Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Für den Traum in ein anderes Land ziehen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flyaway320
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge: 63
Wohnort: Wels

BeitragVerfasst am: Di Jun 19, 2007 7:26 pm    Titel: Für den Traum in ein anderes Land ziehen Antworten mit Zitat

Würde gerne mal wissen wie ihr über einen Umzug aus Österreich nach Deutschland denkt wenn man zur Lufthansa kommt Confused

Komplett neue Stadt am anfang noch keine leute kennen
Freunde und Familie vielleicht einmal im Monat sehen Crying or Very sad
dies kann man als österreicher schon als nachteile sehen

aber für den berufswunsch muss man dann halt so was in kauf nehmen
_________________
Studium > Privat ATPL > NIKI, DLH ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Jun 19, 2007 7:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du dir über sowas Gedanken machst brauchst du ehrlichgesagt kein Pilot werden.

Das ist meine bescheidene Meinung, Sorry dafür.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kalei
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Di Jun 19, 2007 7:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das du ein familienbezogener mensch bist halte ich nicht für einen nachteil,
du solltest dich dadurch nur nicht behindern lassen!

Du wirst wohl schnell genug neue leute an der lft und in deinem kurs kennenlernen...
alleine bist du in bremen bestimmt nicht!
_________________
357. NFF Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyaway320
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge: 63
Wohnort: Wels

BeitragVerfasst am: Di Jun 19, 2007 7:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also das kann ich mir schon denken das man dort schnell leute kennenlernt da man immerhin lange mit denen unterwegs ist

im prinzip ist es mir egal wo ich mal arbeite aber ich wollte halt nur wissen wie ihr das so seht Rolling Eyes
_________________
Studium > Privat ATPL > NIKI, DLH ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Jun 19, 2007 8:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt, über Bekannte und Verwandte würde ich mir weniger Gedanken machen. Wenn du deine eigene (Frau&Kinder) Familie mit dem Job vereinbaren kannst, hast du schon viel gewonnen!

5 Tage fliegen ist nicht für jeden was, auch nicht für die Familie, zumal deine Arbeitszeiten auch immer mit denen die nicht fliegen kollidieren werden.

Wenn du schon ein Problem mit dem Umziehen hast, ist das halt tragisch, weil zum Umzug noch wenig nutzbare Zeit zuhause kommt.

Das sind auf jedenfall Fragen, mit denen du dich persönlich auseinandersetzen musst, und nicht auf irgendwelche antworten hier hören kannst. Das ist eine sehr individuelle Sache über die du dir selbst klarwerden musst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jun 19, 2007 8:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja ich denke mal das gerade in Deutschland dieses Umziehen in eine andere Stadt relativ normal für Studierende ist. Nicht jeder bekommt einen Studienplatz in ihrer Heimatstadt bzw. ein großer Teil möchte entweder weg aus seinem Heimatort oder auf eine Uni, welche nunmal weit weg von zu hause liegt.
Nach oben
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Mi Jun 20, 2007 9:49 am    Titel: Re: Für den Traum in ein anderes Land ziehen Antworten mit Zitat

flyaway320 hat folgendes geschrieben:
Komplett neue Stadt am anfang noch keine leute kennenFreunde und Familie vielleicht einmal im Monat sehen Crying or Very sad
dies kann man als österreicher schon als nachteile sehen


Wieso als "Österreicher"? Das gleiche Problem hast du auch, wenn du aus einer deutschen Stadt nach BRE/FRA ziehst! Man kann nach Österreich genauso shutteln, wie von FRA innerhalb Deutschlands!
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grisu
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Mi Jun 20, 2007 9:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst es ja am Anfang mit einer Wohnung in Frankfurt versuchen, oder wo immer du stationiert sein wirst. Wenn's dir dort gar nicht gefällt, kannst du immer noch schaun' auf Langstrecke zu kommen und dann von Wien aus shutteln. In Oberöblarn am Sulzufer kannst halt nicht wohnen. Wobei, stimmt nicht. Aber dann ist halt pendeln das halbe Leben. Als Pilot musst schon flexibel sein. Vor allem, wenn du nicht bei der LH unterkommst. Schau dir die Luftfahrt hier in Ö an, schaut momentan nicht gut aus. Und da bist du gut beraten, flexibel zu sein, wenn du keinen Job bekommst / ihn verlierst. Weil weltweit schaut der Pilotenmarkt goldig aus. Goldgräberstimmung unter Piloten, wenn man bereit ist, ins Ausland zu gehen (sprich: nicht-europäisches Ausland)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juppy
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Mi Jun 20, 2007 9:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen im Leben Smile

Ich bin auch für meinen jetzigen Job von Deutschland aus nach Wien gezogen.
Es ist leider im Moment so, dass man es sich in den allerwenigsten Fällen aussuchen kann, wo man arbeitet.
Generell ist es langwierig und nicht einfach in einer komplett neuen Umgebung Anschluss zu finden.
Gehe aber davon aus, dass es in Bremen relativ schnell geht, da nahezu alle umziehen müssen und sich an einen neue Umgebung gewöhnen müssen.
Das sollte kein Hinterungsgrund sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Mi Jun 20, 2007 10:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

...mach bitte nicht den fehler, wenn Du zur LH gehen kannst in Ö zu bleiben. Da gibts derzeit nur Niki oder Tyrolean - denen laufen beiden die F/Os in Richtung D (nicht nur LH) davon & das hat seinen Grund... Wink

wennst so an Ö hängst, schau halt, daß Du auf die Langstrecke ex MUC kommst, dann kannst locker zB in SZG wohnen...

is alles halb so wild - auch sutteln von VIE nach FRA klappt! ist sicher keine Lösung fürs ganze Leben aber für 1-2 Jahre OK & dann kommst eh nach MUC wenn Du das willst...

LG dom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thesilent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2006
Beiträge: 627

BeitragVerfasst am: Mi Jun 20, 2007 5:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
Wenn du dir über sowas Gedanken machst brauchst du ehrlichgesagt kein Pilot werden.

Das ist meine bescheidene Meinung, Sorry dafür.


Amok hat folgendes geschrieben:
Wie gesagt, über Bekannte und Verwandte würde ich mir weniger Gedanken machen. Wenn du deine eigene (Frau&Kinder) Familie mit dem Job vereinbaren kannst, hast du schon viel gewonnen!

5 Tage fliegen ist nicht für jeden was, auch nicht für die Familie, zumal deine Arbeitszeiten auch immer mit denen die nicht fliegen kollidieren werden.

Wenn du schon ein Problem mit dem Umziehen hast, ist das halt tragisch, weil zum Umzug noch wenig nutzbare Zeit zuhause kommt.

Das sind auf jedenfall Fragen, mit denen du dich persönlich auseinandersetzen musst, und nicht auf irgendwelche antworten hier hören kannst. Das ist eine sehr individuelle Sache über die du dir selbst klarwerden musst.

ist das ein und der selbe kerl? Oo

zum thema: ich kann dich gut verstehen, aber siehs mal so, 2 jahre sind eine absehbare zeit und wenn du willst kannst du ja nach der ausbildung shutteln. und in den 2 jahren ausbildung brauchst dir mal absolut keine gedanken machen ueber anschluss finden usw. sitzen ja alle im selben boot, dass nach der ausbildung jeder seinen weg gehen wird ist klar, das musst dann eben du entscheiden, und da schließ ich mich amok's zweitem post an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jun 20, 2007 5:43 pm    Titel: Re: Für den Traum in ein anderes Land ziehen Antworten mit Zitat

flyaway320 hat folgendes geschrieben:
Würde gerne mal wissen wie ihr über einen Umzug aus Österreich nach Deutschland denkt wenn man zur Lufthansa kommt Confused

Komplett neue Stadt am anfang noch keine leute kennen
Freunde und Familie vielleicht einmal im Monat sehen Crying or Very sad
dies kann man als österreicher schon als nachteile sehen

aber für den berufswunsch muss man dann halt so was in kauf nehmen


Versuch es wenigstens, in D zu leben, wenns nicht geht ist Shutteln das geringere übel. Man muß dort LEBEN, wo man sich wohlfühlt
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group