 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
louis Gast
 |
Verfasst am: Sa Jun 28, 2003 6:18 pm Titel: Normalparabel |
|
|
hi wieder
folgende aufgabe:
f(x) = (x-3)²+5 Inwieweit ist diese Normalparabel vom Nullpunkt verschoben?
ist 14 das richtige ergebnis (9+5) ???
cya leutz |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
frank Gast
 |
Verfasst am: So Jun 29, 2003 9:36 am Titel: |
|
|
Hi!
Das stimmt ganz genau. Hb mir das mal eben von Derive zeichnen lassen.
Am einfachsten ist es wenn man erstmal die Klammer auflöst. Dann kommt da raus:
y= x^2-6x+14
Die 14 am ende geben jedoch ledeglich den Schnittpunkt mit der Y-Achse an jedoch nicht deren Nullpunkt.
Grüße euch |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Phinicker Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 301 Wohnort: Österreich  |
Verfasst am: So Jul 15, 2007 8:51 pm Titel: |
|
|
Hmmmm...
...irgendwie werd ich aus dem Beispiel nicht so recht schlau !
Könnte mir das vielleicht nochmal jemand etwas genauer (so dass ich's auch check ) erklären?
Dankööö
Philipp _________________ .: BU: 09./10. Okt. 07: Passed
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
caesar Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007 Beiträge: 220 Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)  |
Verfasst am: So Jul 15, 2007 9:40 pm Titel: |
|
|
Ich kanns nicht so gut erklären, kenn aber das Prinzip:
das was "beim x" steht, in dem Fall -3 ist die horizontale Verschiebung, also die auf der x-Achse, wobei hier ein negatives Vorzeichen eine Verschiebung nach rechts, also in den positiven x-Achsen-Bereich bedeutet, und ein positives entsprechend die Verschiebung nach links bedeutet.
Das "hintendrangehängte", c, y-Achsen-Abschnitt, wie auch immer du es nennen willst, jedenfalls das was "ohne x" dasteht ist die vertikale Verschiebung, in dem Fall 5 Einheiten nach oben.
Ich hoffe du verstehst es so einigermaßen, wie gesagt, nicht perfekt erklärt, aber ich denke das System reicht um durch solche Aufgaben zu kommen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Phinicker Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 301 Wohnort: Österreich  |
Verfasst am: Mo Jul 16, 2007 7:23 am Titel: |
|
|
Hmmmm...
Müsste ich allerdings nicht vorher erstmal die Klammer auflösen?
Aus...
f(x) = (x-3)² + 5
...würde dann ja...
f(x) = x² - 6x + 14
...werden?
Dann würde beim x ja 6 stehen und c wäre dann 14?
Und noch was...
Mit der Grundformel f(x)=k*x+d hat das Ganze nichts zum tun oder?
Weil hier wäre ja "k" die Steigung und nicht die horizontale Verschiebung?
Hmmm...ich glaub ich steh umgangssprachlich "auf der Leitung" ...
Lg _________________ .: BU: 09./10. Okt. 07: Passed
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Adrasthea Captain

Anmeldungsdatum: 10.07.2006 Beiträge: 90
 |
Verfasst am: Mo Jul 16, 2007 9:55 am Titel: |
|
|
y= c(x-a)hoch2+b
b ist die verschiebung nach oben und unten (bei positiven werten eingesetzt nach oben)
a nach links oder rechts. Ich habe mit Absicht ein - Zeichen in der Klammer stehen. Setzt du nun positive Werte ein, müsste das eine Verschiebung nach rechts bedingen!
Die obige Form nennt man Scheitelpunktsform, da man diesen direkt ablesen kann. Die normale Parabelform ist bei Verschiebungen nicht wirklich geeignet.
C habe ich aufgrund der Vollstädnigkeit eingefügt. Damit würde die Parabel gestaucht/gestreckt/gespiegelt werden.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Hast auch noch Post.
MFG _________________ BU 11./12. Juli
FQ
Med
http://free.pages.at/dlrdownloads/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
caesar Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007 Beiträge: 220 Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)  |
Verfasst am: Mo Jul 16, 2007 10:42 am Titel: |
|
|
Phinicker hat folgendes geschrieben: |
Und noch was...
Mit der Grundformel f(x)=k*x+d hat das Ganze nichts zum tun oder?
Weil hier wäre ja "k" die Steigung und nicht die horizontale Verschiebung?
|
Ouh, fataler Fehler
f(x) = k*x + d oder auch y = m*x + c ist die Gleichung für eine Gerade, also quasi eine Funktion 1. Grades. Aber richtig, hier wäre k (bzw. m) die Steigung. Eine Verschiebung (sei es nun vertikal oder horizontal) drückt sich auf jeden Fall immer durch + oder - aus. Multiplikation bedeutet strecken/stauchen, wie schon gesagt wurde.
Bei einer Parabel, also 2. Grades sieht die Grundform übrigens so aus: f(x) = a*x² + b*x + c |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Trinity2003 Navigator

Anmeldungsdatum: 07.07.2007 Beiträge: 39
 |
Verfasst am: Mo Jul 16, 2007 5:29 pm Titel: |
|
|
Mal eine Grundsatzfrage: Kommen Normalparabeln dran???? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Phinicker Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 301 Wohnort: Österreich  |
Verfasst am: Mo Jul 16, 2007 6:09 pm Titel: |
|
|
Trinity2003 hat folgendes geschrieben: | Mal eine Grundsatzfrage: Kommen Normalparabeln dran???? |
Laut dem Erfahrungsbericht hier schon:
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=9504&postdays=0&postorder=asc&start=0
Greatz _________________ .: BU: 09./10. Okt. 07: Passed
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Phinicker Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 301 Wohnort: Österreich  |
Verfasst am: Di Jul 17, 2007 7:46 am Titel: |
|
|
Adrasthea hat folgendes geschrieben: | y= (x-a)hoch2+b
b ist die verschiebung nach oben und unten (bei positiven werten eingesetzt nach oben)
a nach links oder rechts. Ich habe mit Absicht ein - Zeichen in der Klammer stehen. Setzt du nun positive Werte ein, müsste das eine Verschiebung nach rechts bedingen!
Die obige Form nennt man Scheitelpunktsform, da man den direkt ablesen kann. Die normale Parabelform ist bei Verschiebungen nicht wirklich geeignet.
VG und ich hoffe das hilft dir.
|
Danke erstmal....ich glaub ich habs jetzt mal prinzipiel verstanden...
Das einzige was mich noch etwas irritiert ist die Klammer...
Muss ich die in dem Fall gar nicht auflösen?
Weil angenommen ich löse sie auf - kommt ja folgendes raus:
f(x) = x² - 6x + 14
Ist dann...
a = -6
b = 14
...?
Wie kommt man dann auf:
"Die Parabel ist 5 Einheiten nach oben und 3 Einheiten nach rechts verschoben!"
Hmmm...hab wahrscheinlich noch irgendwo nen Denkfehler drin oder ich checks immer noch nicht so ganz *gg* ...
caesar hat folgendes geschrieben: | Ouh, fataler Fehler
f(x) = k*x + d oder auch y = m*x + c ist die Gleichung für eine Gerade, also quasi eine Funktion 1. Grades. Aber richtig, hier wäre k (bzw. m) die Steigung. Eine Verschiebung (sei es nun vertikal oder horizontal) drückt sich auf jeden Fall immer durch + oder - aus. Multiplikation bedeutet strecken/stauchen, wie schon gesagt wurde.
Bei einer Parabel, also 2. Grades sieht die Grundform übrigens so aus: f(x) = a*x² + b*x + c |
Opps...stimmt ! Dankeschöööön.... _________________ .: BU: 09./10. Okt. 07: Passed
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichaelZ Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006 Beiträge: 1153
 |
Verfasst am: Di Jul 17, 2007 8:55 am Titel: |
|
|
wenn ihr euch nich sicher seid ( und die zeit habt ) könnt ihr ja 2 koordinaten mal ausrechnen ^^
lg miKe _________________ LH - FAIL :/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Phinicker Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 301 Wohnort: Österreich  |
Verfasst am: Di Jul 17, 2007 9:44 am Titel: |
|
|
MichaelZ hat folgendes geschrieben: | wenn ihr euch nich sicher seid ( und die zeit habt ) könnt ihr ja 2 koordinaten mal ausrechnen ^^
lg miKe |
Wenn ich wüsste wie, würd ichs glatt machen !
Lg aus Kärnten  _________________ .: BU: 09./10. Okt. 07: Passed
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |