 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jany NFFler

Anmeldungsdatum: 03.03.2007 Beiträge: 23 Wohnort: Nürtingen  |
Verfasst am: Di Apr 10, 2007 11:19 pm Titel: Nochmal FQ-Sim |
|
|
Hi Leute, ich weiß es gibt schon ein paar Sim-Threads, aber meine Frage kommt nirgends so wirklich vor.
Und zwar folgendes:
Wenn man bei Skytest aus Versehen am Anfang (z.b. bei einem 30 Sek. Steigflug) zu schnell steigt, kann man ja die benötigten 500 Fuß schon z.B. nach 20 Sek. haben. Bei Skytest ist es ja dann besser nicht mehr zu steigen und die 500 Fuß zu halten, wie ist es beim Sim, soll man dort dann da trotzdem noch mit 1000 Fuß/Min steigen bis die 30 Sek. vorbei sind, oder auch die 500 Fuß halten??
Wäre den ehemaligen FQ'lern über eine Antwort sehr dankbar!
Danke Euch!
Gruß Jan |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dantestar Captain

Anmeldungsdatum: 13.05.2006 Beiträge: 152
 |
Verfasst am: Mi Apr 11, 2007 7:34 am Titel: |
|
|
hi!
ja dann musst du halt eine lösung parat haben und möglichst cool reagieren!!ich habe auch bald fq und von vielen freunden jetzt gehört, dass man das dann briefen soll und einfach ganz normal weitermachen soll!!(sprich um 500 ft steigen, egal auch wenn man nur 20 sek gemacht hat und dann einfach ganz normal weitermachen).genauso wie wenn man z.B. eine verfahrenskurve falsch einleitet, dann kurz briefen und einfach weiter durchziehen.....
gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jany NFFler

Anmeldungsdatum: 03.03.2007 Beiträge: 23 Wohnort: Nürtingen  |
Verfasst am: Do Apr 12, 2007 10:42 am Titel: |
|
|
Hi, danke für deine Antwort, ja so hätte ich es mir auch gedacht und werde es dann wohl auch so machen!
@ alle ehemaligen FQ'ler oder auch die, die schon was davon gehört haben, was für ne Trägheitseinstellung würdet ihr bei Skytest denn empfehlen um mögllichst nah an der von der FQ zu sein???
Danke euch!!
Gruß Jan
PS: Hab die Sufu schon benutzt, aber leider nichts gefunden! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Echo-Sierra Captain

Anmeldungsdatum: 04.07.2006 Beiträge: 550
 |
Verfasst am: Do Apr 12, 2007 5:50 pm Titel: |
|
|
Moin!
Die Steuerung ist recht direkt. Lass am besten alles auf Standard beim SkyTest. Dann passt das schon. _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JörnFly Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 14.01.2007 Beiträge: 46
 |
Verfasst am: Fr Apr 13, 2007 10:55 am Titel: |
|
|
Hallöchen,
auch eine Frage zum Sim: Die Höhe ist ja besonders gründlich zu beachten. Heading sollte ja hinzukriegen sein. Jetzt folgende Fragen:
Ist es im Sim realistisch, also Flugzeug verliert im Kurvenflug an Höhe, sprich ziehen um im Kurvenflug die Höhe zu halten?
Wie ist das mit leichten Korrekturen der Höhe im Abschnitt nach einem Steig- oder Sinkflug. Dann passt ja logischerweise kurzzeitig die Speed nicht mehr. Auch für leichte Korrekturen kurz die Speed anpassen? (natürlich während man gerade z.B. eine Kurve fliegt, neuen Kurs berechnet, Stoppuhr betätigt) - oder leiber leichte Höhenabweichungen lassen und durchgeben?
Vielen Dank schonmal und allen ein schönes, sonniges Wochenende... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
z4ikou Captain

Anmeldungsdatum: 28.11.2005 Beiträge: 449 Wohnort: Leverkusen  |
Verfasst am: Do Apr 19, 2007 9:58 am Titel: |
|
|
also du musst auch mit der geschwindigkeit arbeiten, da kommste nicht drum rum.. wenn du sinkst z.b. speed wegnehmen etc.. wenn du in die kurven gehst halt darauf achten dass du nicht an höhe verlierst/gewinnst, ich weiß allerdings leider nimmer ob man da extra ziehen muss.. sry _________________ __...::: ||NFF - 357|| :::...__ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Surfinbird89 Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2006 Beiträge: 187 Wohnort: Augsburg / Bremen  |
Verfasst am: Mi Apr 25, 2007 6:50 am Titel: |
|
|
Hallo,
mich würde interessieren wieviele Kursänderungen man innerhalb eines FQ-Durchgangs abfliegen muss. Reicht die 1minütige "Vorbereitungsphase" immer aus, um alle Kurse zu berechnen?
Danke schon mal für Eure Antworten
Surfinbird89 _________________ 361.NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Juppy NFFler

Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 26 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Mi Apr 25, 2007 10:55 am Titel: |
|
|
Surfinbird89 hat folgendes geschrieben: | mich würde interessieren wieviele Kursänderungen man innerhalb eines FQ-Durchgangs abfliegen muss. Reicht die 1minütige "Vorbereitungsphase" immer aus, um alle Kurse zu berechnen?
|
Hallo,
also bei mir war es so, dass die meisten Strecken nur 30sec. lang waren. Daher ist die Zeit alles unter einen Hut zu bringen doch ein wenig knapp.
Allerdings kann man das Kursrechnen ziemlich gut üben. Also insbesondere die Übergänge über 360° sollte man üben. Da hatte ich ein paar Probleme.
Du hast vor dem Kurs eine Minute Zeit, um dir die Kurse auszurechnen. Die solltest du nutzen.
Bezüglich der Anzahl kann ich mich nicht mehr so genau erinnern, meine aber, dass es ziemlich viele Änderungen waren. Grobe Schätzung 10 verschiedene Teilstücke jeweils. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Surfinbird89 Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2006 Beiträge: 187 Wohnort: Augsburg / Bremen  |
Verfasst am: Mi Apr 25, 2007 3:08 pm Titel: |
|
|
Kommt denn nach jeder Kursänderung wieder eine Gerade (30/60 sec)?
10 Kursänderungen finde ich schon ziemlich viel, aber das Üben macht definitiv mehr Spaß als für die BU z.B. den RMS zu pauken Danke schon mal für Eure Hilfe! _________________ 361.NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Juppy NFFler

Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 26 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Mi Apr 25, 2007 3:11 pm Titel: |
|
|
Surfinbird89 hat folgendes geschrieben: | Kommt denn nach jeder Kursänderung wieder eine Gerade (30/60 sec)?
10 Kursänderungen finde ich schon ziemlich viel, aber das Üben macht definitiv mehr Spaß als für die BU z.B. den RMS zu pauken Danke schon mal für Eure Hilfe! |
So weit ich mich erinnern kann kommt nach jeder Kurve eine Gerade. Wie gesagt meistens von 30sec. Außer bei der Verfahrenskurve. Da hast du natürlich 2 Kurven hinter einander. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
z4ikou Captain

Anmeldungsdatum: 28.11.2005 Beiträge: 449 Wohnort: Leverkusen  |
Verfasst am: Mi Apr 25, 2007 6:17 pm Titel: |
|
|
und n beinbruch wärs ja auch nicht wenn nach ner 90° kurve links eine 90° nach rechts kommt.. kannst dir das rechnen sparen und schwerer als ne verfahrenskurve ists sicher nicht  _________________ __...::: ||NFF - 357|| :::...__ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Surfinbird89 Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2006 Beiträge: 187 Wohnort: Augsburg / Bremen  |
Verfasst am: Fr Apr 27, 2007 9:20 am Titel: |
|
|
Danke schon mal für Eure Hilfe
Wie sieht es denn mit der Stopuhr aus? Kann man die vom Steuerhorn aus "starten/resetten", oder muss man dazu jedesmal ans Panel fassen? Was mich noch interessieren würde: In der SIM-Anleitung vom DLR steht, dass die Stopuhr auch dafür verwendet werden kann/soll (?) um den Kurvenflug zu überwachen (z.B. 150° Kurve / 50 sec). Hat man dazu überhaupt eine Gelgenheit? Denn dazu müsste ich die Uhr ja gleich nachdem ich Sie auf "null" gestellt habe sofort wieder starten... Dadurch entsteht meiner Meinung nach ein größerer Fehler, als wenn ich versuche die Kurve gleich mit 22° bank (und ohne Stopuhr) zu fliegen.
Wie waren Eure Erfahrungen?
Grüße aus Augsburg  _________________ 361.NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |