Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

cbt aufgabe: pax auf transportband

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pitufina
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.03.2007
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Mo Jun 04, 2007 9:29 am    Titel: cbt aufgabe: pax auf transportband Antworten mit Zitat

hallo ihr, ich stehe grad bei der einen cbt aufgabe total auf dem schlauch, wie muss ich rechnen, um bei der aufgabe zu einem ergebnis zu kommen?

am frankfurter flughafen braucht ein passagier 3 minuten zu fuß von A nach B, auf dem transportband bräuchte er 2 minuten. wie lange braucht er, wenn er auf dem transportband geht?

ach ja, und grad noch eine: ein draht dehnt sich nach dem erwärmen von 48 auf 52 cm aus, wie weit dehnt sich ein draht mit der länge von 72 cm aus?

ich weiß das snd im prinzip voll einfache aufgaben, aber irgendwie komme ich nicht drauf..
also danke schonmal für eure hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jun 04, 2007 9:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Drahtaufgabe:

Ausdehnung von 48 auf 52cm entspricht einem Dehnungsfaktor von 1,083.
Daher 72cm * 1.083 = ca. 78cm.

Laufband: Geh mal von einer Fantasiestrecke von 200m aus, die zwischen A und B liegt. Schafft der Fußgänger das in 3min, ist er mit 4km/h gelaufen. (20 x 3min = 60min = 1h. 200m * 20 = 4000m => 4km/h.) das laufband erledigt die aufgabe in 2min, also mit 6km/h.

zusammen ergibt der laufende fußgänger auf dem band eine geschwindigkeit von 10km/h. Das sind 10.000m in 3600 Sekunden, also 2.78m/s. Bei einer Strecke von 200m gilt 200m / 2.78m/s = circa 72 Sekunden. Also eine Minute und 12 Sekunden.

Es ist sicherlich auch einfacher zu rechnen. Aber so würd ichs machen Wink Wobei ich gerade noch an der Richtigkeit des Ergebnisses zweifle.
Nach oben
broome
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge: 289
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: Mo Jun 04, 2007 10:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

laufbandaufgabe: so wie damarges es gerechnet hat, ist es zwar richtig, aber es geht auch schneller, wenn man einfach den kehrwert nimmt:

1/t=1/2+1/3
1/t=5/6
t=6/5=1,2 min=1 min. 18 sec.

drahtaufgabe: auch das ist richtig von damarges. allerdings ist es wohl zu schwer bzw. zu aufwendig, in der bu etwas mit dem faktor 1,083 zu multiplizieren. daher würde ich es so machen:

52/48=x/72
x= 52*72/48 |kürzen mit 4
x= 52*18/12 |kürzen mit 6
x= 52*3/2 |kürzen mit 2
x= 26*3= 78

natürlich kann man auch mit größeren zahlen kürzen um das ganze zu beschleunigen. aber ich fand jetzt mit 4, 6 und 2 geht es am schnellsten und einfachsten im kopf.
_________________
mfg broome
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Pitufina
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.03.2007
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Mo Jun 04, 2007 10:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

ok, vielen dank leute! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sawyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2007
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Mo Jun 04, 2007 10:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Drahtaufgabe:

Ausdehnung von 48 auf 52cm entspricht einem Dehnungsfaktor von 1,083.
Daher 72cm * 1.083 = ca. 78cm.


irgendwie zweifle ich sehr stark, ob dieser lösungsweg wirklich von vorteil ist Wink

wie wärs denn zb mit folgender überlegung:

72 ist das 1,5 fache von 48, also deht sich dieser auch auf das 1,5 fache von 52 aus. also 52+26

oder auch so:

ausdehnung von 48 auf 52, um 4 cm. 48/4=12. also ausdehnung um 1/12.
1/12 von 72 ist 6. also ausdehnung um 6 cm. 72+6 Wink


achja und die transportband aufgabe wurde hier im forum schon mindestens ein dutzend mal besprochen. das nächste mal einfach die zuchfunktion benutzen :]

greets
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robson ponte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 116
Wohnort: EDFF Fir

BeitragVerfasst am: Mo Jun 04, 2007 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oder noch einfacher (draht):

48 / 52 = 72 / x

nach x auflösen, bisschen kürzen, fertig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kjL
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Mi Jul 11, 2007 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Drahtaufgabe:

Ausdehnung von 48 auf 52cm entspricht einem Dehnungsfaktor von 1,083.
Daher 72cm * 1.083 = ca. 78cm.



oder halt 48-52=4 entpsricht 1/12 von 48

1/12 von 72 ist 6, also 72+6=78 ... im prinzip das gleiche

mFg

ediT: und ich seh gerade steht hier eh schon 100x Smile sry! ^_^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group