Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

was haltet ihr davon???
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
AJ304
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2007
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Mo Jun 25, 2007 4:35 pm    Titel: was haltet ihr davon??? Antworten mit Zitat

Ich habe mir überlegt, wenn man bei den großen Flugschulen nicht genommen wird und sich die hohen kosten der "no name" Flugschulen nicht leisten kann Hibschrauberpilot zu werden. Zwar sind da die Kosten auch sehr intenssiv, aber ich habe mal gelesen das der hubschrauber in zukunft ein sehr gefragtes transportmittel ist. Hat jemand von euch in irgendeiner hinsicht damit erfahrung oder einen nützlichen Vorschlag. Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Di Jun 26, 2007 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vorschlag: Bundeswehr??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Topper86
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 55
Wohnort: Nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: Sa Jul 28, 2007 8:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi! Habe mir das mit dem Hubschrauber auch überlegt. Ausser der BW gibt es da noch z.B den ADAC und die Rettungsflugwacht. Und dann natürlich noch private Unternehmen.Aber ob die soviele Piloten suchen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 7:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja aber grad ADAC nimmt gerne Piloten mit Erfahrung da es kein Beginner Job ist. Und das sind oft ex-BW'ler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phil_k
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

abgesehen davon ist eine ATPL(H) ausbildung noch um einiges teurer als ein ATPL(A) also verstehe ich dein argument nicht das private flzgschulen zu teuer sind.

denn ein ATPL H wird dich weitaus mehr kosten da kannst du mit 80.000-100.000 € rechnen Wink

dann gibts nur die bundeswehr... oder doch flugzeug fliegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 5:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt auch bei weitem nicht so viele Stellen wie auf dem Airline-Markt und ich denke da es auch weniger ausgebildete Piloten gibt ist der Markt noch härter umkämpft. Das sind jetzt reine Vermutungen, die aber meiner Einschätzung nach am nähesten liegen !?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AlphaNovember hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch bei weitem nicht so viele Stellen wie auf dem Airline-Markt und ich denke da es auch weniger ausgebildete Piloten gibt ist der Markt noch härter umkämpft. Das sind jetzt reine Vermutungen, die aber meiner Einschätzung nach am nähesten liegen !?!

Dem kann ich mich nur anschließen! Die Flugschulen locken da vielleicht mit niedrigen Preisen, angesichts der schlechten Lage auf dem Arbeitsmarkt (Für frische H Piloten).... und wenn phil_k sich da seiner Sache sicher ist, und der ATPL (H) wirklich extrem teurer ist, dann bleibt Dir wirklich nichts anderes als zum Bund zu gehn....

Jedoch gibt's da noch ne Möglichkeit. Du könntest dich beim BKA bewerben, deren Akademiestudium durchlaufen und hast danach die Möglichkeit mit deren Geld deine Ausbildung zum Hubschrauberpiloten zu finanzieren, um dann später für die Polizei zu fliegen. Jedoch wie oft sieht man schonmal einen Polizei H am Himmel?! Mhhh... ich denke die Plätze sind bei denen auch hart umkämpft Wink .

Trotzdem viel Glück bei dem was du letztendlich versuchen möchtest!

lg

eTaFly
_________________
BU/FQ - Smile ::: LH-Medical Sad
Ab Initio frozen ATPL Smile
CPL(A)-IR-MEP Smile
Niki Smile
COP IR A318/319/320/321 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 2:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das der ADAC nur erfahrene Piloten nimmt ist richtig, ABER es gibt einen Weg als Einsteiger reinzukommen. Und zwar gibt es ein Programm zusammen mit einer Flugschule, ich weiß nicht welcher, bei der der ADAC dich sozusagen währrend der Ausbildung beobachtet. D.h. du musst auch extra Check-Flüge absolvieren etc. Nach der Ausbildung musst du dann 500h auf dem freien Markt sammeln und wirst danach ggf. vom ADAC übernommen. Ist aber ein sehr unsicherer Weg. Schau am besten mal bei adac.de nach. Dort steht es nochmal genauer
Nach oben
Maverick1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 236
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2007 9:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also so ungern ich die Bundeswehr in Sachen fliegerischer Ausbildung empfehle, aber das ist für Hubschrauber begeisterte der Beste Weg. Das Problem ist, dass fast alle Stellen auf dem freien Markt von Ex Bundeswehr Piloten besetzt werden. Also ein sehr sehr schwieriges Unterfangen dort Fuß zu fassen. Es gibt noch die Möglichkeit zur Polizei zu wechseln, und dann zu hoffen das man die Chance bekommt in die Heli Staffel zu wechseln. Dies ist aber auch erst nach einer normalen Komissar Ausbildung möglich, und mit dementsprechenden Verpflichtungen möglich. Aber selbst nach dieser Vorauswahl kommen auf 1 Stelle 100 Bewerber. Aber du hast einen sicheren Job, und behälst halt jederzeit die Chance noch einen Job auf einem Heli zu bekommen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2007 2:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Maverick1984 hat folgendes geschrieben:
Also so ungern ich die Bundeswehr in Sachen fliegerischer Ausbildung empfehle, aber das ist für Hubschrauber begeisterte der Beste Weg. Das Problem ist, dass fast alle Stellen auf dem freien Markt von Ex Bundeswehr Piloten besetzt werden. Also ein sehr sehr schwieriges Unterfangen dort Fuß zu fassen. Es gibt noch die Möglichkeit zur Polizei zu wechseln, und dann zu hoffen das man die Chance bekommt in die Heli Staffel zu wechseln. Dies ist aber auch erst nach einer normalen Komissar Ausbildung möglich, und mit dementsprechenden Verpflichtungen möglich. Aber selbst nach dieser Vorauswahl kommen auf 1 Stelle 100 Bewerber. Aber du hast einen sicheren Job, und behälst halt jederzeit die Chance noch einen Job auf einem Heli zu bekommen.


Selbiges habe ich oben schonmal angesprochen.... will Dir nicht zu nahe treten, aber vielleicht vorher alle Beiträge lesen, vor allen Dingen, wenn es noch kein Seiten langer Thread ist Wink

lg

eTaFly
_________________
BU/FQ - Smile ::: LH-Medical Sad
Ab Initio frozen ATPL Smile
CPL(A)-IR-MEP Smile
Niki Smile
COP IR A318/319/320/321 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vortilon
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Mo Aug 27, 2007 11:23 am    Titel: Folge deinem Wunsch Antworten mit Zitat

Hallo,
Ich schlage vor du entscheidest dich was dir mehr Spass bereitet und wo du dich mehr hingezogen fühlst. Auf lange Sicht ist dies wohl besser. Die Kosten sind leider auf beiden Seiten hoch. Im Airline Geschäft hast du mehr Auswahl, du fliegst hauptsächlich IFR und je nach dem wo du angestellt bist, kann es etwas monoton werden auf die Dauer. Helikopterfliegen ist anders, mehr VFR, evtl. mehr Abwechslung? Du siehst mehr von der Landschaft da du generell tief fliegst..Tja, das sind so meine Punkte die mir gerade einfallen...
_________________
http://www.flightwork.com - International Pilots Net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quasar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Di Aug 28, 2007 5:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir das auch mal als Alternative überlegt, allerdings riet mir ein Hubschrauberpilot davon ab. Er meinte es sei gefährlicher (weis nicht inwiefern das stimmt) und dass man, falls man einen Job findet, vergleichsweise ziemlich mies bezahlt wird. Am ehesten, meinte er ginge noch zu den Bohrinseln zu fliegen, wobei des nich allzu spannend sei.
Also, wenn solltest du dir die Ausbildung zahlen lassen, sprich Polizei, Bund etc....
_________________
Nobody who has not been up in the sky on a glorious morning can possibly imagine the way a pilot feels in free heaven. ~William T. Piper
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group