger.
Ist vielleicht etwas überspitzt, aber irgendwie muss der Sicherheitsaufwand doch auch noch im Rahmen und in Maßen bleiben, auch was Komfort und Praktikabilität angeht, muss man da doch einigermaßen die Waage halten.
Grüße, scr |
Wie Armin schon sagt, deshalb steht doch vor jedem Boarding nach mal ne nette Dame da um die Tickets "abzureissen" und um die Flugnummer noch mal zuchecken, damit man genau solche Situationen vermeinden kann?! Naja...
JIM |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
scr Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge: 214
 |
Verfasst am: Do Jul 19, 2007 12:23 am Titel: |
|
|
Jim hat folgendes geschrieben: |
Wie Armin schon sagt, deshalb steht doch vor jedem Boarding nach mal ne nette Dame da um die Tickets "abzureissen" und um die Flugnummer noch mal zuchecken, damit man genau solche Situationen vermeinden kann?! Naja...
JIM |
Jo... das stimmt wohl... aber es scheint ja nicht immer zu funktionieren... die erwähnten Besipiele und die kleine exemplarisch-hypothetische Studie von bearbus, veranschaulichen ja, dass man auch sowohl in Theorie als auch in Praxis an dieser letzten Kontrollinstanz vorbei kommt.
Von daher ist es egal, wie viel man kontrolliert: Ob nun durch reine Dummheit, oder einen tollkühnen Plan, irgendwie geschieht es halt, dass man in einem Flieger sitzt, in den man nicht herein gehört.
Man kann sich das ganze als antiproportionalen Graphen vorstellen, der keine Achsendurchgänge hat. Selbst wenn die Security-Checks ins Unendliche gehen, wird die absolute Sicherheit nie Null erreichen, der Aufwand steigt nur immer weiter, dafür, dass mit immer mehr Aufwand immer weniger Sicherheitszugewinn gewährlseistet werden kann.
Was für wirre mathmatische Gedanken mitten in der Nacht - Ich hoffe, ihr könnt mir folgen
Grüße, scr |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |