Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

spezieller weg ins cockpit

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
broome
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge: 289
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 5:56 pm    Titel: spezieller weg ins cockpit Antworten mit Zitat

hallo leute,

ich habe ein anliegen und will kurz mal meine situation schildern:

ich habe dieses jahr abitur gemacht und wurde t2 gemustert. da ich keinen einberufungsbescheid vom bund bekommen habe, habe ich mich bei der lufthansa beworben und bin recht unglücklich in der fq am 18.7. rausgeflogen.

also habe ich erstmal meinen ausbildungsplatz zum investmentfondskaufmann angetreten, den ich schon vorher bekommen habe. damit bin ich jetzt seit 4 wochen dran. das ganze ist zwar recht interessant, aber ich muss immer wieder an das pilotensein denken. ich bin nicht sicher, ob ich die nächsten 40 jahre im büro mit festen arbeitszeiten verbringen will.

pikanterweise wohne ich in der einflugschneise des frankfurter flughafens, was meine gedanken immer wieder auf dieses thema bringt.
ich war einfach immer so "geil" auf diesen job. alles was es im internet über die lh gab, hab ich über jahre hinweg praktisch aufgesogen. die leute, die ich bei der bu getroffen habe, waren einfach top drauf...genauso bei der fq und auch beim infotag in bremen. ich habe noch nie so viele gleichgesinnte auf einmal getroffen. jetzt in meiner firma sind zwar alle ganz nett. aber diese diese gruppendynamik, die aus den vielen begeistern leuten entstanden ist bei bu und fq, gibt es einfach nicht. es ist halt "nur" ein job und die leute "nur" arbeitskollegen.

so, wer bis hierher gelesen hat, bekommt nun auch endlich mein anliegen zu hören^^: ich überlege momentan, ob und wie ich noch in das cockpit eines jets komme:
eine private atpl kommt für mich vorerst nicht in frage. 60.000 kredit ohne sicherheit auf nen job ist mir zu krass.
bei tui und ab kann man sich ja nur bewerben wenn amn bund/zivi gemacht hat oder ausgemustert ist. davon ist ja nix bei mir der fall. ich kann ja nach der ausbildung immernoch eingezogen werden, auch wenn ich momentan hoffe, dass das nicht geschieht.
daher sehe ich momentan als einzige möglichkeit für mich: ausbildung abbrechen, zivi machen und dann bei den beiden bewerben. aber ich gebe dann eine sichere ausbildung auf, die zu einem sicheren und relativ gut bezahlten job führt. denn es ist ja keineswegs sicher, dass ich nach dem zivi bei ab oder tui genommen werde. dann steh ich da quasi mit einem jahr verzögerung und nichts da.

woran ich auch schon gedacht habe, ist mich nachmustern zu lassen. weiß jemand, ob sowas geht? aber wenn ja, dann hab ich immernoch das problem, wie ich t5 werden kann. und noch dazu, dass 2 harte bewerbungsverfahren auf mich zukommen, die ich neben der ausbildung absolvieren muss, welche schon allein recht zeitaufwändig ist. für die lh damals hatte ich 100% zeit, da ich nach dem abi 2 monate leerlauf hatte.

so, jetzt hab ich nen sehr langen text geschrieben und nur eine frage dadrin...ich hoffe mir kann tzd jemand helfen und sei es nur, dass ihr mir denkanstöße gebt, auf die ich noch nicht gekommen bin.
_________________
mfg broome
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
suparo
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 6:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso beendest du nicht erst deine aktuelle Ausbildung, machst dann Zivi/ Bund und bewirbst dich danach bei den anderen Airlines?

Gibt ja auch Leute die ihre Ausbildung als Pilot erst nach einem Studium etc anfange, jünger als die bist du dann allemal noch!

Mfg
Nach oben
Ghostrider87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge: 231
Wohnort: Nähe LOAV

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 6:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie lang dauert die Ausbildung denn die du gerade machst??
Du könntest jetzt mal Zivi nachholen, es dann bei den Airlines probieren und falls das nix wird studieren oder, wenns möglich ist, die Ausblidung nocheinmal beginnen??? Aber es gibt ja so viele Airlines! Wenn man das wirklich will, findet man früher oder später sicherlich einen Job im Cockpit! Das du das Zeug dazu hast, hast du ja bei der BU schon bewiesen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
abstauber1
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

ich habe mal eine komplett andere möglichkeit... wieso probierst du keine modulare ausbildung?
du könntest während deiner ausbildungszeit den PPL machen, dazu dann noch das hour building, danach machst du dein zivi und nebenbei lernst du die atpl theorie per fernlerngang, und danach kannst du dann den rest der praxis machen.
Vorteil ist, dass du zumindest nebenbei ein bisschen geld verdienst und du hast automatisch ein zweites standbein.
für mich wäre es auf jeden fall eine alternative, da die ausbildungsprogramme bei airberlin und tuyfly auch mit risiken verbunden sind.

just my 2 cents...

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 7:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das was abstauber1 vorgeschlagen hat, ist durchaus sinnvoll in deinem Falle.
Alles schön nacheinander, dann gibts auch keine finanziellen Risiken.
Nach oben
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Sa Sep 08, 2007 12:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe auch erst meine Ausbildung zum IT-Kaufmann fertig gemacht...
ist sicher nicht falsch, sowas noch in der Hinterhand zu haben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
broome
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge: 289
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: So Sep 09, 2007 9:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

erstmal danke für eure ratschläge.
also die ausbildung dauert 2,5 jahre. ich wär am ende der ausbildung also 22. das ist zwar in luftfahrtkreisen noch relativ jung, aber ich will auch nicht unnötig zeit verlieren. wer weiß schon wann die konjunktur wieder nachlässt.
ich denke, wenn ich die ausbildung jetzt abbreche, wird es mir nicht möglich sein, sie ggf. wieder neuzustarten. ich kann ja nicht zu meinem arbeitgeber gehen und sagen "hey, ich hab kein bock mehr auf euch und will was anderes probieren. aber wenn das nicht hinhaut, komm ich wieder zurück, weil ich ja sonst nichts besseres vorhab". es wär also in der tat so, dass ich möglicherweise in einem jahr mit nichts dastehe. dann muss ich mir ein verlegenheitsstudium oder so suchen, was ich tzd durchziehen müsste. denn 2 sachen abzubrechen wär schon ziemlich krass.
die idee mit der modularen ausbildung hört sich ja ziemlich gut an. wenn ich aber damit einigermaßen zügig fertig werden will, müsste ich tzd nen kredit aufnehmen. allein der ppl kostet ja schon um die 6.000 euronen.

ich hab mich mal in den letzten tagen im internet etwas weiter informiert und auf der seite von swiss habe ich gesehen, dass da nirgends was von ausmusterungsbescheid oder abgeleisteter wehrdienst steht. braucht man das bei denen in der tat nicht? dann wäre eine bewerbung durchaus ins auge zu fassen. wenn ich allerdings hier im forum den swiss thread verfolge, werde ich eher skeptisch. das auswahlverfahren ist ja nochmal ne stufe härter als bei lh. und wenn ich da wirklich 5x hinmuss, kann ich mir allein von den fahrtkosten schon fast den ppl finanzieren^^.

naja, das beste wäre, glaub ich, wenn ich mich bei tui und ab bewerben könnte. gibts denn jemanden hier, der erfahrung mit "nachmustern" hat? 1. ob das überhaupt geht und 2. wie die chancen sind, dass die einem abkaufen, dass man innerhalb von 2 jahren von t2 zu t5 wird?
_________________
mfg broome
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: So Sep 09, 2007 3:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

bezüglich Bundeswehr, mach dich doch einfach mal beim Kreiswehrersatzamt schlau, die können dir da auf jeden Fall weiterhelfen, bzw. Dich beraten!

Hier der Link dazu:

http://www.terrwv.bundeswehr.de/portal/a/terrwv/aufgaben/wehrersat rechts im Menü findest Du „was ist ein Kreiswehrersatzamt“

Alles Gute Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fridtjof
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Mi Sep 12, 2007 12:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey! Also das mit der Nachmusterung müsste eigentlich gut klappen. Bei mir aus dem Abiturjahrgang waren einige, die mit 100prozentiger Sicherheit zur Musterung gegangen sind und dachten, dass sie ausgemustert werden. War aber nicht der Fall und sie wurden T2. Dann sind die zu ihrem Hausarzt etc. gefahren und haben sich irgendwelche Ateste gegeben und schwubdiwub waren sie t5...
Musst du mal deinen Arzt fragen und ihm deine "miserable" Situation und Lebensgeschichte erzählen Wink und dann drück der ganz sicher einen daumen zu. Diese ärzte wissen meistens ganz genau wodrauf es bei der musterung ankommt...
Probiers mal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group