Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Durschnittlich/Ausgleichen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Tillsim
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge: 10
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: So Jul 08, 2007 1:50 pm    Titel: Durschnittlich/Ausgleichen Antworten mit Zitat

Hey leutz,
überall heisst es, man müsse in allen Tests durchschnittlich abschneiden...da stellt sich mir nun die Frage wie definiert sich "durchschnittlich"?
Also mal jetzt von dem altmodischen Schulbewertungssystem her gesehen währen das ja so ab 60%....gilt das bei der BU auch?
Und des weiteren hab ich irgendwo gelesen, dass man Tests die nicht so gut gelaufen sind mit denen die besser gelaufen sind ausgleichen könnte....stimmt das?

würde mich sehr über rasche antworten freuen Wink

Gruß Till
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
broome
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge: 289
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: So Jul 08, 2007 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo till,

die bewertungskriterien des dlr sind nicht öffentlich, daher kann dir keiner eine eindeutige antwort hier im forum geben.
man munkelt jedoch folgendes:
- ab 70% ist ein test geschafft (lässt sich für sowas mic oder rms natürlich schlecht berechnen, dafür aber gut bei den anderen tests)
- schlechtere tests kann man ausgleichen mit tests aus gleichen themenbereichen, als zb:

*physik/technik1 mit physik/technik2
*mathe mit kopfrechnen
*rms mit mst
*ppt mit rot

aber alles ohne gewähr versteht sich^^.
_________________
mfg broome
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: So Jul 08, 2007 5:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

owt mit ?
Nach oben
Tillsim
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge: 10
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: So Jul 08, 2007 5:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich danke erstma für die zügige Antwort...war auch bitter nötig hab ja morgen BU Wink

Und dem Raster nach müsste man dann ja OWT mit dem Dreieckstest ausgleichen können, oder???...würd ich jetzt mal so vermuten
_________________
BU: 9./10.7.07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Striker77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2007
Beiträge: 130
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: So Jul 08, 2007 5:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mhh nen Konzentrationstest mit nem optischen Wahrnehmungstest auszugleichen halte ic für weit hergeholt aber wer weiß wie die beim DLr bewerten da wird man wohl nie durchsteigen Razz
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: So Jul 08, 2007 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, die bilden einfach einen Durchschnitt für alle Bewerber pro Test. Könnte mir vorstellen, dass es nur die 50% Grenze bei den Tests gibt, also entweder man ist drüber oder nicht. Um die BU zu bestehen, muss man überall mindestens durchschnittlich sein, ich vermute hier die besagte 50% Grenze. Ansonsten wäre es noch möglich via Standardabweichungen rumzufummeln (also die unteren 35% fallen raus, die oberen 65% schaffens), denk ich aber nicht.
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tillsim
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge: 10
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: So Jul 08, 2007 6:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also sollten wir mal hoffen dass 3-4 Spaßbewerber dabei sind die den Schnitt runter reißen Laughing
_________________
BU: 9./10.7.07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
broome
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge: 289
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: So Jul 08, 2007 6:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@frumpy: das ist sehr unwahrscheinlich. das dlr sagt ja, dass die latte immer gleich hoch hängt bei jeder bu seit jahrzehnten. vergleiche zwischen den einzelnen teilnehmern einer einzigen bu gibt es nicht. es gibt ja auch keine festgelegte anzahl von bestehern einer bu. mal sinds halt 8, mal 10, mal 12 die bei der bu erfolgreich sind. fakt ist: es gibt eine feste messlatte bei jeder aufgabe, die übersprungen werden muss. das kann ich mit ziemlich großer sicherheit sagen (stimmt auch mit meinen erfahrungen bei infotag überein).

@tillsim: es ist für dich also absolut unerheblich, wie viele spaßbewerber dabei sind.

btw: es ist durchaus möglich, dass owt mit skt ausgeglichen werden kann. ich könnte mir das gut vorstellen, denn bei beiden muss man ähnliche fähigkeiten mitbringen, also viele informationen in kurzer zeit erfassen und umsetzen.
_________________
mfg broome
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tillsim
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge: 10
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: So Jul 08, 2007 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja ich könnte mir allerdings durchaus vorstellen, dass der "Durchschnitt" so oder so ähnlich ermittlet wird...Es muss ja nicht bei jedem BU Termin ein einzelner Durchschnitt ermittelt werden, aber zumindest einen Jahresdurchschnitt halte ich für wahrscheinlich. Schließlich verändern sich die Tests ja auch Wink
_________________
BU: 9./10.7.07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
LH-Pilotenanwärter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.08.2006
Beiträge: 92
Wohnort: near to EDVB

BeitragVerfasst am: So Jul 08, 2007 8:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tillsim hat folgendes geschrieben:
Naja ich könnte mir allerdings durchaus vorstellen, dass der "Durchschnitt" so oder so ähnlich ermittlet wird...Es muss ja nicht bei jedem BU Termin ein einzelner Durchschnitt ermittelt werden, aber zumindest einen Jahresdurchschnitt halte ich für wahrscheinlich. Schließlich verändern sich die Tests ja auch Wink


nicht unbedingt...eig bleibt der Testtyp schon jahrelang der gleiche....lies ma ein paar erfahrungsberichte Wink
_________________
Wir sind nicht so auf der Welt, wie andere uns haben wollen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mfux
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kann mir jemand nochmal helfen: Ich hatte getsren und heute BU, hab technik 1 total versaut, technik 2 lief dagegen recht gut und der rest auch. In wie weit kann man Tests ausgleichen und hat mal einer von euch gefragt oder sinds nur Schätzungen?

mfg
Nach oben
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2007 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@mfux wie hießt du denn? ich fand technik 2 heute unglaublich viel schwerer alsd technik 1
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group