 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
adrian-pic Navigator

Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge: 33
 |
Verfasst am: So Jul 08, 2007 9:48 am Titel: 5. Klasse Realschule, dann Gymnasium |
|
|
Morgen Leute,
es heißt ja, dass sich die Auswahlkomission bei der FQ den Lebenslauf näher ansieht und auch Fragen dazu stellt.
Nunja, bei mir ist es so, dass ich in der 5. Klasse 1. Halbjahr auf einer Realschule war, dann aber sofort im 2. Halbjahr auf ein Gymnasium gewechselt bin.
Nun frag' ich mich ob ich das überhaupt im Lebenslauf erwähnen soll, und wenn ja muss ich mich vieleicht ja irgendwie rechtfertigen, wobei ich dann aber auch Gründe vorlegen könnte.
1.) Ich war mir damals noch nicht bewusst darüber, was es heißt einen Realschulabschluss/ das Abitur zu haben.
2.)90% meiner Klassenkameraden sind auf die Realschule gewechselt, und die wollte ich nicht verlassen.
Gründe für den Wechsel:
1.)Diese "Freunde" stellten sich dann doch als nicht so gute Freunde raus.
2.)Der Unterricht war relativ einfach und ich wurde in den drei Hauptfächern in die A Kurse eingeteilt. Das heißt, dass man dann in der 7. KLasse auf den gymnasialen Zweig(der Realschule) wechselt.
3.) Und als letzten Grunde kann ich für mich sagen: Die Schule hatte nicht besonders viel Niveau, was sich besonders bei den Schülern widerspiegelte(asozial).
Was haltet ihr davon?
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Spacefish Captain

Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 755 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So Jul 08, 2007 10:17 am Titel: |
|
|
Sind doch gute Gründe und die Entscheidung, dann doch den vermeintlich schwierigeren Weg zu gehen, zeugt eigentlich nur von Characterstärke. Ich würd sowas nicht verschweigen.
Wie Du schon sagst, kannst Du es erklären, das ist das wichtigste. Hast also im Interview schon mal ein Thema, über das Du bestimmt reden musst und bei dem Du schon sicher bist, was Du so antworten wirst. Ist doch wunderbar.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
gaertner Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007 Beiträge: 368
 |
Verfasst am: So Jul 08, 2007 10:19 am Titel: |
|
|
Ja würd ich auf jeden Fall erwähnen zeigt ja dass du wenn du dann ein Ziel hast wie nach begonnener Realschule noch ein Abitur zu machen gut verfolgen kannst, werden dir auf keinen Fall einen Nachteil daraus machen denk ich mal  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Spacefish Captain

Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 755 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So Jul 08, 2007 10:31 am Titel: |
|
|
Mit Grund 3 wär ich aber vorsichtig. Wenn Du das gut verpacken kannst, dann ist es ok. Die Gefahr ist aber gegeben, dass sie den Eindruck bekommen, Du hieltest Dich für was besseres oder so. Und wenn der Eindruck erstmal entsteht, ist der schwer wieder auszuräumen.
Ist immer so eine Gratwanderung, denke aber schon, man kann auch das allgemein niedrige Niveau der Schule erwähnen, wenn man's denn gut formulieren kann.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
adrian-pic Navigator

Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge: 33
 |
Verfasst am: So Jul 08, 2007 11:04 am Titel: |
|
|
Danke, euch beiden.
Und mit Punkt 3 hast du wohl recht. Es ist halt meine Meinung, aber wenn ich den Punkt nicht geschickt verpacken kann, wird mir das wohl eher negativ angerechnet. Also werde ich den wohl weglassen, es sei denn mir fällt noch eine gute Umschreibung ein... meine FQ ist ja nicht morgen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |